Hallo Martin,
ich habe noch einen Heizungsregler da.
Gruß "Papa`s"
Hallo Martin,
ich habe noch einen Heizungsregler da.
Gruß "Papa`s"
Wie hast Du nur her gefunden?
Willkommen
Hallo Sven,
Willkommen
Was Soll denn das Endrohr kosten?
Werde ich diese Woche noch erfahren, sobald ich es weiß gebe ich hier Bescheid. Hast Du es schon gesehen?
Gruß
Emaxx
Ich finde die Magna passt nicht wirlich zum Crossfire, die runden Endrohre sehen in der eckigen Verkleidung irgendwie naja aus. Ist aber nur meine Meinung.
Habe heute Nachricht von meinem CNC`ler bekommen, das Endrohr wird bald gefräst.
Dann wird auch die Klappe eingebaut.
Gruß Emaxx
Gern geschehen
Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz,
hier mal ein paar Bilder von der Prozedur, wie sie bei Carblast in Welzheim stattfindet.
So hoffe mal ich konnte helfen.
Die Bilder zeigen:
Auto unbehandelt von unten
Auto unten ohne gewaschen
Radkasten nackt und gewaschen
Auto verpackt zum Unterboden versiegeln
Auto nach Konservierung
Hallo Eva,
das freut uns sehr, das Du uns gefunden hast.
Grüßle aus Schorndorf
Na sicher, Dienstag bin ich da, Freitag weiß ich noch nicht genau.
Willkommen und viel Spaß
Muss noch was machen, dann gehts ab ins Bett.
Gute Nacht
Kennst mich doch Robert.
Und nu ab ins Bett mit Dir.
Bei Jens ist er in guten Händen.
Gruß Emaxx
Wer Jürgen nicht kennt, hat das Leben verpennt.
Jo, Du bist doch der verarmte Crossfirefahrer, der seinen letzten Cent an ein Forum gespendet hat.
Willkommen, schön noch ein 6er.
Gruß Emaxx
Tja, das heisst "kleine Sau" und die Felgen sind ab Werk drauf.
Alles lescher
Robert
Hallo Robert,
na hast Du doch uns doch noch gefunden, wollten schon eine Vermisstenanzeige aufgeben.
Hallo Herbi,
grundsätzlich sind Kabel mit braun im Auto immer Minus, nur Braun ist direkt Masse (mit Karosserie verbunden) und alle Kabel wo Braun mit einer andern Farbe kombiniert ist, sind gesteuerten Minusleitungen.
In dem Fall Beleuchtung gibt es 2 Kabel mit Braun drin, Plus ist in dem Fall brau/gelb und Minus ist braun/blau. Liegt daran, das die eigentliche Plusleitung von der Kofferraumbeleuchtung kommt und dort an der (Minusklemme) aufgelegt ist.
Das Minus kommt direkt von BC ( C4 Pin 18 ) und das Plus kommt vom BC ( C4 Pin 75 ) geht dann auf die Kofferraumleuchte Pin2 und von über die Lampe auf Pin 1, von dort auf Pin 1 der Deckenleuchte. Die Deckenleuchte hat auf Pin 4 Dauerplus vom Verteiler S233, wird das Licht über den BC eingeschaltet (Türe auf oder Fernbedienung), wird auf Pin 1 die +12V runtergedimmt und Pin 1 wird zu Minus - das Licht geht an. Schaltest Du das Licht an der Deckenleuchte an (Wahlschalter Dauerlicht) wird von Pin 3 auf Pin 2 umgeschaltet - an Pin 2 ist ein braunes Kabel, also Masse.
Solltest Du noch fragen haben melde Dich einfach.
Gruß Hans
PS: Und dabei hab ich noch nicht mal den Schaltplan hier vor Ort, hoffe das ich keinen Pin verwechselt habe.
Hallo Harald,
herzlich Willkommen hier im CCFF-Forum!
Ein SRT-6 ist immer eine gute Wahl.
Das Forum ist noch ganz neu. Wir arbeiten noch an Inhalten und Funktionen.
Stell einfach Deine Fragen und ich bin sicher Du bekommst eine kompetente Antwort.
Genau, ganz sicher, hier das Forum der Ahungslosen, da wird Dir geholfen.