Beiträge von Emaxx
-
-
-
Willkommen hier im Forum.
-
Da der ESD mit geschlossener Klappe Original ist, dürfte es auch nach langer Laufzeit keine Probleme geben.
Es ist ja nur ein ca.: 28 - 30 mm großes Loch in die Rückwand vom ESD rein gekommen, innen ist alles geblieben. Aus dem Loch kommen noch nicht mal Abgase raus.
Der TÜV sollte auch kein Problem werden, da die Klappe eine Originalklappe von AMG ist und der Motor von Audi.
-
So, mal ein kleines Video, nicht besonders gut, aber der Unterschied ist deutlich.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Emaxx
-
-
Der Einbau dauert ca. 1 Stunde, unsere Scheibe geht ja eh schon bis 320 und die neue hat dieselbe Einteilung.
Eine Tachoscheibe musst Du nicht eintragen lassen, sie sollte nur nicht spiegeln und gut ablesbar sein, mehr nicht.
Kannst ja mal kurz anrufen…
Gruß, Hans
-
Hallo Max,
ich kenne 2 User die auch so einen Scheibe drin haben.
Jörg66 und Minirod.
Der Einbau ist eigentlich einfach, bei Jörg66 ist keine neue Skalierung gemacht worden, bei Minirod glaube ich ja.
Die Scheibe einbauen könnte ich Dir auch machen, nur die neue Skalierung nicht.
Dem TÜV ist es egal, welche Scheibe drin ist.
Gruß, Hans
-
-
So, Klappe wäre besorgt und wenn alles gut geht, wird der Umbau am Samstag gestartet.
Gruß Hans
-
Nun haben wir den Prototypen eingebaut und festgestellt, dass wir an der Form noch was verändern lassen müssen.
Um dann hoffentlich die optimale Lösung zu haben.
LG Hans und Geli (die Heisnagel
)
-
Hallo Gemeinde,
es hat geklappt, hier mal die ersten Bilder vom Prototyp aus der neuen Form.
Ein kleines Problem haben wir noch, es gibt ein paar kleine Lufteinschlüssen, aber das bekommen wir auch noch geregelt.
Die Kosten liegen bei 10€ pro Teil.Wir werden wieder berichten, wenn wir in Serie gehen.
Gruß Hans und Geli -
Wieso, da ist zwar noch nicht Schluß, aber es reicht ja auch.
-
Nach dem Endpolieren soll es verchromt werden. Das hält dann auch länger.
So, hier mal ein Foto vom neuen Endrohr, die Rohr müssen noch ein bisschen ausgeschliffen werde und die Schrauben werden auch noch schwarz.Die Klappe ist auch schon angebaut, die Ansteuerung muss ich noch machen.
Das Klangergebnis ist genau so wie wir es haben wollen, leider klappt es mit einem Soundfile nicht ao gut, da der Klang sehr tief ist und die Kamera das nicht mit macht.
Gruß Hans
-
Bei uns liegt der Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 10,5 und 18 Liter.
Geschwindigkeit auf BAB zwischen 120 und 295.
Gruß Emaxx
-
So, die Form bekommen wir heute Abend, dann wird es morgen den ersten Versuch geben. Hier mal Bilder von der Form, selber konstruiert und der Fräser hat es dann sehr gut umgesetzt.
Gruß Emaxx
-
Kleiner Zwischenbericht,
ich habe das Endrohr mal etwas vorpoliert, hier das Ergebnis.
Gruß Hans
-
Ergänzung: Wird die Up Taste 2 Sekunden lang gedrückt, schaltet das Getriebe automatisch auf D um.
-
Die 335 PS waren nur auf dem Papier, damit hatte der SRT weniger wie der SLK AMG 32.
Real wurde die gleiche Software verwendet, war ja günstiger.
Mit einem kleinen Eingriff in die Software sind allerdings 370 PS und 470 Nm möglich, wovon 400 Nm schon bei 2000 1/min am Start sind.
Er schaltet dann so bei 250 Km/h in die 5te Stufe und zieht auch da noch ganz ordentlich.
Das macht schon Spaß.
-
Hallo Bernhard,
die Variante wird bei McHorb zum Einsatz kommen, da solltest Du mal mit Ihm Kontakt aufnehmen.
Gruß Hans