Beiträge von Emaxx
-
-
Hallo EMAXX (Geli/Hans),
habe jetzt nichts mehr gelesen ob dass mit den AMG Schaltwippen am XF Lenkrad tatsächlich gehen könnte, trotzdem hier nochmal die BestellNr bei MB
A 230 267 00 46 ( LI/RE mit UP/DOWN Gravur zu € 169,98 incl. 19% Mwst.).
Denke mal die Gemeinde würde sich auf eine Ansage von Dir freuen ob das nun realisierbar ist oder ein Wunschtraum bleiben muß.
Ich hoffe mal auf kommenden Montag und das AMG Speedshift Thema.
Gruß MAX
Hallo Max,die AMG passen ganz sicher ans Original-Lenkrad, ob sie an ein Raid passen, wäre einen Versuch Wert.
Elektrisch ist es egal, da geht alles, auch ein Lichtschalter von Zuhause.
Wer die Kombinationen testen will, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß Emaxx
-
Willkommen und viel Spaß wünschen
Hans und Geli
-
Hallo Mani.
Willkommen und viel Spaß wünschen
Hans und Geli
-
Stimmt, NOS ist auch möglich aber etwas teurer und nur kurz einstetzbar, CO² ist günstiger und bei richtiger Anwendung hat es eine Temperatur von -79°C.
Mit einem passenden Wärmetauscher wäre also eine Abkühlung von ca.: 20-30°C der Ansaugluft möglich.
Die Kühlleistung würde auch reichen.
Na, wer will es mal berechnen und ausprobieren, wäre eine Marktlücke.
-
Werfe mal was in den Raum, Ansaugluftkühlung mit CO² und Wärmetauscher.
Bin mal gespannt, was jetzt so kommt.
-
So sieht es aus Axel und es gibt da noch die eine oder andere Gelegenheit, wo man das sehr gut nutzen kann.
Gruß Hans
-
Habe gerade ein Foto vom Fräser bekommen, am Mittwoch hole ich es ab.
-
Hallo Harry,
wo soll denn der Sub hin
-
Hallo Bernhard,
Wellcome.
-
Hmm, wußte gar nicht, das die Schwaben auf "billige" Plastikdeckel stehen, wieder was gelernt.
-
Super, lass mal sehen, bin schon gespannt.
Und wieso Sinn oder Unsinn, es macht Spaß am Crossfire zu optimieren, das zählt.
Gruß Hans
-
Aber sicher doch Jürgen.
-
-
Schon blöd, wenn man nur die Billigfelgen hat, da muß man dann über geilen SRT Felgen herziehen.
-
Am Samstag in Bensheim 3 Crossfire gesichtet.
-
Also bei uns kommt ganz sicher nach den Bremsen ein B16 rein, alleine aus dem Grund, das ich schon eine Planung für eine elektrische Dämpfungsverstellung im Kopf habe.
Damit wäre dann die Dämpfereinstellung von innen regelbar.
Gruß Emaxx
-
Also,
habe heute den Preis für das Endrohr bekommen:
Material und Fräsen = 230,-
2 Anschweißflansche in Edelstahl = 15,-Für die Fertigung mussten noch ein paar kleine Änderungen in Form und Design gemacht werden. Die Radien sind vergrößert worden und die Radien auf der Sichtkante sind entfallen. Das Endrohr muß dann noch poliert werden, danach kann man es dann verchromen, oder eloxieren (auch mehrfarbig).
Gruß Emaxx
-
Viel Spaß hier im Forum..
-
Hallo Bernd,
schön Dich hier zu sehen.
Gruß Hans und Geli