Beiträge von Herzogsweg16
-
-
@ Markus:
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde mir den Radkasten die nächsten Tage mal vornehmen und versuchen, die Plasteverkleidung zu demontieren. Dann kann der Dellendoktor mal zeigen was er drauf hat. Werde vom Ergebnis zu gegebener Zeit berichten.
-
Vielen Dank an alle für die herzliche Begrüßung hier im Forum.
-
Der einfachste Weg wird aber sein den Kunststoffinnenkotflügel zu entfernen
@ Markus, danke für deine Antwort. Tja, die Delle sitzt genau auf der Radlaufkante und dadurch gibt es jetzt zwei Dellen oberhalb un unterhalb von der Radlaufkante. Klar war ich beim Dellendoktor. Seine Idee war nun die zwei Dellen ober- und unterhalb von der eingedrückten Radlaufkante rauszudrücken. Dann bleibt vllt. von dem kleinen Knick an der Radlaufkante nicht viel übrig. Wenn es mir dann so reichen würde, kann man sich das Spachteln und Lackieren ja sparen.Nun zu Deinem Hinweis mit dem Kunststoffinnenkotflügel. Ist da im Radkasten als letztes eine Plasteverkleidung verbaut, welche man von außen entfernen kann? Ich habe da noch nicht so intensiv in den Radkasten reingeschaut. Kommt man dann nach Demontage dieser Plasteverkleidung an diese Radlaufkante dran?
@ SixPence, danke für Deine fachmännischen Tipp´s. So hatte mich der Dellendoktor auch schon beraten, der scheint also was drauf zu haben. Es gab ja auch schon mehrfach den Tipp, Loch von innen bohren und dann drücken. Aber dann gibt´s eben auf Dauer ein Loch von innen. Diese Lösung scheidet eigentlich für mich aus.
-
Direkt am Radkastenpfalz unterhalb vom Tandeckel. Kann aber gern mal ein Bild machen.
Trotzdem wäre es hilfreich, wenn jemand weiss, wie die Tankstutzenverkleidung (schwarzes Plasteteil unter dem Tankdeckel) ohne Zerstörung rausgeht. Danke.
-
Hallo erst mal. Bin neu hier und hoffe auf Hilfe für meinen Fall.
Am rechten Radhaus hat mir ein lieber Mitbürger mit seiner Tür eine Delle in das rechte Radhaus gehauen. Wie kommt man da am besten von innen dran?
Habe mir zwei Möglichkeiten überlegt:
- Innenverkleidung rechts am Kofferraum entfernen. Wie mache ich das und komme ich dann an den Radkastenfalz?
- Zweitens Tankstutzenverkleidung (schwarzes Plasteteil) entfernen. Wie mache ich das und komme ich so an den Radkastenfalz?
Hoffe auf brauchbare Antworten und bedanke mich schon mal für die Hilfe.Gruß Herzogsweg16
-
So hieß früher ein ekelhafter Likör im Osten.
Und so halb und halb bin ich in Thüringen und in Hessen zu Hause. Meinen XF habe ich nun schon 6 Jahre, dieses Jahr bin ich aus Zeitgründen nur einmal zum Reifen wieder rund fahren kurz unterwegs gewesen.
Auto verfügt über Saisonkennzeichen und wird nur in den Sommermonaten bewegt. Macht aber immer wieder Freude wenn man mit ihm unterwegs ist. Erstaunlicher Weise wird die linke Spur mit diesem Auto im Rückspiegel öfter geräumt, als wenn ich mit meinem Alltags-Mondeo unterwegs bin.