Beiträge von rottiknuddelz

    dieses problem hatte mich auch seit jahren schon bei meinem 325i cabrio beschäftigt!

    ich nutze seit vielen jahren dafür ein relativ einfaches teil für rund 10 € und einer rändelschraube ohne irgendwelche probleme, da mein auto öfters mal länger nicht bewegt wird.

    der punkt ist, dass bleiakkus sehr böse auf tiefentladung reagieren und danach keine ladung mehr annehmen!

    ich habe mit fertig gekauften ladegeräten generell nur schlechte erfahrungen gemacht und so einige akkus geschrottet und baue mir generell sowas selbst! seitdem ist mir kein akku mehr "gestorben"!

    das problem ist sehr einfach, wenn man sich etwas auskennt. fast alle ladegeräte laden mit zu hoher spannung, da ja heute alles sehr schnell gehen soll! DAS aber ist das problem und daher halten autoakkus nur wenige jahre!

    wenn eurerseits bedarf oder neugier bestehen sollte, erkläre ich natürlich sehr gern, was industrie und handel leider verschweigen.

    das foto des massetrenners reiche ich nach - gekauft bei pollin.

    lg harry

    hallo und guten tag in die runde.

    ich höre auf den vornamen harry, obwohl mein name harald ist und bin geborener waschechter berliner. habe mir vor kurzem einen crossi aus 2003 zugelegt. genau, wie dieser bin ich schon etwas in die jahre gekommen (80), kann und will aber meine autoverrücktheit immer noch nicht so recht unterdrücken oder gar ablegen. bin vom beruf her elektromeister, seit 2002 im ruhestand, recht kommunikationsfreudig und für alles offen.

    in diesem sinne und was ich bisher hier lesen konnte, denke ich, eine gute wahl getroffen zu haben und freue mich darauf, in diesem forum wieder etwas lernen und möglicherweise auch etwas beitragen zu können.

    vielen dank,

    lg harry:winke: