Beiträge von hinneLinks

    Ähnlichen Problem, aber andere Ursache:

    Bei mir ist auch der Spoiler beim Starten ausgefahren und ich hatte mir zuerst nicht viel dabei gedacht. Dann ging plötzlich das Auto während der Fahrt aus, komplett tot. Ließ sich dann aber wieder Starten war nach kurzer Zeit aber wieder tot.

    Die Werkstatt hatte zuerst die Batterie gewechselt, und meinte, dass es das war. Glücklicherweise konnte ich noch nicht mal vom Hof fahren.

    Am Ende war es das "Powertrain Control Module" bzw. "Relay Control Module", die Platine mit den vielen Relais. Angeblich kann man das neu verlöten, aber bei mir hat nur ein Austausch geholfen, seit dem keine Probleme mehr.

    Beispiel dazu: https://www.crossfireforum.org/forum/tsbs-how…y-no-start.html

    und

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    es geht um fehlenden Ton beim Navi-Radio mit Serien-Verstärker.

    Seit ca. einem Monat gibts Ton-Probleme, während der Fahrt geht der Ton plötzlich komplett aus und geht dann wieder aus dem Nichts an (sowohl CD als auch Radio).

    Inzwischen überwiegt der "stumme" Teil, letzte Woche ging dann aber plötzlich für eine Fahrt (20 Minuten) der Ton wieder, dann stand das Auto 45 Minuten, dann ging das Radio noch für 1 Minute und seitdem wieder Stille.

    Was ich probiert habe:

    • Verstärker ausgebaut (war optisch OK, keine geplatzten Kondensatoren)
    • "NO SOUND FROM ALL SPEAKERS"-Troubleshoot aus dem Service Manual durchgeführt, ich solle den Verstärker tauschen. =O
    • Head-Unit aus dem Crossfire funktioniert in einem anderen Auto und gibt Ton von sich (wobei dort kein Verstärker eingebaut war)
    • Ein Blaupunkt Toronto 420 im Crossfire verweigerte zuerst mit "Telephone" den Dienst, das liegt wohl daran, dass am Pin #2 des A-Steckers ein Signal anliegt.
    • Ohne diesen Pin funktioniert das Blaupunkt, gibt dann aber auch keinen Mucks von sich

    Ist es wie vermutet der Verstärker? Kann man an dem etwas reparieren?

    Soweit ich es gesehen habe, würden neue Verstärker locker 4-Stellig kosten und bei gebrauchten weiß man ja nicht, ob das gleiche Problem direkt wieder auftritt. ;(

    In den englischen Foren hat jemand den Massekontakt verdächtigt - wo würde ich die finden, die fürs Radio bzw. Verstärker zuständig sind?

    Hallo allerseits,

    ich bin Konstantin aus dem Raum Mainz und eigentlich in meinem E30-Cabrio unterwegs.

    Meine Mutter hat aber einen Crossfire Cabrio Roadster (Silber, Schaltung, die Variante mit Garagentoröffner) und ich fahre das Auto in letzter Zeit öfters "Gassi" - macht auch Spaß, hat es ja auch ca. die doppelte Power bei gleichem Gewicht gegenüber dem BMW.

    Was nicht so Spaß macht, sind die Elektronikprobleme- letztes Jahr ging der Crossfire während der Fahrt aus, am Ende war es wohl schlechte Lötstellen auf dem Relaisboard.

    Jetzt verzweifle ich gerade am Soundsystem (dazu mehr in einem eigenen Thema).

    Viele Grüße
    Konstantin