Beiträge von Elliot

    Hallo Markus,

    das Trägerseil ist mittlerweile repariert.

    Hab das Dach mittlerweile entriegelt bekommen (hing etwas fest) und habe festgestellt, dass die seitlichen Stahlkabel nicht richtig unter Spannung stehen, sodass die beiden "Ecken" nicht richtig eingeklappt bzw. ausgeklappt werden. Die Seile sind aber beide intakt. Allerdings sind die beiden (Hosen-) Gummis, die das Dach abspannen, beide verbröselt . Keine Ahnung, ob das zusammenhängt.

    Grüße

    Hallo,

    schon wieder ein Problem mit dem Dach.

    Jetzt lässt es sich nicht mehr entriegeln. Hab den Hydraulikdruck abgelassen und wollte manuell entriegeln, was aber auch nicht funktioniert hat. Bin jetzt echt ratlos.

    Hab das Auto immer sehr gerne gefahren, aber ich bin jetzt fast 60 und hab einfach nicht mehr die Nerven mich ständig um irgendwelche Probleme zu kümmern. Komm aus dem Kreis Ravensburg und beim letzten Problem war ich in 28 Werkstätten und bis auf zwei wollte keiner sich das Auto auch nur anschauen. Und die zwei haben am im Nachhinein auch noch einen Rückzieher gemacht.

    Wenn irgendjemand Interesse an dem Auto hat, würde ich ihn gerne verkaufen.

    Vielleicht kann ihn jemand reparieren. Es bricht mir das Herz, weil ich dieses Auto über alles gerne habe.;(;(;(

    Hallo Markus,

    danke für die Recherche. Denke, dass ich mich mal mit Selbstbau versuche. Das Seil werde ich wohl im Bergsteigerbedarf finden. Für die anderen Teile werde ich wohl im Baumarkt schlendern gehen. Wenns klappt, werde ich Bilder vom Ergebnis einstellen. :)

    Grüße Helmut

    Hallo,

    es ist das Seil auf der linken Seite. Die Kunststoffhalterung (eigentlich eine T- Form) ist gebrochen. Würde mich ja eigentlich nicht stören, aber jetzt piepst das Dach im geschlossenen Zustand beim Anlassen ca. 30 Sek. Echt nervig.

    Gummiband hab ich schon bei Amazon besorgt. Muss jetzt nur noch die Zeit finden, die Teile einzubauen. Muss da ja die Blindnieten aufbohren.

    LG Helmut

    Hallo,

    ich heiße Helmut, fahre den Crossi Roadster seit 2008. War liebe auf den ersten Blick.

    Fahre den Crossi nur noch im Sommer.

    Trotz einiger Probleme mit dem Dach und dem Flügel (aktuell mal wieder das Dach), hab ich eigentlich nie darüber nachgedacht ihn zu verkaufen.

    Bilder folgen noch, da es hier momentan zu viel nass von oben kommt, um gute Bilder zu machen.

    Grüße