Beiträge von Sapphire

    Hallo Daniel,

    Die Nummer über meinen Freund erweist sich als kompliziert. Habe deshalb nochmal auf der Stabilus-Seite gesucht und gefunden Stabilus-Ersatzteilsuche

    Wenn Du dort den Crossfire und Heckklappe ausgesucht hast, bekommst Du Deine Stabilusnummer (die Du ja schon hast). :D Dann den freundlichen Stabilus-Fachhändler in Deiner Nähe aussuchen und über den bestellen. Geht am schnellsten und sicherlich auch preiswert.

    Grüße :winke:
    Veit

    Hallo Daniel,

    Warte mal noch mit dem Kauf. :sleeping: Ich telefoniere gleich nochmal mit einem Freund, der lange bei Stabilus in der Entwicklung gearbeitet hat und sich dann selbständig gemacht hat. Kommt aber erst spät nach Hause. :wacko:

    Stabilus ist nicht weit von uns weg (Koblenz) und evtl. kommt man da noch über Beziehungen ran. Ein Versuch ist es ja mal wert. ;)

    Melde mich wieder, wenn ich was Neues erfahre.

    VG :winke:
    Veit

    Ich weiß nicht, ob wir die schon mal hier hatten. Falls Ja, bitte ich um Nachsicht und Löschung. :rolleyes:
    Aber ich frage mich, wie Chrysler auch nur einen XF nach dieser Präsentation aus 2004 in Nippon verkaufen konnte. Übrigens, cooles Format für eine Autosendung. ;(

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und es kommt noch schlimmer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich könnte da stundenlang zuschauen. :sleeping:
    :winke:

    Hallo Mark,

    vielleicht noch ein Tipp. Bevor Du den Schalter ausbaust, ziehe bitte erst mal das Kabel ab. Brennt das RFL dann immer noch, hast Du wahrscheinlich einen Masseschluss irgendwo im Kabelbaum.

    Bei BMW und VW hängt der Schalter oftmals nach längerer Standzeit im Rückwärtsgang und funktioniert nach mehrmaligem Gangwechsel irgendwann wieder.

    LG :winke:
    Veit

    Markus,

    Du kennst uns doch. ^^ Wir raten nicht - wir sind höchstens mal ratlos. :rolleyes:

    Es ist, beim Links- als auch beim Rechtslenker, die gleiche Batterie. Von Vorne gesehen: Minus vorne und Plus hinten. Pole auf der rechten Seite.

    Oliver hat jetzt offensichtlich das Spiegelexemplar erwischt und die sollte er, wenn noch möglich, tauschen.

    LG :winke:
    Veit

    Hallo Hans-Peter,

    schön, dass es doch noch klappt.

    Ich weiß, das ist jetzt für den Veranstalter nervig, aber wenn Du den Termin um einen Tag nach Vorne rücken würdest, könnten mehr Leute teilnehmen.

    Wenn ich Montag arbeiten muss, muss ich Sonntags abreisen. Langes WE erlaubt Anreise am Donnerstag, Fahrt am Freitag und Samstag und Abreise am Sonntag. Das wäre doch eine Alternative und wir würden sofort zusagen.

    Würde gerne hoch kommen, aber so ist das für die "weiter weg wohnenden" echt schwierig.

    Erst mal Danke, dass Du es Dir noch mal überlegt hast.

    LG :winke:
    Veit

    Hallo check,

    Langsam denke ich nur noch an Dein Problem. ;) Das muss doch zu lösen sein. Da Du nicht der einzige bist, dem das schon mal passiert ist, habe ich eben nochmal gegoogelt.

    Schau mal bitte hier: Klick

    Das hört sich gar nicht so schlecht an. Hoffe, das hilft Dir weiter. Einen Versuch wäre es wert.

    Falls es nicht klappt: Habe Dein Problem als Denksport-Gutenacht-Aufgabe an meine Söhne delegiert. Mal schauen, was morgen dabei rauskommt. ;)

    LG :winke:
    Veit

    Hallo Ivo,

    die Serienleisten sind aufgesteckt mit Metallklammern, die in der Regel eher von der Leiste abgehen als vom Schweller.

    Die beleuchteten Leisten verfügen über einen Inverter, der 110V erzeugt und die Leuchtfolie versorgt. Das Kabel wird im rechten Fußraum angeschlossen, dann hinter den Sitzen auf die linke Seite (Leiste) geführt.

    Hoffe, das hilft weiter.

    LG :winke:
    Veit