Beiträge von Sapphire

    Hallo Jojo,

    Das ist richtig, brauche ich aber auch nicht, weil ich die Musik auf dem iPhone oder iPad habe.

    Beim iPad gibt es aber noch einen Nachteil. Es lädt nicht am Stecker genauso wie an einem normalen USB-Anschluss. Das iPhone mault zwar, dass es kein Original Apple-Stecker ist, lädt aber.

    VG :winke:
    Veit

    Hallo Timo,

    es gibt da auch noch eine andere Alternative für das original Navi.

    Schau mal bitte hier: Klick

    Ich habe mir das im Februar zugelegt und bin sehr zufrieden mit dem Modul.
    Es macht alles wie das Solisto und verfügt nebenbei noch über die Freisprecheinrichtung, die ebenfalls sehr gut bei mir funktioniert.

    Viele Grüße
    Veit

    Hallo Markus,

    Na dann ist die Welt ja wieder in Ordnung. :) Sehe und lebe ich genauso. Wobei der Anteil der CDs tatsächlich zunehmend abnimmt. Kommt auf die Strecke an, und die Dauer der Fahrt.

    Als Besitzer eines Original-Navi-Radios leidet man schon mal unter der Qualität des CD-Laufwerks.
    Zum Wecken reicht mir auch das Radio. 5:30 Nachrichten und der Tag kann beginnen.

    @ Ähnriko: Genau so ist es. :thumbup:

    Viele Grüße an alle Frühaufsteher :winke:
    Veit

    Hallo Klaasi,

    nehmt Euch Essen mit, ihr müsst durch Brandenburg! :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Kai,

    Der Ruhepuls bei einem echten Ostfriesen liegt doch sowieso weit unter dem Durchschnitt. ;) Das kann Dich doch nicht wirklich aus der Ruhe bringen. :rolleyes:

    Falls das im Oktober klappen sollte, würde mich das sehr freuen.

    Viele Grüße auch an Maren. :winke:

    Der Sanfte :P
    Veit

    PS: @ Axel: Schau mal wie schnell Du "sanft" werden kannst. :D Aber das willst Du ja wahrscheinlich gar nicht. Pflege Dein Image. :D

    Hallo Stephan,

    da gibt es Einiges. Schau Dir mal das an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit einem einfachen LED-Band kann man da auch schon einiges erzeugen. Habe es mal ausprobiert, in blau, aber dann wieder sein gelassen. Nachteil, wenn Du abends fährst, siehst Du im Rückspiegel nur noch Dein Windschott. Wenn es aber nur an die Innenbeleuchtung gekoppelt ist, entfällt das Problem beim fahren.

    Wenn Du aber eine gute Idee hast, sind wir für einen Tipp oder eine entsprechende Umsetzung immer offen. ;)

    Viele Grüße :winke:
    Veit

    Hallo Heinz-Peter,

    natürlich hast Du insofern recht, dass man das Verdeck nicht bei oder um 50 Km/h öffnen oder schließen soll. Das ist aber auch nicht unbedingt die Intention.

    Ich nutze eher den Vorteil, dass ich beim Losfahren einmal auf einen Knopf drücke und mich nicht mehr um das Dach kümmern muss. Im Moment ist das abends, wenn ich von der Arbeit komme und mit dem Wagen aus dem Parkhaus fahre sehr hilfreich. Rangieren mit Finger auf dem Knopf ist nicht so komfortabel. Wie Jojo schon schrieb, in der Zeit kann man sich anschnallen und losfahren.

    Ein weiterer Vorteil ist uns auf der letzten RML-Tour aufgefallen:
    Wir hatten immer wieder kleine Schauern im Wechsel mit strahlendem Sonnenschein. Während die Wagen mit Modul einfach während der Fahrt (keine 50 Km/h) auf einer schmalen Bergstrecke die Dächer schlossen, musste ich anhalten und wurde tatsächlich zum Verkehrshindernis für einen DHL-Transporter, da er nicht an mir vorbei kam. Danach wollte sogar meine Frau das Modul. ;) Die Konversation lief ungefähr so ab: (Gedächtnisprotokoll)

    S:"Warum fahren die alle weiter und wir nicht?"
    Antwort V: "Schatz, --- weil die das Modul haben."
    Frage S:"Und warum haben wir das nicht?"
    Antwort V: "Weil ich bisher dachte, dass ich (wir) das nicht brauche(n)."
    Imperativ S: "Na, dann kauf das doch mal endlich, das ist doch eine sinnvolle Investition."

    Reini ist als einziger mit offenem Verdeck in Koblenz auf einer Schnellstraße in eine üble Gewitterschauer gekommen und war heilfroh, das Verdeck während der Fahrt schließen zu können. Frag ihn mal.

    Diejenigen, die Probleme mit dem Knick (Scheuerstelle) in ihrem Verdeck haben, nutzen das Modul, um während des Öffnenvorganges Hand anzulegen, indem sie das FZ verlassen können. Ohne Modul geht das nicht, da Du ja die Hand auf dem Knopf halten musst. (Frag mal Hardy). ;)

    Du siehst, es gibt durchaus Gründe für das Modul, aber letztendlich kann das jeder halten wie er will. Man(n) kann auch ohne, aber in dem Fall ist "mit" schöner. ;)

    Viele Grüße
    Veit

    Hallo zusammen,

    ich find Schmollis Lösung gar nicht so schlecht.

    Habe mir einen Schwanenhals gekauft und den am WE verbaut. Klick Es schwabbelt, trotz einer sehr robusten Ausführung. Für ca. 30€ kann man aber auch nicht viel erwarten. Da war das schon sein Geld wert.

    Habe dann eine Rohrschelle für ein 15er Kupferrohr provisorisch an der Mittelkonsole befestigt und es schwabbelt nichts mehr. Aussehen tut das bescheiden, aber es hat den Vorteil, dass das Ding schnell entfernt ist, oder im Fussraum entsorgt werden kann. Das Gelbe vom Ei ist das nicht, aber ich brauche es auch wirklich nur selten, und dafür reicht es.

    Musik und Navi funktionieren sehr komfortabel und für die paar Anwendungen ist es völlig ok. Wenn ich das Ding aber täglich benutzen müsste, - negativ. :thumbdown:

    LG :winke:
    Veit

    Ich habe fertig! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Funktioniert einwandfrei und hat nur zehn Minuten gedauert. Die zwei Tage am Rande des Wahnsinns verbuche ich jetzt mal als Lebensbereicherung. 8|

    Allen die mit Rat und Tat geholfen haben, (ganz besonders Jürgen) ein ganz herzliches Dankeschön. :love:

    Und an alle, die noch zaudern, - jetzt ist es kein Problem mehr. ;)

    Viele Grüße
    Veit

    Hallo Schmolli,

    Das Thema beschäftigt mich schon lange. Es gibt da nichts Vernünftiges. Scosche bietet etwas halbwegs Realisierbares: Klick

    Dafür kannst Du dann aber die Mittelkonsole völlig umgestalten und ob die Breite bei uns reicht, ist auch noch fraglich.

    Habe mich jetzt nach langem hin und her für einen Schwanenhals entschieden (ich weiß, das ist nicht der Bringer) aber wie Du schon selbst sagst, sind 7" schon so hoch, dass Du bei einer on-Dashboard-Lösung nahe am Rückspiegel landest. Das sieht auch nicht aus. ;) Ich brauche das pad aber auch nur selten.

    In-dash ist nicht ohne irren Aufwand zu realisieren.

    Bleibt eigentlich nur noch ein Schwanenhals der auf der Beifahrerseite an der Sitzhalterung befestigt wird. Ähnlich den Sir James-Lösungen. Das hat den Vorteil, dass es in den Fußraum weggeknickt werden kann, wenn man es mal nicht braucht.

    Viele Grüße :winke:
    Veit

    Die Welt ist nicht fair. X(

    Ich fühle mich jetzt echt ein wenig zurückgesetzt. ;) Erst verbringe ich zwei Tage im Fußraum, sende mein Modul zuerst zurück und dann bekommen die Freunde Stefan und Benne auch noch zuerst ihr Modul wieder zurück. :whistling:

    Bin mal gespannt, wer zuerst Erfolg meldet. Aber, wie hat der Herr schon gesagt: "Die Ersten werden die Letzten sein".

    Viel Spaß beim Einbau :winke:
    Veit