Hallo Dirk,
mir ist nicht ganz klar, was Du mit Verriegeln meinst.
Was verriegelt nicht?
Verriegelt wird es manuell.
Kannst Du das bitte mal etwas genauer beschreiben?
VG
Veit
Hallo Dirk,
mir ist nicht ganz klar, was Du mit Verriegeln meinst.
Was verriegelt nicht?
Verriegelt wird es manuell.
Kannst Du das bitte mal etwas genauer beschreiben?
VG
Veit
Reini hat mir gestern erzählt, dass er das letzte Einzelzimmer im Hotel Peifers bekommen hat.
Wer also noch in dem Hotel unterkommen möchte, sollte sich sputen und noch buchen.
Bis jetzt 19 XF Sind also noch 6 Plätze frei.
Ansonsten eins der anderen Hotels oder Pensionen auswählen die im Link des ersten Beitrags genannt sind.
Schönes Restwochenende.
Veit
So, die 1. Tour an die Ahr steht jetzt auch endgültig.
Bin heute mal die Strecke abgefahren und habe auch ein Restaurant gefunden, wo wir gemütlich eine Mittagspause machen können. Hoch oben in den Weinbergen liegt das Weinhaus Altenwegshof über Ahrweiler.
Anfahrt ist etwas abenteuerlich. Steil und eng und viele Wanderer. Musste 2x zurück wegen entgegenkommender Traktoren, aber der Weg lohnt sich. Bieten eine Reihe von Kleinigkeiten, aber die Portionen waren riesig.
Das Schlimmste dürfte also geschafft sein und wenn das Wetter so wird wie heute, wird es bestimmt ganz nett. Straßenverhältnisse durchmischt, mal super - mal eher was für den Jeep. Geht aber. Besser als an der Nahe.
Werde mal jetzt an den feingranulierten GPX- Daten arbeiten, damit uns keiner verloren geht.
LG
Veit
PS: Ganz lieben Dank an Elke und Stefan für die ausführliche Erkundung des Ahrtals bzgl. Parkplätzen und Restaurants. Habe mich jetzt lieber für etwas abseits der Hauptstrecke entschieden, da es unten im Tal einfach zu voll sein wird.
Mark:
Heute kein Schnee mehr. Winterreifen können also runter. Aber Slalom wirst Du noch ein paar mal da unten fahren müssen.
@Ralf:
Das Restaurant habe ich per Zufall gefunden. Liegt 2,5 Km abseits im Wald und die Besitzer machen einen netten Eindruck.
Hoffe, es wird Euch gefallen.
Haben heute nochmal die Fährverbindungen unten am Rhein getestet. Müsste eigentlich auch klappen.
Und ich habe heute Serpentinen gefunden, die ich noch gar nicht kannte. Müsste man eigentlich noch einbauen, aber das ist dann eher was für das Rahmenprogramm.
LG
Veit
So, bin dann heute bei Schneetreiben mal wieder an die Nahe gefahren. Sogar einen XF in Erbach gesehen.
Restaurant habe ich eins gefunden: Waldgaststätte Emmerichshütte
Ihr könnt Euch ja schon mal die Speisekarte anschauen. Zwar etwas früh auf der Strecke, aber dann haben wir hintenraus mehr Zeit.
Bad Kreuznach bleibt ein Elend, (sorry falls da jemand von Euch wohnt). Habe jetzt zumindest mal herausgefunden, wie man um dieses Industriegebiet drum herum und nicht auf die Autobahn kommt. Dafür aber gefühlte 200 Verkehrskreisel. Parkplätze habe ich auch welche, zwar nicht da, wo ich sie gerne hätte, aber es böte sich an, falls die frei sind, mal in den Salinenpark einen Blick zu werfen. Schlaglöcher sind jetzt weniger auf der Strecke, aber Mark wird sicherlich ein paar mal heftig ans Lenken kommen.
Wenn wir da durch sind und das einigermaßen klappt, haben wir unten am Rhein sogar noch Zeit noch einmal auf die andere Rheinseite mit der Fähre in Kaub zu fahren. Hat den meisten beim letzten Mal ja ganz gut gefallen (glaube ich). Tour 2 steht damit also.
Am Freitag ist dann Feinschliff für die Tour 1 an die Ahr dran. Hoffentlich bei besserem Wetter.
Veit
Baustellen, kein Restaurant mit genügend Parkplätzen, wenn ja dann keine Lust auf 40 Leute, Schlaglöcher tief wie Mondkrater (und ich war mit dem Jeep da unten), Umleitung durch das Bad Kreuznacher Industriegebiet (an einem Samstag ) auf die Schnellstraße und die BAB…
In Bad Münster keine Chance, auch mal nur irgendwo anzuhalten…
Ich mochte die Nahe ja noch nie so richtig.
Wir fahren da schnell durch und verbringen dann lieber etwas mehr Zeit unten am Rhein.
Fahre Morgen nochmal und dann klappt das auch besser.
VG
Veit
Hallo Thomas,
also das Modul scheint ja zu existieren. Aber ich würde erst mal nachschauen, ob die Verkabelung stimmt.
Da kannst Du auch sehen, ob die Kabel für die Sirene belegt sind oder nicht und evtl. das Kabel verfolgen. Ist die Sirene nicht verbaut, wird es mit der Programmierung etwas schwierig, da Du ja keinen Quittungston erhältst.
Also aufmachen und nachschauen.
VG
Veit
P.S.: Im Sommer werde ich meinen Crossfire komplett folieren lassen.
Hoffentlich klackert dann die Folie nicht. Da wüsste ich nicht, wie man helfen kann.
Veit
Hallo Thorsten,
nach langem Suchen habe ich glaube ich den Übeltäter gefunden. Im US-Forum ist Dein Problem beschrieben. Es ist ein kleines Ventil unter dem Handschuhfach. Unklar bleibt, ob es das jetzt ist oder ein Relais, das dieses Ventil steuert. (Ich hasse das, wenn jemand ein Problem postet, die Lösung aber im Dunkeln bleibt). Wahrscheinlich hat er das Auto verkauft.
Schau mal bitte hier: http://www.crossfireforum.org/forum/interior…ompartment.html
Die Bilder dazu kannst Du nur als Mitglied sehen und da ich daran keine Rechte habe, kann ich die hier auch nicht posten.
LG
Veit
Edit: habe es mal auf meine DB gelegt. klick
Hoffe, das ist ok.
Mhm, Verdacht hat sich damit erledigt.
Müssen wir weiter nachdenken.
Markus hat bestimmt noch eine Idee…
Suche aber mal weiter…
LG
Veit
Hallo Thorsten,
ich habe das nicht hinbekommen und das Video steht auf YT. Leider hat der Junge weder eine Problembeschreibung- noch eine -lösung gepostet.
Finde zu dem Problem nur sehr ominöse Hinweise.
Hast Du die Tür auf, oder zu wenn das auftritt? Hattest Du die Batterie abgeklemmt, während der Wintermonate?
Habe zwar einen Verdacht, aber bin mir nicht sicher.
LG
Veit
Hallo Jürgen,
das Dachmodul haben wir doch letztens auf der Schwäbischen-Alb-Tour noch mit Dir aus dem Fußraum gepiddelt und getauscht. Danach wussten wir, dass es defekt ist.
Hast Du jetzt so viele Module, dass Du nicht mehr weißt wo die alle verbaut sind?
LG
Veit
Hallo Thorsten,
hört sich das so an?
Hallo Frank,
die Fehlersuche ist im Werkstatthandbuch Kapitel 23 beschrieben (ca. 200 Seiten). Kann leider an sehr vielen Kleinigkeiten hängen. In der Regel ist es aber undramatisch. Ich glaube nicht, dass der Schalter defekt ist.
Prüf das mal bitte. Wenn das nicht hilft, Fehlercodes auslesen.
VG
Veit
Ralf, Du meinst jetzt nicht mich?
Wohne in Sichtweite der Loreley, fühle mich aber nicht angesprochen.
LG
Veit
…oder blaue Schaltventile einbauen.
Hallo Markus,
Ich habe jetzt rote verbaut…
Ich hoffe, dass ist jetzt kein Drama.
LG
Veit
Hallo Ralf,
Feuerzeug bring ich mit und eine Zigarrette auch.
Auch wenn ich keinen dazu verleiten möchte.
Nicht dass mir nachher noch Klagen kommen.
LG
Veit
Für die Raucher unter Euch.
Habe meins heute bekommen. Sieht gut aus.
Bezugsquelle: Zippo Feuerzeug
PS: Sorry für die schlechte Aufnahme, aber das läßt sich durch den Hochglanz und das Hologramm mit dem Handy nicht ganz einfach fotographieren.
Hallo Alex,
hast Du kürzlich irgendein Leuchtmittel gewechselt?
Im Amiforum gibt es ein gleiches Problem, aber er hatte eine falsche Bremslampe eingebaut.
Kontrolliere mal die Bremsleuchten und Stecker.
Evtl. Hat da eine Lampe einen Schluss in der Fassung.
LG
Veit