Hallo,
ich habe jetzt die Rückmeldung von der Werkstatt (Chrysler Vertragswerkstatt) bekommen. Ich hatte ja auch nachgefragt, ob Sie auch Identteile besorgen können.
Das Angebot jetzt für die komplette Kat-Anlage (also beide Seiten): Euro 1.500,-- inkl. Montage (die war so bei Euro 200,-- o.k. wäre). Ich war der Meinung, dass dies der Preis für die Originalkats seit. Hat sich aber herausgestellt, dass dies bereits eine alternative Anlage sei und die Originale wohl deutlich über Euro 2.000,-- kosten soll.
Da war ich ganz schön platt. Ich hatte mir ja im Vorfeld auch die Links zu Teilehaber angeschaut und da sind die Anlage ja deutlich günstiger. Von dem Preis für die Originalkats ganz zu schweigen. Dann werde ich wohl nach einer Werkstatt schauen, die mir die Kats von Teilehaber einbaut und diese selbst bestellen.
Wenn ich die Seite aufrufe, kommen ja 3 verschiedene Anbieter für die Crossi-Kats. Weiß jemand inwieweit die Kats der 3 Anbieter sich unterscheiden, bzw. welche davon sind empfehlenswert?
Der Händler hatte mir auch empfohlen beide Seiten zu tauschen, auch wenn die Geräusche aktuell nur in den hinteren Kats auftauchen. Begründung war, dass diese ja sowieso früher oder später auch noch kommen würden und es jetzt in einem Aufwasch gehen würde. Ist da was dran, oder eher Geldmache?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Thomas
P.S. Muss ich jetzt echt mal sagen: Die Tipps hier im Forum sind echt klasse, haben mir jetzt schon zweimal gut weitergeholfen. Danke an alle!
