Hallo,
Heute gegen 11:00 Uhr, Coupe in Grau, Kennzeichen HVL-YF-XXX. Stand Reichsstraße an der Ampel, Abbiegerspur Spandauer Damm in Richtung Rathaus Spandau.
Jemand aus'm Forum?
Gruß,
Mehmet
Hallo,
Heute gegen 11:00 Uhr, Coupe in Grau, Kennzeichen HVL-YF-XXX. Stand Reichsstraße an der Ampel, Abbiegerspur Spandauer Damm in Richtung Rathaus Spandau.
Jemand aus'm Forum?
Gruß,
Mehmet
Hallo,
heute morgen gegen 10:00 Uhr auf der Ruhlebener Straße in Richtung Rathaus Spandau, Coupe in SSB (B-MM ...) fuhr an mir vorbei, als ich an meinem parkenden XF stand.
Jemand hier aus dem Forum?
Gruß,
Mehmet
Hallo,
Markus:
vom Laster oder sonstwo braucht nichts fallen, mit sowas habe und will ich nichts zu tun haben. Bin selbst im Unfallwagenhandel tätig und da kommt auch ab und zu mal sowas wie ein 55er, 63er, oder 65er AMG rein. Eventuell lässt sich da was machen, wenn das richtige Spenderfahrzeug vorhanden sein sollte.
Gruß,
Mehmet
Hallo Leute,
freut mich, dass der Benz allen gefällt.
Markus:
Einen V12 BiTurbo in den Crossfire einzupflanzen hört sich gar nicht mal so schlecht an, nur meinen werde ich dafür sicher nicht als Spender opfern. Mal schauen, vielleicht kommt mal ein 65er als Unfaller, dann wäre sowas vielleicht eine Überlegung wert.
max202:
schnurt wien Kätzchen… hahahahahaha der war gut.
Letzten Sommer hab ich die Auspuffanlage bei TC Concepts nochmal modifizieren lassen. Das hört sich mittlerweile eher nach einem Erdbeben an.
Axel M:
Sorry, dass nicht jeder so viel Zeit hat wie du und einen halben Tag lang ein Fotoshooting machen kann. Aber versprochen, sobald dass Wetter viel besser geworden ist, und ich auch meinen Porsche 997 Turbo Cabrio rausholen kann, mach ich extra für DICH nochmal Fotos von Beiden, mit einer besseren Cam, versteht sich.
Gruß,
Mehmet
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch gerne noch ein weiteres Fahrzeug aus meiner Flotte vorstellen:
Meinen Mercedes Benz (W216) CL65 AMG (6.0 V12 BiTurbo 450kW/612PS)
Nachdem sich das Wetter nun langsam anfängt zu bessern, dachte ich mir, lasse ich das Monster mal aus dem Winterschlaf erwachen.
Nachdem er nun gewaschen und poliert wurde, musste ich natürlich gleich mal ein paar Fotos machen.
Hallo Gemeinde,
Heute Morgen 09:00, Berliner Stadtautobahn, schwarzer XF Roadster, ist Siemensdamm Richtung Tegel rausgefahren. Mit einer wunderschönen blonden Fahrerin am Steuer. Bin natürlich gleich rangefahren und hab gegrüßt, Sie zurück. War nur mehr damit beschäftigt, Sie anzuschauen, als den XF.
Vielleicht jemand hier aus dem Forum?
Hallo,
heute gegen 16:30 Berlin Spandau, Ruhlebener Straße, Abbiegerspur Richtung Klosterstraße, Coupe in SSB (B-MM ......).
Denselben XF auch schon Dienstag am Altstädter Ring, vor dem Kreisverkehr gesichtet. Fuhr als ich an der Ampel stand, vor mir aus dem Contipark Parkhaus, in Richtung Kreisverkehr. Habe zwar mit Lichthupe gegrüßt, wurde jedoch nicht erwidert. Lag wohl daran, dass ich nicht mit dem XF, sondern mit dem Quattroporte unterwegs wa.r
Und noch ein XF gesichtet, heute Abend gegen 21:10, in der Klosterstraße Ecke Seeburger Straße, stand an der Ampel neben der Aral Tankstelle. Auch Coupe, in Grau, mit roten Zollkennzeichen.
Vielleicht jemand hier aus'm Forum?
Gruß,
Mehmet
Hallo liebe XF Gemeinde,
hab mir endlich nen originalen ESD bei ebay ersteigern können und will nun auch das Projekt ESD-Modding starten. Nur hab ich eine etwas andere Vorstellung davon, wie er umgebaut werden soll, als es hier im Forum des öfteren gezeigt wurde.
Das der XF dadurch Leistungsverlust oder ähnliches haben kann ist mir auch bewusst, doch mir geht es in erster Linie nur um den Sound. Schön aufdringlich/laut und richtig schön dumpf soll er werden.
Und zwar möchte ich den kompletten Inhalt des ESD entleeren und ein Rohr durchschweißen. Die Dämmwolle kommt anschließend natürlich wieder rein. Wenn nicht, sogar etwas mehr, als ursprünglich drinne war. Nun heißt es warten, bis der ESD geliefert wird. Sobald er angekommen ist, wird das Projekt gestartet. Natürlich werde ich euch daran teilhaben lassen, in dem ich einige Fotos vom Umbau und auch ein Sound-Video reinstelle, sobald der Umbau beendet ist.
Gruß,
Mehmet
XF in SSB gesichtet (20.12.2012 ca. 18:15), Altstädter Ring am Wendekreis zurück in Richtung Altstadt Spandau, vor der großen Kreuzung Rathaus Spandau / Bahnhof Berlin Spandau.
Vielleicht jemand hier aus'm Forum?
Gruß,
Mehmet
Bei den Erulux brauche ich keine Siegel, da ist der Kennzeichenhalter selbst beleuchtet. Braucht man keine Folie als Kennzeichen wie bei 3M SLN. Einfach eigenes Kennzeichen rein und fertig.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich die unbedingt vorne ranmachen werde. War halt nur 'ne Überlegung, weil vorne & hinten würde natürlich optisch viel besser aussehen als nur hinten.
@Enrico:
Die 3M SLN sind noch erhältlich. Bei
http://www.kennzeichen24.de/index.php?cat=…ennzeichen.html
Kann man die noch bestellen. Preislich liegt die Variante von Erulux natürlich deutlich unter der 3M SLN. Deswegen tendiere ich eher zu den Erulux und bin am überlegen ob ich mir die zulegen soll. Nur würde ich beide Versionen vorher gerne mal in Natura sehen, um beurteilen zu können welches der
Beiden besser aussieht. Hat vielleicht einer hier im Raum Berlin eines der Varianten verbaut?
Markus:
Mir wär's auch lieber, wenn das Kennzeichen möglichst schwer zu erkennen wäre.
Nur geht's mir hierbei rein um die Optik und wie ich finde, sehen diese Lösungen allemal besser aus als die Standard Kennzeichenbeleuchtung oder irgendwelche LED's die dort reingebastelt werden.
Laut einigen Beiträgen die ich im Internet gelesen habe, sollen diese Kennzeichen/Halter nur für die Montage der hinteren Kennzeichen erlaubt sein. Für vorne leider nicht zugelassen. Doch bin trotzdem am überlegen, ob ich mir das Teil nicht einfach auch vorne ranknalle.
Ich denke nicht, das der Gegenverkehr dadurch geblendet werden sollte...
Gruß,
Mehmet
Hallo XF Gemeinde,
mittlerweile fährt ja fast jeder mit einer LED Kennzeichenbeleuchtung rum.
Sieht zwar besser aus als die Standard Kennzeichenbeleuchtung, doch wie gesagt, alleine aus dem Grund, dass fast jeder diese Teile drin hat werde ich die bei mir nicht verbauen.
Nach etwas Stöbern im Web bin ich auf folgendes gestoßen:
3M SLN Selbstleuchtendes Nummernschild
ERULUX Selbstleuchtender Kennzeichenhalter
Wie ich finde, eine viel bessere Optik als diese öden LED's als Kennzeichenbeleuchtung und zudem verfügen beide Varianten auch über eine ABE und sind somit natürlich auch eintragungsfrei.
Was haltet Ihr davon?
Gruß,
Mehmet
Kann mich Markus da nur anschließen. Wenn ich mir das Foto anschaue, lässt die Verarbeitungsqualität aber so richtig zu wünschen übrig. Das könnte man ja selber besser zusammenschweißen. Meiner Meinung nach keine 50,00€ Wert, die Anlage.
Zu den Österreichischen Bestimmungen kann ich nur folgendes sagen:
Ein Freund von mir aus Österreich, fährt 'nen R171 MB SLK 350 mit Piecha Komplett-Sportauspuffanlage ab KAT. Das Ding ist leiser als meine originale XF Auspuffanlage. Laut seiner Aussage, greift der TÜV in Österreich härter durch als in Deutschland.
deirfgeis:
Das heißt, wenn die abgebildete CTD Auspuffanlage nur annährend so laut ist wie eine Magnaflow, oder z.B. wie eine der Anlagen aus meinem Beitrag, kannst du eine Eintragung durch den Österreichischen TÜV vergessen.
Gruß
Mehmet
Hallo Udo,
nach Versandkosten habe ich nicht gefragt, weil auf der Internetseite stand was von maßgeschneiderten Auspuffanlagen, am Telefon hat man mir auch gesagt, dass jeder ESD / jede Auspuffanlage, vor Ort von denen individuell an das Fahrzeug angepasst wird.
Kannst ja gerne selber nochmal bei denen anfragen, ob die den ESD verschicken. Wenn ja, würde ich mir sofort einen bestellen. Habe einfach kein Bock über 500 Km bis dorthin zu fahren.
Gruß
Mehmet
Hallo XF Gemeinde,
bei meiner Suche nach einem Sportauspuff für meinen XF, bin ich auf folgende Homepage gestoßen:
http://www.auspuffpunkt.de/
über diese Seite kam ich dann schlußendlich zu:
http://www.maxiperformance.nl/maxicartuning.nl/maxiperformance/
Habe dann auch gleich mal bei denen angerufen um mir paar Infos einzuholen. Diese will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Der Firmensitz ist an der Deutsch - Holländischen Grenze. Sehr netter Kontakt am Telefon, sprechen auch alle Deutsch dort
Laut Aussage am Telefon sind folgende Sportauspuff Varianten möglich:
1. Edelstahl Sportauspuff / ESD (260,00€ inkl. MwSt. & Montage) ohne TÜV/ABE:
2. Edelstahl Sportauspuff / komplette Anlage ab KAT ( ab 900,00€ inkl. MwSt. & Montage) ohne TÜV/ABE
Desweiteren wurde mir gesagt, dass auch ein Einbau einer Klappenauspuffanlage möglich ist.
Dafür würden folgende Kosten anfallen:
Edelstahl Sportauspuff / komplette Anlage ab KAT = ab 900,00 €
zu der kompletten Anlage kommen dann,
Klappe für ein Endrohr = 450,00 €
Klappe für beide Endrohre = 750,00 €
Je nach Sportauspuff Variante dauert der Einbau 2 - 6 Stunden.
Laut Aussage der Firma wurden bisher viele deutsche Fahrzeuge umgebaut und alle sind bis jetzt problemlos durch den TÜV gekommen.
Gruß
Mehmet
Hallo Diego
willkommen hier in der XF Gemeinde und weiterhin viel Spass mit Deinem XF!
Gruß
Mehmet
Hallo Enrico
das war dann wohl meine Wenigkeit :D, war ein bisschen in Eile.
Dann warst du der gräuliche XF mit LED TFL, der Richtung Steglitz raus ist...
Gruß Mehmet
Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb, 'nen super Farbton haste dir da ausgesucht.
Dir noch viel Spaß mit deinem XF und natürlich hier im Forum.
Gruß
Mehmet
Hallo Mike,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.
Dir noch viel Spaß mit deinem XF und vor allem auch hier im Forum!
Gruß,
sternclk
Hallo XF Gemeinde,
erstmal vielen Dank für den super netten Empfang hier im Forum.
UK-Crossi:
ja, ich habe nur die Federn gewechselt, weil der Vorbesitzer im Juli diesen Jahres die Stoßdämpfer hat wechseln lassen. Es wurden Bilstein B8 Stoßdämpfer verbaut