Beiträge von dragvette

    Super tolles Auto. :winke:

    Aber ich =O würde das gute Stück nicht in einer Plastikfolie einwickeln… da staut sich doch die Feuchtigkeit, auch bei gut gelüfteten Garagen.

    Sowas ähnliches hatte ich bald auch mal erlebt… auf einmal fing das Interieur an zu muffeln. :evil:

    Jens

    Mein Wagen hat die letzte Untersuchung im ersten Anlauf nicht bestanden. ?(

    Ein "erheblicher" Fehler wurde festgestellt… das Licht war nicht korrekt eingestellt. ;(

    Der Prüfer stand kurz vor der Rente und fuhr mit lautem Zwischengas aus der Halle… ich sah das grinsende Gesicht… :thumbup: auch als er mir den Schlüssel übergab.

    Ein Tag der sich mal wieder gelohnt hat…

    Jens

    Ja, hiermit aus eigener Erfahrung nun meine Empfehlung: :thumbup:

    http://www.damideh.de/ (man sieht auch mein Wagen auf der Website)

    Folieren und eventuelle Schäden sind mir nun bestens bekannt und dies nun seit 2008 ab meiner ersten Folierung. Es gibt aber auch Folierer die Ihr Handwerk verstehen. (siehe oben)

    Ich sehe dies teilweise wie in der Tattoo Szene, schießen wie Pilze aus dem Boden und später ärgert sich der Kunde…

    Die (teuren) Folien haben sich verbessert, dass bedeutet unter anderem Luftkanäle um Ecken, Sicken und Kanten die Klebkraft zu garantieren, ebenso die neuen extreme Farben, etc… :thumbup: Wahrlich ein Grund mehr, dass Auto immer auf den aktuellen Stand zu bringen…

    Jens

    PS. RICKCROSS-24 nichts gegen deine Arbeit, hier geht es nur um meine Erfahrung.

    Alles sehr schön, genau mein Stil, von daher vielleicht doch die Option an einen Liebhaber für meinen. ^^

    Grau-matt-metallic foliert
    Giovanna (Lexani) Felgen mit VA 245/35ZR19 bzw. HA 285/30ZR20
    Bilstein-Fahrwerk mit Exzenterbolzen
    MagnaFlow-Auspuff
    AMG Tacho und diverse Goodies…

    (Alles eingetragen ^^ )

    Und das wichtigste… jedes Jahr eine Inspektion. :)

    Der Preis: nicht unter 20.000. Ist das O.K.?

    Ich kenne einige die sich vom Crossfire veabschiedet haben, bedingt durch Ein. und Ausstiegsschwierigkeiten. :wacko:

    Ich werde die Tage 52 Jahre… auch wenn man mir das nicht ansieht, 8 aber so ein SRT Challenger, oder generell eine Limousine würde mir schon besser stehen. Einfach weil nicht "mädchenhaft" :D und nicht "niedlich" wie für mich der Crossfire nun mal aussieht.

    Noch schaffe ich es aber ohne Gebrechen ein-, bzw. auszusteigen. :D

    Nun die Tage habe ich mir überlegt, da die Basis ja bezahlt ist, vielleicht doch einen Achtzylinder darunter zu verstecken und als Wolf im Schafspelz durch die Gegend cruisen… quasi niedlich anzusehen, aber böse und schnell die Richtung angeben. :thumbup:

    Das ist ja das Schöne… es ist einiges machbar…

    Was will ich eigentlich damit sagen. Ob so, oder so, die Optionen können in alle Richtungen gehen. Von daher werde ich meinen wohl noch etwas behalten, denn der Spaßfaktor ist eigentlich doch extrem hoch. Oder?

    Jens

    Hallo Markus,

    Bilder neu und größer eingestellt.

    Dieser Farbton ist inoffiziell der Nachfolger von schwarzmatt :thumbup: und steht dem Crossfire wirklich gut.

    Alle Farbkombinationen werden dezent akzeptiert, dass bedeutet Silber innen und aussen ebenso die hochglanz polierten Felgen.

    Ich bin sehr zufrieden, auch mit der Verarbeitung. Die Folie besitzt nun Luftkanäle und soll dementsprechend länger halten… Wir werden sehen. :rolleyes:

    Nochmals, ein Kleber und auch das Trennmittel kann den Klarlack übelst angreifen. Ich hatte diese Erfahrung erlebt. Einen Neuwagen würde ich persönlich nicht mehr folieren.

    Viele Grüße,
    Jens

    Hoffentlich waren schon mindestens 20 Grad draussen. :thumbup:

    Dieses gehört zu einer guten Vorbereitung, ebenso wie die Vorreinigung mit Isopropanol inkl. Ausdünsten lassen…

    Ansonsten schöne Arbeit.

    Jens

    Gefällt euch die neue Corvette C7?


    Ich wünsche mir auch eher mehr einen "Nachbau" aus der Zeit als die Corvette noch der Sportwagen Nummer 1 in den Staaten war.

    Die alten Modelle, ob Mustang, Camaro und insbesondere die Mopars, bekamen dadurch immense Liebhaberwerte.

    Das fehlt gänzlich. Noch bei der Corvette... es sei denn ein C1 bzw., C2 Modell ... (aber richtig ausgesprochen muss es heißen Sting Ray... die C3 hieß dann Stingray.)

    Mein C3 Modell dümpelt so vor sich her.... obwohl noch etwas Chrom (hinten) vorhanden ist.

    Das wäre mal mein Wunsch, ansonsten... Power ist ja vorhanden und ich finde ein schöner Angriff auf alle Supersportwagen.

    Jens

    Er schrieb ja auch zu verteidigen und nicht zu beherrschen.

    Und dies kann man wohl, da die Vmax selbst bei den "kleinen" bei 250 stehen soll und ist.

    Ohne die Diskussionen hier wieder hochzuschaukeln, meiner läuft in den Bereich.

    Will ich es gemütlicher, sattle ich um auf 700 Lachgas Pferde und freue mich 402 Meter geradeaus fahren zu können.

    Habe ich schon gesagt "freues neues Jahr" :rolleyes: falls nicht, viele Grüße an alle Alte und an die Neuen ein herzliches Willkommen.

    Jens

    Klasse das Benno das überhaupt noch macht... er war etwa "verärgert" als damals nur Anfragen bezüglich des DB-Killers eintrafen.

    Bin gespannt ob deine Zulassungsstelle dies auch überträgt bzw. einträgt.

    Bei mir musste dies nochmals über das LK Marburg-Biedenkopf als bestätigte Betriebserlaubnis erteilt werden. (ca. 35€)

    Aber alles ist nun gut und der "Killer" hat den zweiten TÜV in der Garage schon überlebt :D (sprich ich fahre ohne und noch nie wurde gemeckert)

    Viel Spass weiterhin,

    Jens