Beiträge von flaterik

    Wenn der Fehler "Lastbegrenzung" aktiv ist, wird dies der Motor während der Warmlaufphase (zumindest die ersten 3 Minuten Fahrt) in dem Moment wo die Gaspedalstellung über 50% erreicht mit einem harten Ruck quittieren. Fühlt sich an, als würde man für eine halbe Sekunde lang den Anker werfen.


    Moin Phil,

    es war bei mir damals definitiv nach der Warmlaufphase. Schon alleine weil ich glaube, dass ich, innerhalb der ersten 3 Minuten, nie die 50% Gaspedalstellung erreiche.

    Kannst Dich noch an die Probefahrt vor dem Prüfstand erinnern? Da war er definitiv schon warm. ;)

    Grüße Erik

    Moin ihr 2,

    bei TorquePro kannst neben den aktuellen Wert (den Aufgrund der Verzögerung kaum ablesen kannst) auch einen Maximalwert auslesen. Der ergab bei mir heute Morgen einen Wert von 271 g/s. Also deutlich höher. Ansaugtemperatur lag bei 18°.

    Hast du auch schon mal den Luftmassenmesser getauscht? Meiner ist auch neu. Ich kenne noch mindestens einen V8-Umbau, der ihn auch tauschen musste. Das zeigte sich bei mir durch sporadischen kurzzeitigen Leistungsabfall beim Beschleunigen. Vor allem im zweiten Gang. Der Fehler war aber nur durch STAR-DAS auslesbar. Die Handyapps lieferten keine Probleme.

    Laut Phil hatte das Steuergerät sofort die Lastbegrenzung aktiviert. Dieser Fehler musste für die volle Leistung auch wieder gelöscht werden.
    Vielleicht hilft es ja.

    Viele Grüße

    Erik :winke:

    Markus: Du meintest sicher die Autobahn 8, oder? Leider kannst dort nur Sonntags um 0600 irgendwelche Vollgastests durchführen. Sonst ist die voll. 8)

    Hallo Max,

    genau das war mein Problem. Ich weiß es nicht. Derzeit habe ich noch die Serienanlage mit dünnem Durchmesser und Originalkats. Daher bräuchte ich wahrscheinlich eigentlich eine komplette Anlage ab Krümmer. Oder auch nicht? Wie auch immer?

    Mein eigentlicher Wunsch:
    Eigentlich hätte ich gern eine Klappe. Laut, wenn ich mal Bock drauf habe und so ähnlich wie jetzt, wenn die Klappe geschlossen ist. Dröhnen sollte möglich nichts. Leistung ist mir egal. Bin mit meinen 350 PS völlig zufrieden.

    Hallo Markus,

    schönes Wetter wäre von Vorteil. Ein Stück schöne leere Straße wäre auch nicht verkehrt. Gibt's hier so etwas? Irgendwie finde ich keine freien Straßen mehr. 8|

    Grüße Erik :winke:

    Hallo Max,

    Spätestens wenn mein Gehör frei ist und BETTYs Herz hoch schlägt (über 5.000 U/Min) und ich ganz genau hinhöre, ist es zu vernehmen, das "Kalte harte Hämmern" des AMG V8!


    Genau davon würde ich mich mal gern selbst überzeugen. Zumal ich auch den Überblick verloren habe, welche Dinge nun an Deinem Abgasstrang gemacht worden. Ich war gestern bei H&B und fühlte mich nicht Recht ernst genommen. Vielleicht verstehe ich auch einfach den schwäbischen Humor nicht richtig.

    Wie auch immer. Ich hoffe, dass wir die nächste Zeit ein kurzes Treffen hinbekommen.

    Grüße Erik

    Immer linke Spur und Vollgas? Ist doch ein Cruiser und kein Sportler.


    Spaß macht's trotzdem. :thumbup:

    Hatte gerade bisschen Spaß mit einem 996er GT3 RS (wobei ich nicht weiß, ob's ein Echter war).
    Leider ist bei mir irgendwann der 5. Gang am Ende. Bis dahin blieb ich locker dran. 8)

    Grüße Erik

    Ach ja: Crossfire hatte ich auf der A81 keinen gesichtet. ;)

    Hallo Susanne.

    Hast Du gleich Bilder gemacht?

    Rost an den Türen, Heckklappenschloss, Trägerplatte-Spoiler ist mir bekannt. Direkt unter dem Fahrzeug sah meiner bisher piko bello aus.

    Mein XF sieht aber seit 4 Jahren kein Salz mehr und ich habe ihn Hohlraumversiegeln lassen. Ist sicher sinnvoll, wenn man Angst vor dem Rost hat. :D

    Man sollte aber wissen, dass an warmen Tagen der fettige Siff überall raus läuft. Das ist im Anschluss kaum weg zu bekommen. Außerdem stinkt er seit dem V8 Umbau wieder. Gerade im Stau war es echt eklig.

    Helfen kann ich aber leider nicht! Würde es nur gern sehen. 8)

    Viele Grüße Erik

    Hallo Markus,

    Wenn er funktioniert würde ich nicht allzuviel ändern. Auch beim Thema Auspuff sehe ich Modifikation eher als kritisch an. Kats kann man sicher problemlos durch leistungsfähigere ersetzen und welche mit größerem Durchmesser. Auch spricht nichts gegen optimierte Krümmer mit größerem Durchmesser, oder eine Optimierung der Rohrdurchmesser - siehe beispielsweise die Abgasanlage vom SRT6. Beim Endschalldämpfer ist es meiner Ansicht nach aber echt schwierig ein Produkt hinzubekommen, dass genauso resonanzarm ist wie der Originale. Da hat man entweder Glück, oder nicht. Ohne Akustikprüfstand und aufwendige Messverfahren bekommt man das meiner Ansicht nach nicht hin. Hatte mal eine Dröhnkiste - nie wieder. Meine Endschalldämpfer bleiben seitdem immer original.


    Stimme ich Dir voll zu. An den Krümmern werde ich sicher nichts ändern. Zumal auch immer der Motor raus und rein muss. Wenn dann nur andere Kats und anderer Rohrdurchmesser. Vielleicht auch nur andere Kats und dafür Rückbau des Endschalldämpfers. Mal sehen. Heute und Morgen noch nicht. Muss auch nochmal mit Phil drüber sprechen. Bei einem Auspuffbauer kannst auch schnell 4-stellige Beträge versenken.

    Denke nicht, dass man mit offenem Verdeck eine bessere Beschleunigung hinbekommt. Fühlt sich nur schneller an. Aerodynamisch macht das bis 100 Km/h keinen Unterschied. Da sind eher so Sachen wie Traktion und optimaler Schaltzeitpunkt entscheidend.


    Meine Idee war, deine Idee mit dem Sack Zement zu optimieren, ohne das Leistungsgewicht zu ändern. Beim offenen Roadster liegt das komplette Gewicht des Daches direkt auf der Achse.

    Aber mal Hand aufs Herz. Mir ist es eigentlich Wurst. Ein gepimpter SRT6, macht den V8-Sauger, zumindest beim reinen Beschleunigen, nackig. Klingt nur eben nach V6. :P

    :winke:

    @Max: Danke für Deine Mitteilung. Aber jetzt mach doch Betty nicht so schlecht. Tust ja gerade so als wärst untermotorisiert. Wir können ja im Frühjahr mal ein V8-Meeting machen. Ich glaube da steht das Mädchen ganz gut da. Vor allem will ich Sie mal hören. :thumbup:

    :winke:

    Heute, ca. 16:55 in Stuttgart auf Höhe Mediamarkt / Mc Doof ein V8 Roadster. :D

    Leider hat er mich nicht gesehen. Habe zwar gehupt, daraufhin hat er aber in den Rückspiegel geschaut, und nicht zur Seite.

    Grüße an flaterik. :winke: :winke: :winke:

    Markus :winke:


    Ahhh stimmt. Aber an der Stelle wird dauernd gehupt. Einfädeln ist leider total schwer. 8o

    Grüße zurück :winke:

    Hallo Markus,

    das mit einer Sperre, kann man sich tatsächlich noch überlegen. Zumal alle SRT6'ler identische "Probleme" haben. Ich weiß gar nicht, wie oft schon Gruppenbestellungen angesprochen wurden. :D

    Mir kommt es eigentlich auch nicht auf die letzte Zehntel an. Für mich sind die Werte nur Zeichen, dass es dem Motor "gut" geht und er scheinbar funktioniert. Ein geöffnetes Dach, würde vielleicht die 0-100 Beschleunigung minimal verbessern. Ist mir aber zu frisch. Ist ab Samstag die Saison zwangsbeendet. X(

    Wo hast mich denn gestern gesehen?

    Hallo Max,

    danke für Deine Glückwünsche. Ich war gestern gemeinsam mit Phil auf'm Prüfstand und als Herr Henni locker meinte: "Joar 350 aber der pfeift arg", hätten wir beide am liebsten Luftsprünge gemacht. Wahrscheinlich ist deswegen auch die Drehmomentkurve bisschen "wackelig". Könnte zumindest sein. Leistungstechnisch werde ich aber nicht mehr sooo viel probieren. Wie gesagt, die Abgasanlage im Frühjahr. Aber auch da müssen wir mal schauen. Bisher dröhnt und brummt im Auto nichts, was ich als sehr angenehm empfinde. Dieser Zustand sollte möglichst beibehalten werden. Dann werden wir sehen, ob das ein oder andere Pferdchen versteckt ist.

    Schaltwippen wären noch eine Aufgabe für das nächste Jahr. Mal sehen ob die SLS-Wippen, genau wie beim Traktorlenkrad, auch ans Raid passen. Ein neues Raid, kommt mir auf jeden Fall nicht in die Tüte.
    Zu Emaxx muss ich deswegen wahrscheinlich auch nochmal. Er weiß nur noch nichts von seinem Glück. :thumbup:

    Geplant für 2015 ist auf jeden Fall eine Fahrzeugaufbereitung. Der muss mal richtig aufgehübscht werden. Scheinwerfer, Dach, Lack, da müssen die 120 TKm und die 8 Jahre irgendwie verschwinden. Das Kunstleder im Innenraum, der Softlack, das Amaturenbrett passen auch noch nicht zum einem waschechten AMG. Arbeit für das Hobby gibt es also genug. 8)

    Viele Grüße
    Erik :winke:

    Hallo liebe Freunde von V8-Motoren,

    ich möchte auch kurz meinen Umbau präsentieren. Umgebaut wurde er, genau wie André's Crossfire, beim Phil. Vom Umbau selbst habe ich nicht viel mitbekommen, da ich die meiste Zeit im Urlaub war. :love:

    Zum Umbau:

    Es wirkt alles sauber verarbeitet. Er hätte können so auch aus Osnabrück kommen. Der Motor läuft weich, keine Ruckler oder ähnliches. Das Auto stinkt wieder nach Hohlraumversiegelung (die Temperaturen im Motorraum scheinen doch höher zu sein). Temperaturprobleme gibt es bis jetzt keine.
    Die gefühlte subjektive Leistung hat sich beim Prüfstand bestätigt. Das Ganze mit normalen E5 Sprit, der V6 Abgasanlage (mit allen 4 originalen Kats und "Reinis Auspuff"). Das Fauchen ist deutlich. Man hört, dass er Probleme hat, die Abgase raus zu drücken. Aber das Frühjahr kommt bestimmt. :D
    Verbrauch derzeit ca. 14 Liter. :rolleyes:

    Die bisher per ODB2 Bluetooth Stecker und App gemessenen Leistungsdaten klingen optimistisch:

    • 0-100: 5,2 Sek mit aktiviertem ESP. (Ohne bin ich irgendwie auch nicht schneller. Verraucht er leider nur)
    • 0-200: 16,6 Sek
    • 80-120: 2,5 Sek
    • 1/4 Meile: 12,7 Sek


    Jetzt nachdem ich weiß, dass er gesund ist, kann ich ihn beruhigt in den Winterschlaf schicken. Ich denke, im Frühjahr werde ich wieder Neuigkeiten posten. Jetzt ist erstmal Pause!
    Weitere Bilder

    Viele Grüße
    Erik

    Hallo Max,

    ich bin heute dabei. Mit'm V8. :D
    Vielleicht kommst wenigstens zum Essen vorbei. Wirklich weit weg, ist's ja nicht.

    Hallo Geli,

    schade, dass es nicht klappt. Übersende bitte Hans viele Genesungwünsche von mir. Wir werden uns schon wieder mal sehen. Ich zumindest, habe mir meinen Crossfire für die Ewigkeit ans Bein gebunden. :love:

    An den Rest:

    Bis später. Ich freue mich schon, den Krawallbruder auszuführen. :D

    Viele Grüße
    Erik