Hallo Leute,
habe die untere Befestigung der Scheinwerfer mal durch die Öffnung des ausgebauten Blinkers fotografiert.
Die Äussere (also die im Bild vorne) bekommt man mit 'nem Steckschlüssel ab, die Innere mit 'nem Maulschlüssel lösen und wenn sie leichtgängig ist kann man sie auch mit der Hand raus-, bzw. reinschrauben. Vorher alle Stecker abziehen (ist oben beschrieben) ausser den für's Standlicht, der geht am besten ab wenn der Scheinwerfer halb draussen ist.
Habe die Steckdose des SW nochmal fotografiert:
Sie ist lose geht aber nicht weiter rein ins Gehäuse als auf dem Foto zu sehen ist, also nutzt mir nichts zwecks Reparatur.
Das Foto zeigt die Brückung des Massekabels mittels Kabelverbinder (auch Stromdieb genannt):
Habe das Kabel durch eine der Belüftungsöffnungen geführt und im SW-Gehäuse mit dem entsprechenden Kabel auch mittels Stromdieb verbunden. Wackelkontakt adieu.
Das Beste kommt jetzt: Meine Lampenkontrollleuchte leuchtet immer noch bei Einschalten des Lichts. War wohl nicht der einzigste Fehler.
Gruss Micha