Hallo liebe XF-Gemeinde,
als neuer User möchte ich mich auch kurz vorstellen...
Ich komme aus dem westfälischen Münsterland, bin 40 Jahre "jung" und habe mir vor 3 Wochen einen XF-Roadster zugelegt. Der XF ist Bj. 2006 und steht nun in der Basis-Ausstattung mit Leder, Navi etc. und als Schalter in meiner Garage. Der XF ist aus 2. Hand und hat nun knapp 140 Tkm gelaufen. Scheckheftgepflegt und bis auf die üblichen Probleme (Scheinwerfer angelaufen und leichter Rostbefall an dem Kofferraumöffner) - dafür jedoch kein Rost an den Türen - ist er doch recht gut gepflegt. Die beiden Vorbesitzer waren weiblicher Natur... erste Besitzerin war eine Frau (welche ins Porschelager gewechselt ist) und den Wagen dann an die Tochter mit 22 Jährchen übergeben hat. Nun musste das Töchterchen jedoch jeden Tag knapp 200 Km Arbeitsweg fahren und die Finanzspritze von Mutti blieb aus. Somit habe ich den Wagen günstig kaufen können.
Leider hat der Wagen auch zwei Mängel... zum einen hat das Töchterchen es geschafft den Spiegelverstellschalter abzubrechen und zum anderen steht der XF nicht auf den original Alus. Aber das sind neben den angelaufenen Scheinwerfern jedoch alles Dinge, die man gegen Einwurf einiger Münzen beseitigen kann.
Der XF ist für mich lediglich ein Spaßfahrzeug und wird vermutlich nur aus der Garage geholt, wenn ich mal wieder beim Autofahren ein Lächeln im Gesicht haben möchte und meinen Firmenwagen (Skoda-SuperB 170TDI) nicht mehr sehen kann. Vor dem Kauf hatte ich sehr lange schon mit einem Roadster geliebäugelt... zur Auswahl standen Anfangs für mich BMW Z4, Mercedes SLK und Porsche Boxster. Nur irgendwie war mir zu dem Zeitpunkt der XF-R noch nicht wirklich bekannt. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hatte so einen auch und als ich ihn mal vor 2 Jahren gesehen hatte dachte ich mir nur "schickes Gerät" - jedoch sicher zu teuer als Spaßmobil". Ja... bin da auch "mal" ein wenig rational denkend. Und vor 3 Monaten tauchte dann irgendwie bei der Suche in den Onlinebörsen ein XF-Roadster auf. Da dachte ich mir... "Mensch, der ist ja doch erschwinglich" und begann dann mit der Suche und letztendlich vor 3 Wochen zu meinem XF-R.
Nach vielem Lesen habe ich nun auch die Ersatzteillogik (das der XF in OS gebaut wurde war mir klar und irgendwie kamen mir die Schalter und die Optik schon bei der ersten Berührung vor Monaten bekannt vor - hatte mal vor Jahren einen SLK) verstanden und heute mit ein wenig Glück auf der großen Auktionsplattform einen Spiegelverstellschalter vom SLK gefunden und direkt zugeschlagen. Gestern Morgen habe ich leider eine Auktion mit Scheinwerfern verpasst und muss da mal wieder hoffen... hoffen evtl. auch darauf einen guten Aufbereiter in meiner Nähe zu finden. Tips nehme ich gerne entgegen! 
Die originalen Felgen sind leider nicht so einfach zu bekommen... würde ihn gern auf den Originalsocken 18/19 laufen lassen.
Nachfolgend möchte ich mich hier einmal an alle aktiven User für die vielen Beiträge bedanken. Diese waren letztendlich sicher nicht ohne Bedeutung, dass ich mich für einen XF entschieden und mich schon reichlich mit Informationen versorgt habe.