Beiträge von Tingly

    So, wieder einen XF Roadster gesehen…

    Grau, heute auf der A1 um 12:25 Uhr. Kennzeichen LEV-BP XX. Ich mal wieder LEIDER inkognito unterwegs. :rolleyes:

    Also innerhalb ein paar Tagen drei Toaster… werden diese feinen Spielzeuge wieder gebaut, oder sind das alles Replica? ?( ;)

    Monate lang sieht man keinen - trotz 50 Tsd Km pro Jahr und dann direkt drei in einer Woche… :)

    Demnächst halte ich mal immer eine Cam bereit… quasi der XF-Roadster-Paparazzi? 8)

    Ich nochmal... :D

    Am Freitag 18.07. morgens um ca. 6:45 Uhr auf der A45 in Richtung FFM / Höhe ~ Siegen auf einen Roadster in SSB mit Saison-Kennzeichen "MK-XF XXX" getroffen. Ich war diesmal LEIDER unbekannt unterwegs. Laut Kennzeichen kommt die Vermutung sehr Nahe, dass der Warmduscher ;) (weil es waren da schon 23°C und ich super neidisch, dass meiner in der Garage steht) hier auch im Forum ist.

    PS: Hast an dem Tag bei dem Wetter alles richtig gemacht. :thumbup:

    Ich melde mich auch endlich mal zu Wort…

    Gestern auf der Durchfahrt in MS-Mariendorf auf einen entgegen kommenden XF-Roadster (MS-LS XXX) (SSB, oder Grey - hatte eine dunkle Sonnenbrille 8) auf und die Sonne blendete… natürlich auch der strahlende entgegen kommende XF ;) ) getroffen.

    Vielleicht jemand aus dem Forum hier? Auf jeden Fall nochmal freundliche XF-Grüße an dieser Stelle! :winke:

    Hallo Leute!

    Wir fallen leider heute aus. Uns ist spontan leider etwas dazwischen gekommen. So gerne wir auch wieder dabei gewesen wäre, geht es leider nicht. :(

    Das nächste Mal bestimmt wieder. Genießt den Tag trotz des eher bescheidenen Wetters.

    Viele Grüße

    Gestern am späten Nachmittag als ich mit meinem Toaster in Haltern am See war, kam mir dort um ca. 18:00 auf den Rückweg an einer Kreuzung ein grauer Toaster entgegen. Haben uns kurz via Handzeichen gegrüßt und jeder zog weiter seines Weges. Ich dachte immer nur ich grinse total bescheuert vor mich hin, wenn ich mit dem Crossi unterwegs bin. Aber nö, bei ihm sah es genauso aus. 8)

    Wetter lud natürlich zum "offen" Fahren ein. Kennzeichen konnte ich nicht ersehen… somit beste Grüße falls er hier auch mitliest. ;)

    Heute Morgen um 8:50 Uhr auf der Rekener-Str. in Lavesum auf der Höhe vom Kettlerhof kam mir ein blitzblank geputzer Roadster in schwarz entgegen. Ich war inkognito unterwegs... Gruß an den Fahrer des RE-PK XXX. :winke: Da sieht man wer seinen Crossi liebt. Bei dem Wetter so sauber....

    Der Wechsel des Schalters hat tadellos geklappt. Habe mir noch das Werkstatthandbuch (engl.) runter geladen... wobei überflüssig. Die Fotos und Anmerkungen sind mehr als ausreichend. Die Kabel sind an einem Stecker - somit einfach abzuziehen. Habe mich lediglich ein wenig schwer damit getan, die Handbremsenmanschette abzubekommen. Aber auch nur weil ich es mir schwieriger vorgestellt habe als es tatsächlich ist.

    Somit einen riesen Dank an Dich und natürlich Markus. Denn man brauchte wirklich nichts schneiden... lediglich gute Augen! ;)

    Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in der Community! Hier scheint es im Vergleich zu anderen Foren recht harmonisch herzugehen. Finde ich toll!

    mario: dich bzw. deinen Roadster habe ich (glaube ich!) vor ca. 3 - 4 Wochen mal in Reken gesehen. Zumindest einen Roadster mit unserem Kreiskennzeichen. ;)
    Ich war allerdings inkognito unterwegs... mit meinem Firmenkarren. Vielleicht trifft man sich ja wirklich mal bei schönem Wetter...

    Markus: Vielen Dank für die Infos! Werde das mal ausprobieren. Mehr als die Gucker zu "Schrotten" kann da eh nicht passieren. :rolleyes:

    @Achim: Danke für den Hinweis! Werde ich beherzigen... ansonsten wirds nachts recht dunkel auf der Strasse. :whistling:

    Falls hier jemand noch eine Anleitung hat wie man den Schalter für die Aussenspiegelverstellung austauscht fände ich es genial. Habe dazu leider noch nichts gefunden... SLK schon, dürfte jedoch etwas anders sein.

    Hallo liebe XF-Gemeinde,

    als neuer User möchte ich mich auch kurz vorstellen...

    Ich komme aus dem westfälischen Münsterland, bin 40 Jahre "jung" und habe mir vor 3 Wochen einen XF-Roadster zugelegt. Der XF ist Bj. 2006 und steht nun in der Basis-Ausstattung mit Leder, Navi etc. und als Schalter in meiner Garage. Der XF ist aus 2. Hand und hat nun knapp 140 Tkm gelaufen. Scheckheftgepflegt und bis auf die üblichen Probleme (Scheinwerfer angelaufen und leichter Rostbefall an dem Kofferraumöffner) - dafür jedoch kein Rost an den Türen - ist er doch recht gut gepflegt. Die beiden Vorbesitzer waren weiblicher Natur... erste Besitzerin war eine Frau (welche ins Porschelager gewechselt ist) und den Wagen dann an die Tochter mit 22 Jährchen übergeben hat. Nun musste das Töchterchen jedoch jeden Tag knapp 200 Km Arbeitsweg fahren und die Finanzspritze von Mutti blieb aus. Somit habe ich den Wagen günstig kaufen können.

    Leider hat der Wagen auch zwei Mängel... zum einen hat das Töchterchen es geschafft den Spiegelverstellschalter abzubrechen und zum anderen steht der XF nicht auf den original Alus. Aber das sind neben den angelaufenen Scheinwerfern jedoch alles Dinge, die man gegen Einwurf einiger Münzen beseitigen kann.

    Der XF ist für mich lediglich ein Spaßfahrzeug und wird vermutlich nur aus der Garage geholt, wenn ich mal wieder beim Autofahren ein Lächeln im Gesicht haben möchte und meinen Firmenwagen (Skoda-SuperB 170TDI) nicht mehr sehen kann. Vor dem Kauf hatte ich sehr lange schon mit einem Roadster geliebäugelt... zur Auswahl standen Anfangs für mich BMW Z4, Mercedes SLK und Porsche Boxster. Nur irgendwie war mir zu dem Zeitpunkt der XF-R noch nicht wirklich bekannt. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hatte so einen auch und als ich ihn mal vor 2 Jahren gesehen hatte dachte ich mir nur "schickes Gerät" - jedoch sicher zu teuer als Spaßmobil". Ja... bin da auch "mal" ein wenig rational denkend. Und vor 3 Monaten tauchte dann irgendwie bei der Suche in den Onlinebörsen ein XF-Roadster auf. Da dachte ich mir... "Mensch, der ist ja doch erschwinglich" und begann dann mit der Suche und letztendlich vor 3 Wochen zu meinem XF-R.

    Nach vielem Lesen habe ich nun auch die Ersatzteillogik (das der XF in OS gebaut wurde war mir klar und irgendwie kamen mir die Schalter und die Optik schon bei der ersten Berührung vor Monaten bekannt vor - hatte mal vor Jahren einen SLK) verstanden und heute mit ein wenig Glück auf der großen Auktionsplattform einen Spiegelverstellschalter vom SLK gefunden und direkt zugeschlagen. Gestern Morgen habe ich leider eine Auktion mit Scheinwerfern verpasst und muss da mal wieder hoffen... hoffen evtl. auch darauf einen guten Aufbereiter in meiner Nähe zu finden. Tips nehme ich gerne entgegen! ;)

    Die originalen Felgen sind leider nicht so einfach zu bekommen... würde ihn gern auf den Originalsocken 18/19 laufen lassen.

    Nachfolgend möchte ich mich hier einmal an alle aktiven User für die vielen Beiträge bedanken. Diese waren letztendlich sicher nicht ohne Bedeutung, dass ich mich für einen XF entschieden und mich schon reichlich mit Informationen versorgt habe.