Beiträge von olmx

    Also ich kann aus eigener Erfahrung die Bremsscheiben von Tarox empfehlen - Qualität ist sehr gut und auch der Preis ist angemessen.

    http://www.taroxbrakes.de

    Fahre selbst die Variante F2000 und bin in Verbindung mit YellowStuff Bremsbelegen & Stahlflex-Bremsleitungen mit der Bremsleistung sehr zufrieden. Mir ging es allerdings mehr um eine bessere Dosierbarkeit bzw. ein besseres Ansprechverhalten der Bremse - dies habe ich durch diese Kombination erzielen können.

    Gruß...

    Hallo,

    erst einmal danke für eure Antworten!

    Um eins vorweg zu nehmen, mein Ziel ist es nicht einen langen Rechtsstreit zu führen sondern mit Chrysler/Fiat eine für beide Seiten annehmbare Lösung zu finden. Dazu muss sich aber auch die Gegenseiten einmal darauf entsinnen das ich schließlich ihr Kunde bin dem man doch hoffentlich auch noch länger behalten will. Wenn ich so mit meinen Kunden/Händlern umgehen würden, könnte wir das Geschäft bald einstellen.

    Also ich wäre dankbar wenn sich noch ein paar mehr Forum User finden bei denen Rostschäden auf Kulanz von Chrysler behoben wurden und die das auch dokumentieren können.

    By the way… bei mir zeigen beide Türschienen (unter den Türgummis) leichte Rostblasen, so wie auch auf den Bildern von Markus zu sehen

    @yellow:
    Das du der "hands on" Typ bist wissen wir ja alle. ;) Aber hier geht es nicht darum, dass ich die Reparatur nicht selbst durchführen könnte, sondern mehr ob ich einen Rostschaden bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug für akzeptabel halte.

    Gruß, Andrew :winke:

    Hallo Crossfire Gemeinde,

    wie den meisten wohl bekannt ist, hat auch unser geliebter Crossfire ein paar Schwächen.
    Eine davon ist ganz sicher das Rostproblem an den Türen.

    Trotz dessen das mein XF ein Saisonkennzeichen (04-10) hat und nur bei schönen Wetter bewegt wird, hat es nun auch mich erwischt.
    Brav habe ich den Schaden bereits im Mai diesen Jahres beim Chrysler Vertragshändler meines Vertrauens angezeigt und seitdem streite ich mich nun mit Chrysler/Fiat bzgl. dieses Problems.

    Auch nach etlichen Schreiben meines RA's ist man nicht bereit den Schaden zu regulieren, verweist vielmehr darauf das ja noch keine Durchrostung vorliegt und das nur äußere Blechteile im Rahmen der Gewährleistung abgedeckt sind. Leider ist meine Werksgarantie bereits im letzten Jahr abgelaufen und deshalb werde ich wohl den einen Rechtsstreits gehen.

    In diesem Zusammenhang wäre ich euch dankbar wenn sich ein paar Leute bei mir melden würden (gern per PN) bei denen die Türen entweder getauscht oder nachträglich lackiert worden sind und bei welchen Chrysler Vertragshändler die Reparatur durchgeführt wurde.
    Gut wäre natürlich unter Angabe der Fahrgestellnummer.

    Chrysler/Fiat leugnet in meinem Fall hartnäckig das es dieses Problem jemals gab und deshalb möchte ich gern meinem RA ein wenig "Futter" für den Rechtsstreit mitgeben.

    Vielen dank bereits im voraus!

    Gruß, Andrew :winke:

    Hallo liebe Crossfire Gemeinde,

    auch ich möchte mich hier kurz vorstellen!

    Einige von euch kenne ich ja schon aus dem XF Forum, aber für alle anderen hier ein paar Infos zu meiner Person:

    Steckbrief:
    Name: Andrew
    Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
    Wohnort: Verden (Aller) ca. 30km südlich von Bremen
    Auto: XF Coupé, SSB, 160kw, EZ: 03/2007

    Meinen XF habe ich vor 3 Jahren als Vorführfahrzeug direkt bei einen Chrysler Händler gekauft. Der Wagen hatte schon damals ein paar optische Veränderungen, wie Startech Felgen (19"/20") & LSD Doors.

    Später sind meinerseits noch diverse Veränderungen hinzugekommen, würde jetzt aber zu lange dauern alles aufzuzählen.

    Also ich freue mich auf einen konstruktiven Erfahrungsaustausch mit ein paar gleichgesinnten XF Verrückten. :)

    Andrew