Beiträge von Hamburger

    Ein großes Dankeschön für das Super Wochenende (war unser 1. Treffen), von Birgit und Stephan an Heinz-Peter und Kerstin, sowie alle die mit dabei waren.

    "Hut Ab" Heinz-Peter, Du hast die Latte jetzt schon sehr hoch gelegt. Man merkt das es nicht das 1.mal war / ist das Du so etwas auf die Beine gestellt hast. Wenn sich das auch noch rumspricht, wirst Du bei deiner nächsten Planung mit noch mehr Teilnehmern rechnen müssen (und Du planst ja schon wieder). ;)

    Evtl. müssen wir dann mal einen Festauschuß gründen, :D damit nicht alles an Dir hängen bleibt.

    Viele Grüße aus dem sonnigen Hamburg

    von Birgit und Stephan

    Hallo,

    habe vor 2 Wochen vom Sport Contact 2 (waren am Ende) auf Dunlop Sport Maxx RT 225/40/18 und 255/35/19 gewechselt.

    Vorweg, wer eine ausgeprägte "Felgenschutzkante" möchte, muss einen anderen Reifen suchen, denn die am Dunlop ist im Vergleich zum Conti nur minimal / fast gar nicht vorhanden.

    Erster Eindruck:

    • Abrollgeräusche sind sehr gering
    • Abrollkomfort ist meiner Meinung nach besser als beim Conti
    • Spurrillenempfindlichkeit (auch mit den seit einer Woche montierten Spurplatten, V= 20 mm / H= 40 mm) gar nicht bis sehr gering
    • Super Grip im Trockenen


    Mal sehen, wie es nach 5.000 Km aussieht.

    Freundliche Grüße aus Hamburg
    Stephan

    PS: Preis bei dem Reifenpartner meines Vertrauens, 650 Euro komplett.

    Grübel, Grübel,

    danke für die Einwände zu "Lenkrad Abflachen" lassen.

    Nachdem ich mich mal über das Thema "Lenkrad Abflachen" durchgegoogelt habe, wird dieses aus meiner Wunschliste entfernt (sehr widersprüchliche Aussagen, ABE, Betriebserlaubnis, Crashverhalten etc.).

    Wenn ich mir die Bilder von Crossie77s Lenkrad so anschaue, ist der Unterschied auch sehr gering, also lieber rund und sicher.

    Ich weiß, wo kein Kläger da kein Richter, aber wenn dann was ist. ;(

    Grüße aus Hamburg
    Stephan

    …hat jemand im Forum sein Lenkrad schon 2-farbig (hell und dunkelgrau "dark slate grey") beledern lassen? Würde mich über eine Info bzw. ein Bild sehr freuen!


    @ Hans-Peter,

    gemacht noch nicht, aber für Ende März (geh jetzt erst mal in den Urlaub) in Planung.

    Folgendes habe ich vor:

    • Lenkrad unten abflachen
    • keine sportlichen Konturen, dafür nur Daumenauflagen (denke mal das die Konturen bei hellem Leder schnell unansehnlich werden)
    • Unten und oben in Dunkelgrau, oben mit waagerechten, unten mit senkrechten Ansätzen
    • Mitte in Hellgrau (passt am besten zum Airbag)
    • Nahtfarbe noch :?:

    Machen lassen will ich es über MeinLenkrad.de.

    Wenn es soweit ist, werde ich mal das Ergebnis zeigen (dauert aber bestimmt noch 6 Wochen).

    Grüße aus Hamburg
    Stephan

    Moin zip & Elke,

    wie ich herauslese hast Du wohl noch einen alten Satz Überrollbügel rumliegen. Mein Tipp, nimm doch einfach die noch rumliegenden, lasse sie entlacken und vorbereiten (macht meistens auch der Verchromer) und lasse die dann verchromen. Alte ab und Verchromte ran, sind dann leider nicht dicker, aber sehen bestimmt auch gut aus.

    Grüße aus Hamburg
    Stephan

    Hallo vom Neuen

    gestern wurden erstmal alle Blinkerleuchten auf Diademglühobst umgerüstet (hab ihn ja schon seit Samstag). 8o

    Beim Austauschen kam mir dann Idee mein Glaswindschott zu Beleuchten (erstmal nur über die Innenbeleuchtung). Habe dann mal im WWW nach LED Glasbodenbeleuchtung gesucht und bin bei Ebay fündig geworden http://www.ebay.de/itm/3803580609…984.m1497.l2649.

    Hat einer von euch sowas schon gemacht, gibt es andere Ideen?

    Hab jetzt erstmal bestellt, mal sehen wie es wird.

    Grüße aus Hamburg
    Stephan

    Moin Moin aus Hamburg, :winke:

    seit gestern gibt es in Hamburg einen XF Roadster mehr (und das suchen hat sich gelohnt!)

    Ez: 08.2006
    Bj.: 12.2004
    Km: 45.300 (sind gestern mal 250 Km draufgekommen) :thumbup:
    Farbe: SSB
    Ausstattung: ohne Navi, AT, Glaswindschott

    Scheckheftgepflegt, letzte Insp. bei 44900 Km, Poliert und super gepflegt, keine ausstehenden Rückrufe (Dank dem Forum kontrolliert), Türen (Rost) sind schon mal bei Chrysler gemacht worden.

    Sonnige Grüße aus Hamburg

    Stephan

    Ein Herzliches Moin Moin von Stephan aus Hamburg.

    Da mich nun auch der XF-Virus erwischt hat, Fahre seit ca. 6 Jahren 'nen Chrysler Stratus Cabrio Bj. 1998 (ein Cruiser mit vieeel Platz, damals der Kinder wegen), habe ich mich schon intensiv im Forum eingelesen.

    Die Kinder werden größer, Fahren mittlerweile selber, also mal was neues und vor allem seltenes her. :D Wie ich festgestellt habe ist die Auswahl bei uns im Norden doch sehr begrenzt (man oder doch die bessere Hälfte, hat ja so seine Vorstellungen) aber wer suchet und wartet wird auch mal fündig.

    Drückt mir mal die Daumen das es nicht noch so lange dauert.

    Derzeit Sonnige Grüße aus Hamburg
    Stephan