Zitat von Axel MDie beste Lösung ist immer ein komplettes Fahrwerk, bei dem Dämpfer und Feder aufeinander abgestimmt sind. Noch besser wenn es dann auch noch einstellbar ist.
Hallo Axel,
absolut d'accord. Man muss dann allerdings auch wissen was man tut und einstellt.  Ich habe aber eher den Eindruck, dass es hier um eine sehr preiswerte Lösung gehen soll.
 Ich habe aber eher den Eindruck, dass es hier um eine sehr preiswerte Lösung gehen soll.
Grüße
Markus  
 Jetzt muss nur noch eine Lösung für den weichen Heckbereich her.
 Jetzt muss nur noch eine Lösung für den weichen Heckbereich her. 
 Kann man denn hinten auch andere Stabis (wie bei der Vorderachse für den XF) nehmen, oder gibt es da keine "Austauschvariante"?
 Kann man denn hinten auch andere Stabis (wie bei der Vorderachse für den XF) nehmen, oder gibt es da keine "Austauschvariante"?
 Mensch das ist wirklich schwierig. Beim 202 hatten wir das AMG-Fahrwerk verbaut, dass war für meinen Geschmack perfekt - nicht zu tief, nicht zu hart und dennoch schön sportlich. Wenn es doch nur so etwas für den XF geben würde. So wird es wohl auf das B12-Fahrwerk hinauslaufen.
 Mensch das ist wirklich schwierig. Beim 202 hatten wir das AMG-Fahrwerk verbaut, dass war für meinen Geschmack perfekt - nicht zu tief, nicht zu hart und dennoch schön sportlich. Wenn es doch nur so etwas für den XF geben würde. So wird es wohl auf das B12-Fahrwerk hinauslaufen.