Teilenummer Lichtschalter gesucht

  • Hallo,

    ich suche die Mercedes Teilenummer für den Crossfire Lichtschalter. Der SLK R 170 Lichtschalter sollte ab Bj 2001 (Facelift) baugleich mit dem vom Crossfire sein.

    Allerdings werden im Crossfire Teilekatalog 5 Teilenummern für den Lichtschalter genannt: 05098639AA, 05098638AA, 05133489AA, 05133490AA, 05134929AA. Und ich frage mich gerade ob es tatsächlich 5 Ausführungen für den Lichtschalter im Crossfire gab? Und welche den nun die richtige für einen Limited ist.

    Hat jemand zufällig einen ausgebauten Lichtschalter rumliegen und kann bitte mal nachschauen was da für eine MB Teilenummer draufsteht?

    :winke:

    Für die Forensuche: Teilenummer, Lichtschalter, Schalter, Drehschalter, Nebelleuchte

  • Der Lichtschalter ist nicht für mich, sondern für ein Forenmitglied aus Belgien. ;)

    Die Frage die sich mir stellt, ist ob die SLK Schalter vor dem Facelift 2001 auch passen, weil die meiner Ansicht nach eine andere Sicherungsbelegung/Anschlüsse haben könnten. Deshalb ja die Frage ob einer einen rumliegen hat und die MB Teilenummer ablesen kann.

    Trotzdem vielen Dank, lieber Ebaygott.

    :winke:

  • Hallo Markus,

    auf der Suche nach der Teilenummer für das XF-Lichtmodul bin ich hier auf diesen schon etwas älteren Thread gestoßen. Kannst du mir bitte mitteilen/bestätigen, ob die MB-Teilenummer A1705450104 für das SLK-Lichtmodul beim 2004er XF-Coupè passt. Ich benötige vermutlich ein neues Modul, da der Lichtschalter bei der Rückstellung auf "Aus" manchmal, aber immer öfter, nicht einrastet. Vielleicht hast du ja noch andere kompatible Chrysler/MB- Teilenummern zur Hand, die hier hilfreich wären.

    Auf dem in meinem XF verbauten Modul stehen folgende Nummern: A193 545 03 04 & 04 0550 12

    Im Ebay habe ich das Modul recht preisgünstig gefunden, jedoch weicht die Teilenummer leicht vom Original ab (A193 545 02 04).

    Ich habe kein Tagfahrlicht und schalte daher tagsüber immer die Nebelscheinwerfer ein um gesehen zu werden (Schalter 1x nach rechts dann Knopf 1x herausziehen!). Da ich im Oktober TÜV-Termin habe, sollte der Lichtschalter voll funktionsfähig sein. Der Wagen hat nur ca. 75k gelaufen, aber ist ja auch schon über 20 Jahre alt. Vermutlich liegt`s am Kunststoff, dass der Drehschalter muckt.

    Für deine Bemühungen schon mal besten Dank vorab!

    Grüße, Boardcutter :winke:

  • Hallo Bernd,

    puh, nach 12 Jahren soll ich mich noch erinnern – leider nein. ;) Und die Nummern im Teilekatalog helfen da auch nicht weiter.

    Aber ich habe hier noch ein interessantes Thema gefunden. Dort war auch die Teilenummer A 193 545 0304 verbaut und es wurde erfolgreich ein A 193 545 0204 verbaut:

    Lichtschalter wechseln

    Was da jetzt der genaue Unterschied ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es für unterschiedliche Länderausführungen unterschiedliche Lichtschalter. Und diese Lichtschalter beinhalten auch einen Sicherungskasten. Insofern auf einwandfreie Qualität achten, ansonsten baust Du dir da wieder andere Fehler ein.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    danke für die schnelle Antwort! Ich habe mir schon gedacht, dass es etwas schwierig wird mit meiner Anfrage, nach so langer Zeit. Es ist aber immer ein Versuch wert, hier eine Anfrage zu stellen. Ich habe dem Ebay-Anbieter eine Nachricht geschickt zwecks Klärung der Kompatibilität, jedoch steht die Antwort noch aus. Mal schauen, ob es das passende ist, ansonsten geht optional nur noch Gebrauchtware.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!