Sammelthema - Airbag Warnleuchte leuchtet

  • Hallo zusammen,

    Ich besitze seit einigen Jahren einen Crossfire Roadster. Dieser war jetzt die letzten 7 Jahre abgemeldet. Dieser Tage haben wir ihn mal aus dem Winterschlaf erweckt. Läuft auch soweit alles, aber die Airbaglampe geht nicht mehr aus. Laut Aussage der Werkstatt ist das Steuergerät defekt.

    Jetzt habe ich in dem Teilekatalog aber zwei Airbag-Steuergeräte gefunden. Teilenummer 68024494AA und 05099301AA. Müssen da beide getauscht werden? Hier im Forum ist immer nur die Rede von einem Modul - da wird wiederum die Teilenummer 0 285 001 165 oder 001 820 08 26 (08) angegeben.

    Was ist da nun richtig? Und für den Fall, dass es nur ein Steuergerät gibt, wo sitzt das und was muss dazu ausgebaut werden?

    Muss bei gebrauchten Steuergeräte etwas resettet oder angelernt werden?

  • Hallo Andre,

    habe deine Frage in dieses Thema verschoben. Ggf. mal durchlesen.

    Es ist sicher sinnvoller, den Fehlerspeicher auszulesen und eine vernünftige Diagnose zu machen, bevor wild Steuergeräte ausgetauscht werden. Also als Erstes den Fehlerspeicher des Airbagsteuergerätes mit wiTech (ggf. geht auch StarDAS / Xentry) auslesen. Dann siehst du im übrigen auch die Teilenummer des verbauten Steuergerätes.

    Siehe auch: RE: Projekt CAN-Bus Analyse OBDII DRBIII und Diagnosesysteme

    Grüße Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!