Hallo,
Hinweis: bei Interesse dieses Thema bitte vollständig durchlesen, da es verschiedene Lösungen gibt, die alle unterschiedlich laut sind und unterschiedlich klingen.
Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten mit dem Serien-ESD:
- Löcher bohren - direkten Durchfluss verringern, Resonanz verändern, Relexionsfläche erhöhen.
- Löcher schließen - direkten Durchfluss erhöhen, Lautstärke erhöhen, Relexionsfläche verringern.
- Klappenanlage
Stahlwolle hinzufügen oder weglassen hat natürlich ebenfalls eine resonanzveränderne Wirkung. Ähnlich Dämmwolle in Lautsprechergehäusen.
Einen tieferen Ton bekommt man entweder über ein größeres Resonanzvolumen. Das geht aber nur wenn man einen größeren Endtopf baut oder indem mandie Lautstärke über den Durchfluss anhebt und die hohen Tonanteile rausfilterst. Am Ende alles Geschmackssache.
Man muss auch zwischen N/A und SRT6 unterscheiden. Die Auspuffanlagen sind unterschiedlich aufgebaut.
Hier eine Anleitung für einen etwas dumpferen, nicht deutlich lauteren Klang:
Endtopfoberseite vollflächig aufflexen. Dämmwolle abheben/lösen. Dann siehst Du verschiedene Rohre. Diese haben Löcher. An den rot gekennzeichneten Stellen die Löcher mit einem 8 mm Bohrer bohren, bzw. aufbohren. Das Dämmmaterial wieder sorgfältig anbringen. Dann die Endtopfoberseite mit einem WIG Schweißgerät (Edelstahl) wieder zusammenschweissen. Schweißstellen säubern und ESD mit Auspufflack, oder Ofenlack versiegeln.
Achtung - es gibt mehrere Wege den Auspuff zu modifizieren. Daher bitte den Thread komplett durchlesen.
Für die Forensuche: Endschalldämpfer, ESD, Auspuff, Modifikation, Umbau, lauter machen