Hallo Zusammen,
Mein Crossfire verhält sich seit Kurzem etwas seltsam beim Anlassen.
Ursprünglich sprang der kalte Motor nach 2-3 Umdrehungen an. Jetzt aber muss ich mindestens 5 Umdrehungen orgeln lassen, bis der Motor etwas wiederwillig anspringt. Ob sich dies bei warmem Motor ändert konnte ich noch nicht testen (vielleicht am Wochenende).
Normalerweise steht der Wagen immer in einer Garage mit ca. 8-10 Grad über Null, auch bei den momentanen Aussentemperaturen. Vergangene Nacht stand er zum ersten Mal die ganze Nacht im Freien. Heute morgen sprang er zwar an, aber beim Anfahren musste ich den Motor (sehr zäh) auf über 3000 Umdrehungen hochfahren, um überhaupt Vortrieb zu bekommen. Es fühlte sich an als würde der Wandler keine Kraft ins Getriebe weiterleiten.
Die Batterie als Fehlerquelle denke ich kann man ausschliessen. Laut Verkäufer wurde die letzten Sommer neu verbaut und der Anlasser kann den kalten Motor auch problemlos in Schwung bringen.
Irgendeine Idee, wo ich mit der Fehlersuche ansetzen könnte (bis dato hat sich noch keine Kontrolleuchte gezeigt).
Gruss,
Dietmar