Kofferraumabdeckung Laderaumabdeckung Coupe

  • Ich kenne ja jetzt nicht den Kofferraum vom Coupe und dessen Befestigungsmöglichkeiten so gut. Aber es gibt Firmen die Fensterrollos in allen Breiten und Längen herstellen! Nur so als Idee, bevor jemand Autorollos zersägt.

    :winke:

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Zitat von Mosel XF 77

    Hallo Markus,

    finde es schon kurios, das keiner auf die Idee kam einfach ne andere Abdeckung umzubauen.


    Mir ist diesbezüglich nichts bekannt, sonst hätte ich es längst gesagt.
    Es gibt immer einen Ersten. Bin auf Dein Ergebnis sehr gespannt. :thumbup:

    :winke:

    PS: Ich habe das Thema mal zum ursprünglichen Beitrag umgehängt. Eventuell macht es ja Sinn eigene Themen zu abonnieren um sie wiederzufinden. ;) Außerdem habe ich Fahrzeugfolierung und Kofferraumabdeckung aufgesplittet. Hier bitte nur noch Beiträge zum Thema Kofferraumabdeckung.

  • Aber es gibt Firmen die Fensterrollos in allen Breiten und Längen herstellen! Nur so als Idee, bevor jemand Autorollos zersägt.


    Wenn mal jemand mit einem Coupe bei mir vorbeikäme könnte man mal eine Schablone herstellen und einen Lieferanten von mir fragen, ob er das für uns machen kann.

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

  • Da es ja eigentlich nur um einen Sichtschutz geht der leicht sein sollte, damit er nicht so sehr schwingt, kam mir die Idee mit einem Heckscheiben-Sonnenrollo.

    Man müsste nur ein passendes trapezförmiges Sonnenrollo mit den Maßen vordere Kante 1: 110cm; hintere Kante 2: 80cm und einem Auszug von 75-80 cm finden.

    Wenn der Stoff etwas taugt, blickdicht ist, dann sollte das eine Lösung für etwa 40 € sein, die auch nicht zu schwer zu montieren ist. Über eine andere Fixierung an der Rückseite, wenn man das Rollo ausgezogen hat, kann man nachdenken und sie wohl auch einfach umsetzen.

    Falls da jemand eine Bezugsquelle für so ein trapezförmiges Sonnenrollo weiß, darf sich sehr gern bei mir melden.

    LG

  • Ich habe jetzt einfach mal die ganzen Threads zum Thema Laderaumabdeckung, Kofferraumabdeckung ganz unmotiviert zusammenkopiert. :love: Außerdem habe ich es in Umbauten & Modifikationen verschoben, denn da gehört es hin.

    So eine Forensuche ist schon eine tolle Sache. ;)

    :winke:

  • Weiß vielleicht jemand wie ich die Scheiben hinten am besten gut und günstig dunkel tönen kann? Gibt es da direkt passend zugeschnittene Folien?

    Weiterhin suche ich für den Kofferraum ein Rollo oder ähnliches. Gibt es das was passendes? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße von
    Achim :winke:

  • Ich würd's machen lassen…

    Blasenfreie Verklebung ist mit den Billigfolien von Foliatec und Co. kaum möglich. Da gab's letztens noch ein Bericht in so einer Autosendung. Als entweder du sparst Geld oder du hast es perfekt.

    Wenn du ein passendes Angebot hast, würde ich vielleicht auch zuschlagen. Vielleicht gibt's dann bessere Kondition.

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

  • Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich habe es auch probiert mit einer bereits zugeschnittenen Folie für immerhin gut 50 €. Die Passform war sehr gut aber außer viel Schweiß, Gefluche und am Ende einer zerknüllten Folie waren es 50 € für den Mülleimer. Letztendlich habe ich dann eh sein gelassen mit der Folie, irgendwie gab es keine die zu meiner Wagenfarbe wirklich passte.

    War dann hier bei CFC in Eislingen. Kostenpunkt ca. € 250 Arbeit + Folie war mir dann zuviel, zumal wie ich schon schrieb irgendwie keine Folie dabei war die wirklich farblich passte.

    Einmal editiert, zuletzt von rhoepf (9. August 2013 um 22:20)

  • 250 + Folie?

    Wucher, das geht mehr als 50% preiswerter. Und nicht einfach mit billiger Tönungsfolie. Folie wird bei der Montage zugeschnitten, weil dies wegen der Wölbung gedehnt wird. Eine passende vorgeschnittene Folie kann es also nie geben!

    Ich habe die Scheibe in Chrom machen lassen, da mir diese für's Selbstprobieren viel zu teuer ist…

    Stefan :winke:

    PS: zu beachten, die Folie braucht sichtbare Siegel für den TÜV!

    Kühe schubsen

  • Ich habe mir vor einem Monat die hinteren Seitenscheiben bei einem Folierer um die Ecke machen lassen. Ich war total verwundert, er hat mir pro Scheibe nur 'nen 10ner für Folie und Arbeit abgenommen und war sehr professionell. :thumbup:

  • Hi,

    komischerweise hat mein Coupe ein Rollo im Kofferraum! Ehrlich gesagt dachte ich dass das Serie ist?

    Da mein Vorbesitzer aber Startech Sachen verbaut hat, vermute ich, dass das Kofferraumrollo auch von Startech ist. Bin jedenfalls von der Qualität begeistert. Scheppert auch nichts!

    LG

  • Hallo Fangemeinde!

    Bei meinem Crossi war so eine Kofferrraumabdeckung, wie weiter vorne beim Franzosen, verbaut!

    Die Klettveschlüsse halten schon, aber die Verklebung derselben ist sch… :cursing: (Klettverschluß hat sich abgelöst). Habe diese durch 4 Druckknöpfe ersetzt, seitdem habe ich Ruhe! :thumbup:

    LG Alex :winke:

    LG P.A.
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Die "ToDo"-Liste ist lang, dafür ist die "Ich möchte noch"-Liste länger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!