Der 1. Beitrag in diesem Thread ist ja sehr hilfreich, aber schon etwas alt.
Meine Frage:
Wer hat denn und wo seit Januar 2014 Fussmatten gekauft und wie zufrieden seid ihr damit?
Viele Grüße
Texas
Der 1. Beitrag in diesem Thread ist ja sehr hilfreich, aber schon etwas alt.
Meine Frage:
Wer hat denn und wo seit Januar 2014 Fussmatten gekauft und wie zufrieden seid ihr damit?
Viele Grüße
Texas
Hatte einen Satz bei Kunzmann bestellt, 83,50 € bezahlt.
Macht stabilen Eindruck und wird an den Serienbefestigungen fixiert. Allerdings haben die Fixierpunkte vom SLK an der Beifahrerseite scheinbar einen anderen Abstand, erfordert daher etwas Nacharbeit…
(Langzeiterfahrung kann ich leider noch nicht abgeben.)
Gruß Jan
Wer hat denn und wo seit Januar 2014 Fussmatten gekauft und wie zufrieden seid ihr damit?
Hallo Jürgen,
die ganzen Angebote auf der ersten Seite sind alle noch aktuell und verfügbar. Deshalb finde ich die Fragestellung etwas seltsam. Eigentlich wären Langzeiterfahrungen interessanter. Denn das eine neue Fußmatte nach 6 Monaten noch nicht verschlissen ist sollte eigentlich selbstverständlich sein; finde ich zumindest.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
es kann doch auch im Bereich Fußmatten mal Innovationen geben, daher ist es doch gar nicht so verkehrt, alte Threads aufzufrischen. Immerhin beherrscht Texas die Suchfunktion.
Thema Langzeittest: Ich fahre immer noch die Serienmatte und bin äußerst zufrieden. Allerdings trage ich weder Cowboystiefel noch High Heels. Da würde es sicher Abzug in der B-Note, sprich Haltbarkeit, geben. Gewinner in puncto Haltbarkeit wäre per se diese rutschige Alu-Matte.
Achim
Ich habe seit 2 Jahren die hier. Bin zufrieden mit den Matten, fahre aber auch meistens barfuß…
Ich habe seit 2 Jahren die hier. Bin zufrieden mit den Matten, fahre aber auch meistens barfuß…
Und verrätst Du Held uns auch von welchem Hersteller die sind? Oder soll das geheim bleiben - wegen des Fußpilz auf der Matte (Wertminderung bei Wiederverkauf).
Grüße
Markus
Wenn ich das wüßte… hatte sie damals bei ebay erworben. Der "Held" kann ja morgen mal nachsehen, ob auf den Matten ein Hersteller drauf steht.
Und verrätst Du Held uns auch von welchem Hersteller die sind? Oder soll das geheim bleiben - wegen des Fußpilz auf der Matte (Wertminderung bei Wiederverkauf).![]()
Grüße
Markus
So, habe heute mal nachgesehen, leider steht nichts auf den Matten drauf - von wegen Hersteller und so. sorry…
VEB Kombinat Teppich
VEB Kombinat Teppich
Bernhard…
punkt für dich.
Hallo,
ich bedanke mich für die Antworten bzgl. Fußmatten.
Da bei meinen ein Clip ausgebrochen ist, benötige auf jeden Fall Fußmatten, die die Halteclips an den richtigen Stellen haben. Weiterhin sollte es ein eher weicherer "Teppich" sein, da ich meistens Cowboystiefel trage und diese hinten an der Ferse am Leder aufliegen, da der Absatz hinten abgeschrägt nach vorne ist.
Wer kann mir da was empfehlen?
Danke und Grüße!
Hallo zusammen, möchte hier eine weitere Möglichkeit für passenden Fußmatten hinzufügen.
Solange man schwarze, graue oder auch beige Fußmatten sucht ist die Auswahl recht übersichtlich. Von Billig- bis Topqualität hat man die Wahl. Anders sieht es aus wenn man was farbig passendes zum Leder sucht, in meinem Fall ein Braunton. Hier gibt es nur wenige Anbieter die für den Crossfire etwas im Programm haben. Zwei der bereits genannten habe ich angeschrieben und habe mir Farb- bzw. Materialmuster zukommenlassen, mit den Resultat das ich so etwas nicht mal vor die Haustüre legen würde.
Durch Zufall bin ich dann in München auf diesen Hersteller gestoßen LInk meinefussmatten.de. Leider hatte er den von mir gewünschten Farbton gerade nicht lagernd. Aber er hat mir das Angebot gemacht, mich in umliegende Teppichhäusern nach passende Reststücke umzusehen und er würde mir dann daraus Fussmatten machen.
Schnell habe ich einen hochwertigen Feinvelours gefunden. Gut 2 qm (49 € / qm) für 10 €. Für das ausschneiden, in Wunschfarbe ketteln und die Rückseite der Matte mit einen rutschhemmenden Vlies beschichten habe ich 30 € bezahlt (habe mir gleich 2 machen lassen). Somit kommt mich 1 Satz hochwertiger Matten auf 35 €.
Denke das ist eine echte Alternative wenn man was einzigartiges sucht.
Schönen Sonntag
Gruß Mario
Hallo Mario,
Danke für den Hinweis. Was mir da fehlt ist eine Option für einen Absatzschoner für die Fahrerseite. Nach meiner Erfahrung sind Fußmatten ohne Absatzschoner relativ schnell durch.
Grüße
Markus
Servus Markus,
da hast du auf alle Fälle Recht. Habe nur leider vergessen hinzu zu schreiben das auch noch 2 Sätze Absatzschoner mit dabei waren.
Gruss Mario
PS. Danke fürs Bilder gerade stellen.
Moin.
Sollten die nicht eher so aussehen:
Axel
Ja genau. So sehen sie in echt aus.
Aber wie kommst du in meine Garage.
…Was mir da fehlt ist eine Option für einen Absatzschoner für die Fahrerseite. Nach meiner Erfahrung sind Fußmatten ohne Absatzschoner relativ schnell durch.
Hallo Markus,
selbst in der R-Baureihe (172/231) verzichtet Mercedes-Benz bei den original Fußmatten auf eine Verstärkung (Absatzschoner) in der Matte! Optik vor Funktion!
Gruß Rolf
Hallo Rolf,
mit Optik hat das für mich nichts zu tun. Eher mit geplanter Obsoleszenz.
Hallo Mario,
das nützt nichts, wenn die Absatzschoner nicht auf die Fußmatten aufgenäht sind / darin integriert sind. Was Du da fotografiert hast, scheint mir eher eine Fußmatte für die Hauseingangstüre zu sein.
Grüße
Markus
Ich habe mich absichtlich gegen das vernähen der Schoner entschieden - wegen der Optik. So kann man sie bei Bedarf nachträglich verkleben. Aber ich denke das bei der Qualität des Teppich lange Zeit Ruhe ist.
Gruß Mario
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!