Crossfire Spritverbrauch

  • Hallo Axel,

    da hat ein Punkt gefehlt. Durchschnittsverbrauch war 9L / 100 Km. Tempomat auf 130 Km/h, nicht Durchschnittsgeschwindigkeit. Die war ca. 110 Km/h

    Meinem Tankanzeiger kann man nicht glauben. Er zeigt nie voll an und wenn die Warnlampe angeht passen nur 45 L rein.

    P.S. Wenn ich nur zu Arbeit hin- und zurück fahre, brauche ich 14-15 L / 100 Km.

    Grüße von Black Crossfire, a.k.a. Mark

  • Ich wohne in Berlin, allerdings etwas außerhalb und nicht in der "City". Bei Stadtfahrt stehen 11,7 - 12,2 Liter und mit etwas Gas waren es mal 13,8 Liter.

    Achso: Ein Bekannter von mir hat einen Golf V GTI und fährt den auch mit 12 Litern. Da freue ich mich richtig, dass wir 2 Zylinder mehr und 1,2 Liter mehr Hubraum haben. :thumbup: "Hubraum ist nur zu ersetzen, als durch... mehr Hubraum." :P

    modifizierter Auspuff
    74er Drosselklappe
    Mercedes Air Intake mit K&N Filtern
    H&R Cupkit + Megan Racing Sturzstrebe
    Original-Lenkrad Alcantara/Leder
    A-Säule in SSB
    gelochte Bremsscheiben H+V
    LEDs
    Pioneer Radio mit TV und Rückfahrkamera

  • http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/502126.html

    Schau doch einfach mal bei spritmonitor.de nach dem Crossi. Da hast Du jede Menge Fahrzeuge zum Vergleich.

    Mein Verbrauch liegt zwischen 9,13 und 12,95 l, wobei die 12,95 auf einer bestimmten Tagestour bei der Schwarzwald-Vogesen-Tour vebraten wurden - hat sich aber auch gelohnt.

    Wenn ein Forumsmitglied oder ein Interessent für den Crossi nach dem Spritverbrauch fragt, so geht es ihm wie mir am Anfang. Bevor ich mir so ein Fahrzeug zulege, möchte ich mir im Klaren darüber sein welche Kosten auf mich zukommen. Ich habe ähnliche Kommentare erhalten als ich nach dem Spritverbrauch des Crossi und einem anderen Spielzeug fragte. Es ist sicher richtig, dass ein V6 mit 3,2 Ltr. Hubraum etwas mehr als ein Focus verbraucht. Wenn ich aber den Spritverbrauch von einem Mini mit 200 PS sehe, dann bin ich mit dem Crossi mit 10,5 Ltr. oder meinem V8 mit 4 Ltr. Hubraum mit 10,9 Ltr. gut bedient. Der Spaß, den mir der Verbrauch auf 100 Km bringt, sind die Kosten allemal wert - man lebt nur einmal.

    Viel Spaß.
    Günter

  • Hab gerade einen schönen Autobahn-Mix hinter mir. Von England, über Frankreich, Belgien, die Niederlande nach Münster/Westf. England Autobahn nach Tacho 120 km/h, Frankreich 120, Belgien 130, die Niederlande 140 und das Stück von Venlo nach Münster 170 km/h, wo möglich. Alles ohne Stau. 345 Meilen = 552 Kilometer. Tank fast leer, aber noch nicht im Reservebereich. Mit dem Chevy Lacetti mit 95 PS bin ich damals bei gleichem Tempo und gleichem Tankinhalt bei weitem nicht bis nach Münster gekommen.

    Wen Preise interessieren: England an der Autobahn am 29.9.12 95 Oktan 1,36 Pfund, beim derzeitigen Kurs rund 1,70 Euro.
    Niederlande 1,87 Euro. :D

    Gruß
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Bin noch am cruisen in Kroatien - kreuz und quer durch Istrien. Mit der letzten Tankfüllung bin ich 590 Kilometer weit gekommen, überwiegend auf Landstraßen. Der errechnete Verbrauch lag bei 8,85 Liter auf 100 Km. Da gibt's nix zu meckern. :thumbup:

    Gruß - Claus

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

  • Zitat von Markus

    Volltanken ist eine Kunst für sich.


    Eben. Man müsste im Grunde an derselben Tankstelle nachtanken, da ja selbst die "Rüssel" der Tanke eine unterschiedliche Länge haben und somit mehr oder weniger nachtanken. Ich persönlich empfinde die Temperatur als nicht so wichtig, wenngleich Markus natürlich recht hat. Selbst das ist ein Faktor. Viel wichtiger finde ich - es ist auch schon mal erwähnt worden - dass sich bis zum nächsten Nachtanken möglichst kein Kaltstart befindet, denn der verfälscht die Daten extrem, da ja gerade in der Startphase (die ersten Kilometer) wesentlich mehr Sprit verbraucht wird, insbesondere, wenn das in diesem Intervall häufiger oder während des Winters vorkommt. Außerdem fährt man im Sommer eine längere Distanz mit einer Tankfüllung, als im Winter. Da wirkt sich die obengenannte Temperatur gerade aus, denn das Benzin kommt aus dem kalten Tank und erwärmt sich im Fahrzeug.

    Denis, schau dir doch einfach mal die Angaben in diesem Thread an. Elwetritsch z.B. nennt 590 km (Landstraße), ich 552 km bei noch nicht blinkender Tankanzeige, und so wird es noch weitere geben. Das sollte dir einen groben Anhaltspunkt vermitteln.

    Gruß
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • So Hallo gemeinsam,

    nachdem mein Crossi gestern eine sehr lange Tour hinter sich hat, (von Nürnberg nach Eichstätt von dort nach Weißenburg von dort nach München von dort nach Starnberg, von dort nach Kochel am See, von dort zum Walchensee, von dort zum Achensee, von dort nach Kufstein und wieder nach Nürnberg) hat er sich heute eine Ruhepause verdient. :D

    Ich habe schätzungsweise einen neuen Rekord aufgestellt. :D Ich habe in Kufstein nachgetankt und bin von dort exakt 158 Kilometer weit mit 10 Litern gekommen. Die Durchschnittstemperatur betrug hierbei -2 Grad und die Geschwindigkeit 105 Km/h mit Tempomat (es war 03:00 Uhr Nachts). :thumbup:

    Loud pipes save lives!

  • @ Axel_M und Hossi94:Tja, die Jugend. Kann keinen Dreisatz um den Verbrauch auszurechnen, aber ein dickes Auto fahren. :D

    Hier mal eine kleine Nachhilfe zur Dreisatzberechnung: ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :winke:

  • Huhu, seit dem ersten April, also seitdem unser Crossi wieder geweckt wurde aus seinem Schönheitsschlaf schluckt er wie sonst was. Habe fast den halben Tank verfahren und bin nicht mal bei 150 gefahrenen Km… ?(

    Letztes Jahr in der Saison war er super im Verbrauch - zwischen 7 L und 9 L. Woran kann das liegen?

    Ich fahre ihn ja sowieso behutsam, da er lange stand (bis max 3.000 Umdrehungen).

    LG Oli

    Liebe Grüße

    Simone und Oli

  • Hallo Oli,

    meine Empfehlung wäre, dass Du anfängst zurückgelegte Laufleistung, Spritverbrauch, Benzinsorte und Fahrweise regelmäßig beim tanken zu notieren und das ganze über einen langen Zeitraum beobachtest. http://www.spritmonitor.de eignet sich dafür beispielsweise. Dann hast Du Fakten. Tanknadelbewegungswahrsagungen sind für eine objektive Bewertung eher ungeeignet. ;)

    Wenn man regelmäßig nur 2 Km am Stück fährt und dann das Auto abstellt bis der Motor wieder kalt ist, dann brauch man sich auch nicht wundern, wenn der Durchschnittverbrauch bei 15 Litern und mehr auf 100 Km liegt.

    Niedrige Verbräuche (unter 10 Litern) sind nur bei längeren Strecken möglich. Und richtig sparsam wird es erst auf der Autobahn bei gemäßigten Geschwindigkeiten zwischen 100 und 130 Km/h, permanentem Tempomatgebrauch und langen Entfernungen.

    Hinzu kommen noch Faktoren wie Beladung, Rollreibungswiderstand der Reifen…

    LG Markus :winke:

  • Naja, unter 10 Liter ist schon ambitioniert, aber jeder wie er will…

    Auf der anderen Seite, eine halbe Tankfüllung auf 150 km zu verbrauchen, ist ebenfalls bemerkenswert.
    Sollte es so sein, fürchte ich um den Kat. Eine rasche Abklärung in der Werkstatt bietet sich an.

    :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Moin, ganz von vorgestern bin ich nicht. ^^

    Habe schon ein Profil bei Spritmonitor für den Crossi, allerdings bin ich noch mit der Erstbetankung unterwegs, wie >hier< zu sehen ist.

    Bei meinem Alltagsauto >hier< bin ich schon weiter. ;) Die Kats waren laut Tüv Prüfer absolut in Ordnung und die ganzen Parameter die bei der AU gemessen wurden auch.

    Ich werde bei der nächsten Vollbetankung dann mehr wissen, das die Anzeige da nicht aussagekräftig ist, sollte klar sein. Mein Crossi wurde letztes Jahr im Oktober bei der Shell betankt und die nächsten Betankungen werden da auch sein.

    Ach Markus ohne dich als Crossfireorakel wäre ich doch aufgeschmissen. ;) Brauchst ja nicht mehr umschulen, da du ja schon alles weißt. ^^

    Danke für die Tipps, ich beobachte den durstigen Crossi mal.

    Liebe Grüße

    Simone und Oli

    Einmal editiert, zuletzt von Samana (12. April 2015 um 11:39)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!