Schlüssel für Felgenschloss defekt - Ersatz?

  • Hallo zusammen,

    hab nun neue Reifen drauf. Dabei ist in der Werkstatt jedoch der Schlüssel (Aufsatz) des Felgenschlosses (für Crossi-Standardfelgen) zerbröselt. Man erklärte mir, dass da wohl mal eine Werkstatt mit "Gewalt" hantiert hat. Weiß jemand Rat, wo ich einen neuen herbekomme? Sind die für die Felgen grundsätzlich einheitlich? Zum Glück ist es nicht dringend, aber man sollte ihn definitiv im Fahrzeug haben! Vielleicht sollte ich mich direkt an Chrysler wenden.

    Viele Grüße

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Achim,

    der Crossfire hat serienmässig keine Felgenschlösser. Hierbei muß es sich um Felgenschlösser aus dem Zubehör handeln. Ob Chrysler selbst welche angeboten hat ist mir unbekannt. Du kannst natürlich gerne bei Chrysler anfragen. Ich persönlich würde mich im Zubehörbereich erkundigen.

    :winke:

  • Ach so, guck. Wieder etwas dazugelernt. Okay, dann tut es der Zubehörmarkt. Vielleicht sollte ich vorher mal gucken, ob ich mit dem, was von dem "Felgenschlüssel" noch übrig ist, die Felgenschlösser überhaupt entfernen kann. :D Sonst habe ich wohl ein Problem.

    Danke.

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hatte auch mal 3 Sommer Felgenschlösser verwendet. Lt. Rat der Vertragswerkstatt Renault habe ich diese (Originalrenaultprodukt) genau aus genau solchen möglichen Gründen seitens des Schlosses oder des Schlüssels nicht mehr eingesetzt.

    Hoffe, dass du das leicht gelöst bekommst, sonst ließe sich das nur aufbohren, wenn man das Werkzeug nicht improvisieren kann. Bei unserem jetzigen Toyo ist es ähnlich, aber die Felgendeckel lassen sich mit drei längeren 3 mm Metallstangen auf- und zudrehen.

    Viel Glück
    Stefan ;)

    Kühe schubsen

  • Hallo Achim,

    Du wirst im Handel keinen passenden Schlüssel finden. Wäre ja auch unsinnig ein Schloß zu verbauen, wenn der Schlüssel dazu um die Ecke verkauft wird. 8)

    Es gibt aber Linksdreher. Ist wie eine Nuss, welche sich auf die Schraube aufschneidet.

    Hab sie mal auf einer tschechischen Webseite gesehen. ;)

    Gruß Sven

  • Das ist echt nett von euch.

    Jetzt sind die Reifen vorne ja neu und hinten noch jung. Entweder stoße ich hier - was hatten wir zum Alter der Reifen gesagt? - in einigen Jahren wieder auf oder wenn ich einen Platten habe. Ich werde das vorher mal testen.

    Ist schon verrückt, was ein Reifenwechsel für Themen aufwirft. Werde mal eben im passenden Thread noch was posten.

    Danke noch mal.

    Achim 8o

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • So, ich hab das jetzt mal ausprobiert. Man kann den Radbolzen noch lösen. Ich weiß aber beim besten Willen nicht, wie das Teil vorher aussah. So viel kann da ja nicht verbogen sein. Laut Reifenhändler wäre ihm der Schlüssel zerbröselt. So sieht er nun nicht aus. Siehe Bilder. Ein kompletter Satz aus 16 Bolzen inkl. 4 Sicherungsbolzen, sofern man es denn möchte, kostet bei amazon zwischen 145,- und 200,-. Es wird wohl andere Lösungen geben.

    Fakt ist, dass das in einer Werkstatt passiert ist, was schon sehr wundert, und da man von dem "Bröseln" noch nicht bei der Demontage der Reifen sprach, bleiben nicht viele. :D

    Achim

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aero Blau SRT6 Coupe
    Motor: SL55 Intake | 185mm Riemenscheibe | Iridium Stecker | Dyno Tuned | Luft-Ölabscheider
    Kühlung: Custom IC Tank | Kühlmittel Isolation | IC Wrap | LET-Wärmetauscher
    Federung: tiefergelegt | Einstellbarer Sturz vorne und hinten | Geschlitzte Bremsscheiben | Stahlflex-Bremsleitungen | ATE Superblue
    Auspuff: Resonator entfernt | Catalytic Hot-Swap
    Speed-Zertifikat: ..... <LINK>

  • Hey, this really looks good. After the first impression/shock of the "forcible" measure I can say that this looks promising. I will remember these clips if I am not able to loose one of the nuts. Thanks!

    Das sieht wirklich gut aus. Nach dem ersten Eindruck/Schrecken hinsichtlich des "gewaltsamen" Vorgehens sieht das doch vielversprechend aus. Ich werde die Clips berücksichtigen, falls ich einen der Bolzen nicht lösen kann. Danke!

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!