DynoDay bei EVOTECH Ludwigsburg

  • ...BETTY ist mit dem Mopar Heckdiffusor ausgerüstet und von daher wurde immer ohne weitere Sicherung mit Gurten gefahren. Das war bisher weder beim V6 noch beim V8 ein Problem.

    Werde mich Morgen vor Ort nochmal schlau machen wie das jetzt am Samstag aussieht/vorgesehen ist. Ich gehe mal davon aus das es kein Problem darstellt die zu prüfenden XF, ohne Heckdiffusor, mir Zusatzgurten zu sichern.

    Kai wäre nicht ohne Sicherung gefahren wenn es ein großes Risiko wäre, zumal seine eigene Gesundheit und sein Leben daran hängt.

    Hoffe mal davon lässt sich keiner abschrecken.

    Freue mich auf das Treffen am Samstag.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Zitat

    Servus beinander.

    Ich warte noch ab bis ich mit Jürgen, der jetzt im Mai mal an den
    Bodensee kommt mitgefahren bin. Wenn mir die Sache mit der optimierten
    Getriebesoftware gefällt, werde ich mich wenn möglich auch anmelden.

    Grüßle Reini :winke:


    Servus,

    Wie befürchtet muß ich Morgen arbeiten. :evil:
    Ich wünsche euch eine gute An- und Heimreise.
    Bin mal auf die Berichte von den Leistungsmessungen gespannt.
    Läßt jemand die Getriebesoftware auf den Kleinen aufspielen? Wenn ja, bitte Ergebnis und Erfahrungen berichten.

    Also einen schönen und erfolgreichen Tag morgen. :thumbup:

    Grüßle Reini :winke:

  • Getriebesoftware für den N/A: Ich denke das hängt davon ab, ob sie mittlerweile problemlos funktioniert. Nach meinem letzten Stand gab es immer noch kleine Probleme. Aber morgen wissen wir mehr. Die SRT6 Software läuft problemlos.

    :winke:

  • So, jetzt steht es fest.

    Ich komme morgen auch nach LB. Muß zwar morgen früh noch arbeiten, werde aber so um die Mittagszeit bei EVO aufschlagen.

    Also bis morgen :winke:

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Getriebesoftware für den N/A: Ich denke das hängt davon ab, ob sie mittlerweile problemlos funktioniert. Nach meinem letzten Stand gab es immer noch kleine Probleme. Aber morgen wissen wir mehr. Die SRT6 Software läuft problemlos.


    Auf jedenfall müßt ihr darüber berichten! :winke:

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

  • ...Nun da bin ich mal gespannt wenn ich Morgen in LB antreffe. Hoffe mal die Absagen hängen nicht mit der "Zusatzsicherung" beim Prüfstandslauf zusammen, wäre schade.

    Die SW für das Getriebe ist der Stand von McHorb mit dem "Kaltlaufproblem". Da Morgen alle Fzg bereits bewegt wurden dürfte selbiges nicht auftreten.

    Es geht dabei darum, mit einem Test EGS, den "Nutzen" zu erfahren. Das originale EGS wird abgezogen und das Testgerät angesteckt. Denke eine halbe Stunde "um die Ecke" fahren wird den Interessierten einen ersten Eindruck vermitteln ob die SW mit den aktuellen Schaltparametern Anklang findet.

    Ich werde Morgen in der Zeit 09:30 bis 10:00 vor Ort sein.

    Bei Bedarf kann BETTY als Erste auf den Prüfstand, vielleicht hat sich die Leistung mit dem Einfahren im Urlaub etwas verbessert, damit sich jeder vor Ort ein Bild davon machen wie das läuft mit der Leistungsmessung.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo,

    hoffe ihr seid alle gute nach Hause gekommen. War dann ja doch eine ziemlich große Truppe. Habe mich gefreut euch zu treffen, und insbesondere auch darüber einige neue Gesichter kennenzulernen.

    Die Getriebesteuerung wurde bei einigen aufgespielt. Jedoch hat sie nach wie vor das von evil_deeds beschriebene Kaltstartproblem, was aber hoffentlich bald behoben sein wird.

    Bezüglich Leistung streut der Crossfire wie vermutet nach unten. Meiner hatte beispielsweise auch das Problem, daß er nur bis 5.450 U/Min gedreht hat und dann ausgestiegen ist. Insofern ist die abgegebene Leistung aber gar nicht so schlecht.

    McHorb, Du hast Dein Prüfprotokoll vergessen. Schicke ich Dir per Post zu.

    Hier einige Bilder. Videos folgen noch.

    Ort des Geschehens - Evotech in LB-Ossweil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vom Prüfstand gefallen? :D ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der V6 aus evil_deeds Crossfire:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der V8 in evil_deeds Crossfire - mit einem göttlichen Klang und TÜV-Segen - Videos kommen noch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Leistungskurve des V8 (wobei das nicht die höchstgemessene Leistung war):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Leistungskurve meines Serien-V6, der sich auf dem Prüfstand nur bis 5.500 drehen ließ. :huh:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Emaxx'sche Mobilwerkstatt ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Tachoeinheit ausgebaut / innen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Insgesamt ein klasse Event! Ein ganz großes DANKE an evil_deeds für Idee und Orga! :thumbup:

    :winke:

  • Hallo zusammen,

    dickes Lob an die Orga für den DynoDay - das Treffen war super und ich bin immer noch begeistert von allen Eindrücken und den vielen, vielen Info`s die ich heute erhalten habe!

    Ein Sonder-Danke geht an Markus als "Herr des Forums" und an Max als direkter Draht zu den Neumännern. :thumbup:

    Viele Grüße

    Jens

  • Bin auch wieder gut zu Hause angekommen und Björn hat jetzt erstmal eine funktionierende Tachoeinheit.

    War schön mit Euch, danke an die Orga.

    Ich hoffe mal die Diff-sperre wird nicht zu teuer, sonst muss ich doch noch die Einfahrt machen lassen.

    Gruß

    Emaxx

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Hallo zusammen,
    ich bin auch wieder glücklich zu hause angekommen. Herzlichen Dank an Max für die Orga des DynaDays, es war ein sehr interessanter Tag, und als ich den V8 Sound von Betty hörte, wäre ich fast schwach geworden ...

    Markus
    Ich habe von Kai das Messblatt ins Auto gelegt bekommen, gab es denn noch mehr als das Leistungsdiagramm vom Prüfstandlauf?

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Hallo,

    @ McHorb: Der Ausdruck lag auf dem Werkstatttisch.
    @ Benne: Aktuell noch nicht angedacht.

    Ich schneide gerade das Video. Mein Gott klingt Betty geil. Und vor allem, die geht ohne Ende. Durfte auf dem Beifahrersitz mitfahren. Swag! :D :thumbup:

    :winke:

  • Ich möchte mich für den Tag bedanken. Mein besonderer Dank Dank gilt den Organisatoren Max und Markus! Ich habe wieder einiges gelernt und interessante Menschen getroffen.

    Auch wenn der Motor meines XF bei den Messungen bei knapp unter 5000 U/Min abgeriegelt hat, war es dennoch ein interessanter Tag und ich weiß jetzt dass ich offensichtlich ein "Gut im Futter stehendes" Exemplar erwischt habe. :)

    Ich wünsche allen ein schönes Restwochenende,
    Michael

  • Hallo Zusammen,

    vielen Dank an Alle die dabei waren, habe mich sehr gefreut mal die Gesichter hinter den "Nasen" (Pseudonymen) persönlich kennen zu lernen.

    Ich hoffe Alle hatten einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tag.

    Jene welche mehr als nur eine Leistungsprüfung in Anspruch nahmen, werden hoffentlich auch in ein paar Wochen viel Freude am Neuerwerb haben.

    Die Bedenken über die professionelle Abwicklung, besonders im Bezug auf die Prüfstandsarbeit, sind sicherlich auch geringer geworden, bzw. dahin.

    Eine Neuauflage ist ab 10 Prüfstandsprobanden nach Absprach möglich.

    Falls es weniger sind kann es vielleicht mit anderen Aktionen (SW-Optimierungen Motor/Getriebe), wahrscheinlich auch mit besonderen Konditionen, kombiniert werden.

    Kai kümmert sich schon mal um die Beschaffungsmöglichkeit der Differentialsperre von QUAIFE. Dabei werden für den KLEINEN und den GROßEN XF unterschiedliche gebraucht.

    Um auf Stückzahl zu kommen wäre, möglicherweise, eine Anfrage im MBSLK-Forum sinnvoll. Mal sehen was da von EVOTECH an Rückmeldung kommt.

    Das McHorb nur beinahe schwach geworden ist (V8-Umbau) ist hoffentlich nicht das Ende... Falls es mal neun V8 XF geben sollte und das siebte, wie BETTY, einem MÄDCHEN gehört, wäre selbige würdig für den Titel "SEVEN OF NINE". Dieser ist bei einigen JUNGS durchaus positiv im Langzeitgedächtnis hinterlegt. ;)

    Sollte ich dem Einen oder Anderen ein Ohr abgekaut haben, keine Sorge das gibt sich wieder. :)

    Gruß MAX :winke:

    P.S. Vielleicht beflügelt das Tagesvideo von Markus (Markus) den einen, oder anderen Wunsch, nach motorischer Veränderung... ^^

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!