DynoDay bei EVOTECH Ludwigsburg

  • Hallo Max,

    also ich muss ja sagen alleine wegen des Soundchecks von Betty hat sich für mich die Anfahrt gelohnt. :D

    Also ich muss sagen danach hatte ich das erste mal kurz den Gedanken ob mein Crossi wirklich original bleiben soll, aber gottseidank habe ich ja einen Schalter und keinen Automatik. ;)

    Grüsse
    Bernd

    PS: Markus, warte ungeduldig auf das Video. :D

  • Das Klangbild des V8 war schon beeindruckend. Vor allem gefällt der 'seriennahe' Einbau. Nichts verbaut und gefrickelt. So wie es sein sollte. Ganz großes Kino.

    Auf die Videos bin ich auch gespannt. :thumbup:

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • Zunächst mal möchte ich die Erwartungshaltung etwas dämpfen. Wer schon mal versucht hat einen Auspuffklang authentisch aufzunehmen, der wird wissen, daß das mit Consumerkameras ziemlich schwierig bis unmöglich ist. Wer also den Originalklang hören möchte, der sollte sich Betty live anhören. Für mich besonders erstaunlich, daß komplette Auto inkl. Auspuffanlage hat den TÜV-Segen.

    Aber fangen wir erst mal ganz klein an. Hier ganz unspektakulär 3 x V6 auf dem Prüfstand. Der erste ist meiner. Der ist Serie, stand auf W und wollte nicht in den Begrenzer drehen. Und ich denke hier wird schon klar, wie schwierig es ist bei den ganzen Prüfstandsnebengeräuschen überhaupt etwas von Motor und Auspuff mitzunehmen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :winke:

  • Also mit richtigen Lautsprechern klingt das doch gar nicht sooo schlecht.

    Wenigstens klingt meiner nach über 200 PS, wenn er es schon nicht leistet. Vielleicht hätten wir ihm sagen sollen, dass er ab 5.000 Rpm den Kickdown hätte drücken sollen. Dann wäre es vielleicht über die 5.400 gegangen.

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • Freut mich, dass ihr einen schönen und einen mehr, oder weniger erfolgreichen Tag hattet - auf die Leistung der Crossis bezogen. Haben den alle Crossis von der Leistung her nach unten gestreut und konnte überhaupt bei einem die volle Leistung gemessen werden, wenn ich's richtig verstanden habe hat keiner ausgedreht.

    Wer hat nun eine Getriebesoftware-Optimierung bekommen und wie ist das Ergebnis.

    Ich mußte ja leider wie schon öfter die letzte Zeit auf den Event verzichten. :evil:

    Markus das Video kommt gut, der V8 war da aber nicht dabei, oder?

    Grüßle Reini :winke:

    Mensch Erik, Dein Crossi hat aber einen super Sound. :thumbup: :P

  • Hallo Reini,

    mit 218 PS wurde meines Wissens niemand gemessen. Aus den Erfahrungswerten (auch seitens Evotech) liegt die obere Grenze bei dem Motor so zwischen 208 bis 210 PS. Egal, ob Chiptuning, oder nicht. Was ja erstmal auch nicht schlecht ist.

    Ausgedreht haben schon fast alle. Nur 2 hatten damit Probleme. Nossek und ich auch. Aber letztlich ist mir das egal. Mir ging es vor allem um's Drehmoment. Und das lag knapp über 300 Nm. Damit bin ich völlig zufrieden. Ich habe mein Meßprotokoll angehängt. Da sieht man, daß er bis ca. 5.500 U/Min gedreht hat. Aber schon knapp über 5.250 war laut Kai Neumann (der gemessen hat) subjektiv die Leistung weg. Möglicherweise lag es am W-Modus, oder er bekommt zu wenig Luft. Bei mir ist übrigens alles im Serienzustand.

    Das Video mit dem V8 kommt heute Abend.

    Schade das es bei Dir nicht geklappt hat. Vielleicht klappt es ja ein anderes mal. Ich hoffe Deinem Geschäftspartner geht es bald wieder besser. Den V8 sollte man sich auf jeden Fall mal live anhören. ;)

    :winke:

  • Mensch Erik, Dein Crossi hat aber einen super Sound. :thumbup: :P


    Das stimmt, aber es gab einen, der klang einfach geiler. :thumbup:

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • Hier das langersehnte Video. Weitere Infos zum V8: Crossfire Motortausch V8

    1. Erster Prüfstandslauf, ein kleiner Tick zuviel Gas, sofort Schlupf
    2. Geglückter Prüfstandslauf - ca. 340 PS und 500 Nm
    3. Auspuffklang
    4. Vorbeifahrt

    Warnung: Ihr seid für eure Laptoplautsprecher selbst verantwortlich - ich empfehle gute Kopfhörer. ;) Am besten in HD anschauen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    CCF Youtube Channel

    Hoffe das kann das Liveerlebnis einigermaßen vermitteln. :D :thumbup:

    :winke:

    PS: @ Emaxx: Da scheinen sich ja ein paar Hengste unter der Motorhaube versammelt zu haben. :D :thumbup:

  • Würde so einer als Spender in frage kommen?
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…MAGE_UNREPAIRED


    Hallo Reini,

    "DER" passt, ist die gleiche Basis wie bei Betty, nur ein Jahr jünger und die halbe Kilometerleistung. Die Restteile kannst Du zur Refinanzierung des Umbaus weiterverkaufen.

    Da wären es dann schon 2 bzw. 3.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC


  • Hallo Reini,

    "DER" passt, ist die gleiche Basis wie bei Betty, nur ein Jahr jünger und die halbe Kilometerleistung. Die Restteile kannst Du zur Refinanzierung des Umbaus weiterverkaufen.

    Da wären es dann schon 2 bzw. 3.

    Gruß MAX :winke:


    Hallo Reini,

    das wär ja ein Ding, wenn Du Deinen zu einem V8 Roadster umbaust. :thumbup:

    :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • ...Vielen Dank an Markus und CROSSMIRE für das aufbereiten und bereitstellen der Audio-/Videodateien...

    So bleibt die Erinnerung für "IMMER" wach...

    Da der eine oder andere etwas mit dem Schaltgetriebe und dem "Mangel" an der V8-Tauglichkeit hadert, "hälenga", werde ich mal schauen ob es im MB-Regal eine leistungsfähige 6-Gang Schaltung neuerer Bauart gibt, welche den ca. 500NM der V8-Klasse gewachsen ist.

    Möglicherweise vom aktuellen 4 Zylinder Diesel. Ob diese auch an den V8 adaptiert werden können lässt sich sicherlich über die Neumänner klären, gegebenenfalls gibt es auch eine Alternative bei ZF oder GETRAG, jeweils zu moderaten Preisen. Nur so würde es Sinn machen.

    Werde berichten.

    @ Reini

    Würde mich freuen wenn das was werden würde, das Thema TÜV kannst Du bei mir anfragen, falls es ernst wird. In jedem Fall vorher klären, auch ob die Antriebseinheit im Unfallwagen tatsächlich OKAY ist.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC


  • Hallo Reini,

    das wär ja ein Ding, wenn Du Deinen zu einem V8 Roadster umbaust. :thumbup:

    :winke:

    Ja das wäre wirklich ein Ding.
    Eigentlich wolltest doch schon immer wieder nen V8 seit dem Firebird, oder?

    Die Silvretta werde ich dann euch beide ziehen lassen müssen :cursing:

    :winke:

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • In der Tat befasse ich mich mit dem Gedanken meinen Burschi zu einem richtig erwachsenen Burschen reifen zu lassen, nachdem er die ersten 7 Jahre seiner Jugend bei mir verbracht hat, wird es nun bald Zeit groß und stark zu werden.

    Dazu muß ich mich aber erst mal mit einem der V8 Spezialisten hier ausführlich über so ein Projekt unterhalten.

    Ist eigentlich der Motor vom 600 CL mit 367 PS auch passend?

    Da ich technisch eher unwissend bin tue ich mir natürlich beim suchen von Spenderfahrzeugen und natürlich auch mit dem Umsetzen von so einem Projekt sehr schwer.

    Max hast du den Original-ESD drin?

    Kannst du mir mal auflisten welche Teile ich brauche für den Umbau, bitte ohne Abkürzung sonst bin ich zuviel am rätseln was gemeint ist.

    Grüßle Reini :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!