Motor startet nicht oder Motor geht aus – Ursache Kurbelwellen-, Nockenwellensensor, RCM-Modul…

  • Hi,

    @alfa:
    ja, ich denke das war eine gute Wahl. Bin mal gespannt ob du zufrieden bist. Zur Frage von Dirk konnte ich leider nichts sagen, wollte es dieses Wochenende mal testen aber du hast sie ja jetzt schon beantwortet.

    @Markus:
    Bei mir ist die Woche nach 300 Km die MKL wieder angegangen, bis jetzt (nochmal 300 Km mehr) gab's aber keine Probleme. Hab gerade den Fehler wieder ausgelesen, wieder der P0410: "Secondary Air Injection System".

    Was könnte noch sein? RCM-Modul hatte ich ja noch ausgetauscht…

    Wünsche allen Crossi-Fans einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!

    Viele Grüße, Tobi

    3 Mal editiert, zuletzt von Tobsel (5. Juli 2019 um 22:40)

  • So, bei unserem 2ten Crossi (rund 68 TKm) war nun auch der KWS am spacken, Sprang sporadisch nicht mehr an. Also in der Bucht einen Bosch Sensor geordert – für schmale 37 Euros – und einen Satz Aussentorx für 6 Euros. Dachte den tauschste mal so eben.

    Leute, wer denkt sich sowas aus, an die verf xxx te Schraube die man nicht mal wirklich sieht kommt man echt schwierig ran. Dann waren meine Aussentorx leider nicht mit E nummern versehen, sondern nur mit Zahlen. Mein Tipp hierfür: es ist die mit der Nummer 6, ;) Insgesamt fast 2 Stunden gebraucht. Naja beim nächsten mal wird's sicher unter einer Stunde. ^^

    Greez,
    Michael

  • Hallo Michael,

    danke für deinen Bericht zum KWS mit Nennung des Kilometerstandes! Manch einer bringt den Ausfall desselben nämlich gerne mit der Laufleistung in Zusammenhang. Dabei ist der Grund schlicht ein Alterungsprozess, ausgelöst durch Wechselwirkungen von Hitze und Kälte.

    Gruß Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hi Leute,

    mein Kurbelwellensensor hat sich nach 215.000 Km nun auch gemeldet. Ich habe gestern zwei Anläufe zum Starten benötigt. Danach setzte die Motorkontrollleuchte ein. Heute Morgen wieder gestartet -> Auto startet sauber, Kontrollleuchte wieder aus.

    Bin zu meinem KFZ-Meister gefahren, da ich trotzdem eine Auslesung der Fehler durchführen lassen wollte. Der Kurbelwellensensor wurde dabei angezeigt, er hat ihn jetzt gelöscht.

    Wagen startet aktuell wieder sauber und die Kontrollleuchte, wie oben beschrieben, seit heute Morgen (vorm Fehler auslesen) wieder aus.

    Ist es sinnvoll diese trotzdem wechseln zu lassen?

    Viele Grüße und schöne Festtage!

  • Hallo,

    ja, definitiv wechseln lassen, zumal die Kosten dafür nicht hoch sind und der Tausch schnell vollzogen ist. Irgendwann ist der Ofen ganz aus. Ich habe das vor Jahren anlässlich eines Treffens bei einem anderen Crossfire erlebt und finde es etwas gewagt, mit diesem Defekt weiterzufahren, denn mit dem Motor gehen auch jegliche Assistenzsysteme aus. Und damals war es die kurvige Eifel.

    Ich habe erst kürzlich prophylaktisch tauschen lassen.

    Gruß aus Havixbeck
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Zusammen.

    Der Kurbelwellensensor meines XF ist auch dabei sich zu verabschieden.

    Laut Markus ist die Befestigungsschraube ein E9 Aussen-Torx, aber wo bekommt man einen Steckschlüssel dafür? E8 und E10 findet man an jeder Hausecke, aber E9 war auch nach mehrstündiger Suche nicht aufzutreiben.

    Irgendwelche Ideen?

    Gruss,
    Dietmar

    Humphrey Bogart: The trouble with the world is that it's always one drink behind.

  • Hallo Dietmar,

    ja, E9 ist kein Standardmaß. Aber es gibt sowas. Gib einfach mal "E9 Torx" bei Google ein. Ideal wäre ein 1/4" Aufsatz, ansonsten kommst Du da bei den beengten Platzverhältnissen vermutlich nicht klar.

    Ansonsten geht auch E8 oder E10. Hatte ich ja geschrieben, schien mir bloß nicht richtig zu passen. Ich selbst habe es 1/4" E8 und E10 und einer 6.5 Nuss probiert.

    E9 in 1/2" habe ich gefunden: Klick oder Klick <- Edit: Achtung, das ist Vielzahl und kein Außentorx und damit FALSCH!

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Axel,

    da hast Du völlig recht – war schon spät.

    Leider habe ich kein Foto vom Schraubenkopf gemacht. Ein Vielzahl-Kopf war das aber vermutlich nicht – der hat wesentlich mehr Zähne. Der Schraubenkopf sah meiner Ansicht nach so, wie der Kopf der Lichtmaschinen und der Wasserpumpe.

    D.h. die Schraube zur Befestigung des Kurbelwellensensors muss dann doch ein Außentorx entweder in E8 oder E10 sein.

    Grüße, Markus :winke:

  • Danke Markus!

    Auch eine Suche nach "E9 Torx" war leider erfolglos.

    Aus Frust habe ich mir ein Set Vielzahn in verschiedensten Grössen (metrisch und Zoll) bestellt. Aussen-Torx hat 6 Zähne, Vielzahn hat 12, könnte also funktionieren.

    Ich werde berichten wenn ich die Teile erhalten habe.

    Gruss,
    Dietmar

    Humphrey Bogart: The trouble with the world is that it's always one drink behind.

  • Hallo zusammen,

    folgendes Problem: wenn ich mit meinem Crossi länger unterwegs bin, kommt es vor, dass er nicht mehr anspringt, wenn er kurz abgestellt wird. Kommt mir so vor, als bekäme er keinen Sprit. Er dreht beim Starten durch, springt dann nach längerem Drehen auch an. Und die Motorleuchte bleibt an. Auch wenn man neu startet. Wenn man die Batterie aber abklemmt und wieder anschließt, bleibt sie aber aus. Das RCM-Modul wurde schon getauscht (neu).

    Vielleicht hat jemand eine Idee, da der Fehler nicht ständig auftaucht.

    Übrigens wurde er schon mal ausgelesen (DRB3 und mit OBD2). Es sind keine Fehler hinterlegt. Vielleicht weil ich die Batterie abgeklemmt hatte? :winke:

  • Hallo Alex,

    wenn die Motorkontrollleuchte an ist / an bleibt, muss auf jeden Fall ein Fehler hinterlegt sein.

    Zu prüfen wären:

    • Kurbelwellensensor
    • Nockenwellensensor
    • Benzindruck (Druckregler befindet sich im Benzinfilter)
    • Ansaugung (Falschluft)
    • Abgas (Lambdawerte)

    Am besten Du liest den Fehlerspeicher nochmal aus. OBD2 sollte ausreichen.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!