Da hat jemand mit seinem SRT ordentlich hingelangt. Immerhin hat er Glück gehabt bzw. ein solides Fahrzeug:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
und:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Achim
Da hat jemand mit seinem SRT ordentlich hingelangt. Immerhin hat er Glück gehabt bzw. ein solides Fahrzeug:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
und:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Achim
mit seinem SRT
Wie kommst Du auf SRT?
Das abgebildete Fahrzeug ist jedenfalls keiner…
Axel
1/4 Meile in 6.41 bei Endgeschwindigkeit 187 MpH und dazu noch cool lackiert. D.h. der ist in 6,5 Sekunden auf 300,94 Km/h.
Und hier noch was feines. Ein oller Datsun. 1/4 Meile in 7,67 und 182 MpH. D.h. der ist in knapp 8 Sekunden auf 292,91 Km/h.
Ab ca. 10:50:
Wie kommst Du auf SRT?
Hab mich von den Felgen blenden lassen.
Sleeper - 6.88 Sekunden für die 1/4 Meile.
Sieht so aus, als ob da einer zum Elektrofan mutiert ist - "Da bleibt dir's Hirn stehen."
Grüße
Markus
Ferrari 156, Olivier Gendebien, 1961 Belgian Grand Prix at Spa Francorchamps
Spa 1961 GP
joohnF
So kann's gehen
Englisch: Disable Auto Start: If present, this jumper will tell the drive not to automatically spin up when the power is applied, but instead wait for a start command over the SCSI bus.
Deutsch: Selbstanfang sperren: Wenn Geschenk, dieser überbrücker den Antrieb, erklärt nicht herauf automatisch zu spinnen, wenn die Energie, aber einen, Anfangsbefehl über dem SCSI Bus anstatt zu warten angewendet wird.
In diesem Sinne:
How do ya döng?
Achim
Hallo Achim,
das muss aber schon älter sein. Wer hat den heutzutage noch einen SCSI-Bus, geschweige weiß was das ist.
Grüße
Markus
Paul Walker - tot.
Gestorben in einem Porsche Carrera GT.
Klick
ZitatGestorben in seinem Porsche Carrera GT
Es war nicht sein Wagen, nur um das mal gesagt zu haben…
Porsche 904:
1955 Alfa Romeo BAT 9 by Bertone:
Lange bevor es den Golf GTI gab - Maserati 3500 GTI (ab Bj. 61 mit Benzineinspritzung anstatt 3 Weber Vergasern):
Der Maserati hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Mercedes, finde ich.
1988er Chevy Sprint mit 402 Chevy V8 Biturbo, 1,332 hp und 1,216 lb-ft mit Rennbenzin. Ich glaube in D gibt es die Dinger von Daihatsu.
Basis:
Antrieb:
Karosserie:
Neues Fahrwerk:
Motor eingebaut:
Biturbos hinter den Sitzen - statt Sitzheizung.
Motorraum:
Innenraum:
Ergebnis:
Quelle: Klick
Apropos, GM will die Marke Chevy zugunsten von Opel in Europa vom Markt nehmen. Da ich meinen vor dem Crossfire gefahrenen Chevy meiner Mutter gegeben habe, fahren wir in der Familie bald nur noch Marken, die in Europa ausgestorben sind.
Ich bin total froh, dass der Crossfire ein spritsüffelnder Benziner ist: Link Facebook
Hier einige potenzielle Ersatzteilspender, sofern etwas übrig bleibt:
Und hier, wir haben zwar keine Anhängerkupplung am Crossi, aber so transportiert man Weihnachtsbäume. Geht doch!
Link Facebook
Achim
BMW E30:
Wishes on Wheels - Preseted by the Chrysler Coorperation:
Teaser Dakar 2014:
Roadkill - live vom 12.12. - 14.12 - hört sich nach Spaß an:
Ford Escort - ich glaube das nennt man "ein leichtes Heck"
DeLorean - ab 1:00 geht es los - interessante Details:
The beast ist running:
Day 1
Day 2
Day 3
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!