Hallo Benne,
ja, so kann man sich das hart erarbeitete Geld auch abknöpfen lassen. Falls die Reifenaußenflanken abgefahren waren. Das kam von der Schwarzwald-Tour und ist bei dem MB-Fahrwerk einfach so. Da hilft auch keine Spureinstellung.
Den Zellschluß bedeutet, daß eine Zelle, oder mehrere Zelle nicht mehr arbeiten und die volle Spannung bringen. D.h. da die in der Regel Batterie aus 6 Zellen aufgebaut ist, fehlen ca. 2 Volt beim Anlassen. D.h. die Spannung bricht zusammen. Sind mehrere Zellen geschädigt, bricht die Spannung entsprechend stärker zusammen. Wobei das Auto in der Regel nicht mehr anspringt, wenn 2 Zellen defekt sind. Wenn es noch die erste Starterbatterie ist, würde ich sie einfach tauchen. Meine war bereits nach 4,5 Jahren platt.
RCM-Modul: Da hilft aufmachen und reinschauen. Oben im Link steht ja wie es geht und wo die Fehler zu suchen sind.
Und wie gesagt, RCM-Modul Lötstellenbruch und Starterbatterie mit Zellschluss erzeugen in der Regel keine Fehlercodes. Ich tippe nach wie vor auf die Starterbatterie, da die LED des Heckspoilers geblinkt hat.