Lampenausfallanzeige leuchtet obwohl keine Birne defekt ist?

  • Hallo,

    wieviele Birnen werden denn damit überwacht?

    Es funktionieren bei mir alle Birnen, aber es wird in unregelmässigen Abständen ein Defekt angezeigt und die Birne geht an.

    Zusätzlich hab ich hinten beleuchtete Sidemarker eingebaut, aber das schon 4 Jahre. Bis jetzt war die Birne nie an.

    Die Standlicht LEDs waren defekt (Ausfall einiger LEDs darin - ich berichtete)

    Allerdings ist das jetzt mit neuen LEDs genauso.

  • Hallo,

    der Bordcomputer der die Lampen überwacht macht dies anhand des Stromverbrauchs. Weicht dieser zu sehr ab, geht das Kontolllämpchen an. Problem hierbei: LEDs haben einen ganz anderen Verbrauch als normale Glühbirnen. Auch kann sich durch Korossion, Masseschluss. oder Feuchtigkeit ein anderer Stromverbrauch ergeben.

    Ich hatte beispielsweise zu Anfang das Problem, dass das Lämpchen immer anging, wenn das Auto naß war - obwohl kein Birnchen kaputt war. Nach Installation der roten, beleuchteten Sidemarker war bei mir das Problem weg, da der Stromverbrauch nun höher war.

    Überwacht wird eigentlich alles. Schau mal ob Innenraum alle Lampen in Ordnung sind. Ich vermute aber es liegt an den LEDs, oder an Feuchtigkeit.

    :winke:

  • ich habe LEDs in den Standlichtern, Kennzeichenbeleuchtung und Seitenblinker verbaut.

    Aber das schon über 1 Jahr zusammen, und dass Problem ist jetzt erst gekommen.

    Mit dem Bremslicht hab ich was bei MBSLK gelesen. Auch werde ich mal verfolgen, ob es nur bei nasser Witterung auftritt.

    Wird eigentlich jede Birne hier überwacht? Also auch Kofferraum, Innenraum und Handschuhfach?

    Danke


  • War bei mir auch der Fall. Es brannte nur eine Leuchte am Kennzeichen!


    Bei mir meckerte mein Crossi auch rum - an dem Tag wo es so feucht in der Luft war und so ekelig warm. :S
    Bei mir ist auch keine Birne defekt. Und 2 Tage später blieb die Warnlampe aus ... (zickiger, kleiner Crossi :D )

    Stefan :winke:

    Kühe schubsen

  • Mein Toaster hat dort leider auch nerviges "Dauerlicht".

    Ich hab alle Leuchtmittel geprüft und alles was ich irgendwo finden konnte ist O.K. und leuchtet brav. Nur leider die doofe Warnleuchte auch, sobald ich das Licht einschalte.

    Hatte mal drüber nachgedacht die Birne hinter der Warnleuchte auszubauen. :)

    Dom :thumbup:

    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

  • Hab mir das gerade nochmals in Ruhe angeschaut. Wie schon gesagt, es leuchten alle verschiedene Birnen. Den Fehler fand ich in der Kennzeichenbeleuchtung.

    Dort habe ich vor ca. 1 Jahr LEDs verbaut, und hier ist bei einer scheinbar der Widerstand defekt. Jetzt hab ich hier wieder beide originalen Sofitten eingebaut. => Das Warnlicht ist jetzt aus.

    Ich hatte die Teile bei http://www.blauertacho4u.de/ gekauft, welcher ja als Spezialshop aufgestellt ist.

    Schon komisch dass die LEDs dort sehr schnell kaputt gehen.

    Vor paar Monate ist eins der Standlicht-LEDs von denen kaputt gegangen.

    Jetzt sind die "neuen" Standlicht-LEDs mit je 9 LEDs., ca. 6 Mon. verbaut gewesen, kaputt, plus zusätzlich diese Soffite als LED für die Nummernschildbeleuchtung.

    Ich bekam zwar für die vorigen Standlicht LEDs Ersatz, aber kann ja nicht sein, dass die so schnell den Geist aufgeben.

    Zum Glück hatte ich das Paket noch nicht fertig gemacht und weggeschickt, jetzt gehen somit 1x LED Soffite und 2x Standlicht LEDs (mit je 9 LEDs) zurück.

    Haben LEDs nicht eine sehr lange Lebensdauer?

    PS: Wenn mir jemand einen LED Shop empfehlen kann, der bessere Qualität liefert, nur her damit. http://www.benzinfabrik.de/ ist mir noch ein Begriff, aber zu deren Qualität kann ich nichts sagen

  • Haben LEDs nicht ne sehr lange Lebensdauer?


    Moin.

    Im Prinzip, ja.
    Aber LED sind nun mal Halbleiter. Und darum sehr empfindlich gegen jede Form der Misshandlung, sprich überschreiten der Grenzwerte. Zudem denke ich, das fast alle"LED-Shops" das gleiche Chinazeugs vertreiben, Qualität ist da mehr ein Zufallstreffer. Das es keinen "Marken"-Hersteller gibt, der solche Dinger produziert, sollte einem auch zu denken geben ...

    Axel

  • Hallo zusammen,

    hatte mich kürzlich hier angemeldet und auch vorgestellt.

    Meine Fragen konnte ich mir durch die Suchfunktion selbst beantworten. Nun habe ich aber ein Problem, da bin ich aber nirgends einer Antwort fündig geworden. Bestimmt ist diese Thema schon öfters durchgekaut worden, aber ich geniesse den Welpenschutz und frage trotzdem.

    Also, ich habe folgendes Problem:
    Meine Lampenkontrollleuchte leuchtet seit einigen Tagen. Ich habe ALLE Lampen ausgetauscht, aber sie leuchtet immer noch. Ich habe zwar dieses Tagfahrlichtmodul seit einem Jahr eingebaut, aber auch daran liegt es nicht. Habe es abgeklemmt und kann folgendes sagen:

    Die Kontrollleuchte geht erst an, sobald ich das Abblendlicht einschalte. In der ersten Schalterstellung bleibt sie noch aus.

    So Leute jetzt hoffe ich, dass der ein oder andere dieses Problem auch schonmal hatte und mir sagen kann, was zu tun ist.

    Noch eine Bemerkung, ich habe keine LEDs oder anderes verbaut, Alles Original!

    Vielen Dank schonmal im voraus

    maxbiker

  • Das Problem kenne ich so noch nicht.

    Zunächst mal was passiert eigentlich, damit die Kontolllampe angeht. Der Bordcomputer mißt den Widerstand im Stromkreislauf. Ist der nicht hoch genug (beispielsweise weil ein Glühfaden durchgebrannt ist), dann geht das Lämpchen an. Deswegen reagiert sie auch empfindlich auf alles was mit LEDs zu tun hat. Außerdem kann hier auch ein Stromrückfluß auftreten, der zu seltsamen Fehlern führen kann. Hier hilft meist ein Sperrwiderstand.

    Bei dem Tagfahrlichmodul handelt es sich um das Modul von X-Car-Style?
    Hast Du mal beobachtet, ob die Kontrolllampe nur angeht wenn es außen feucht ist/regnet?
    Hast Du wirklich alle Glühbirnen kontrolliert? Auch Nummernschildbeleuchtung, Nebelscheinwerfer, Rückfahrlicht, Innenraum… ?

    :winke:

  • Der Bordcomputer mißt den Widerstand im Stromkreislauf. Ist der nicht hoch genug (beispielsweise weil ein Glühfaden durchgebrannt ist), dann geht das Lämpchen an.


    Sorry, aber genau anders herum:

    Ist der Widerstand zu hoch…

    Axel

    PS.: Wenn sich mal jemand die Mühe machen würde, alle Eingänge des STG zu messen, könnte man die Fehlersuche wohl dramatisch beschleunigen.

  • Hallo Leute,

    glaubt mir, ich habe ALLE Leuchten kontrolliert und alle Lampen vorne und hinten ausgetauscht. Handschuhfach und Kofferraum jetzt nicht, aber sie leuchten.

    Ich werde noch verrückt.

    Ich habe dieses X Car Style Modul, aber wie schon geschrieben, wenn ich es abklemme, leuchtet diese Lampe in der zweiten Schalterstellung.

    Hat dieses Problem wirklich noch keiner gehabt?

    Erstmal schönen Sonntag

  • Ich habe immer wieder gerne bei mir die Kennzeichenbeleuchtung übersehen.

    "Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen 'Du bist nicht verrückt'. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris."

  • Hallo,

    die Kontrolllampe leuchtet in der 2. Schalterstellung, wenn Du das X-Car-Style Coming Home Modul abklemmst?

    Also normalerweise leuchtet die Lampen-Kontrollleuchte unabhängig von der Schalterstellung, wenn die Zündung an ist und eine gemonitorte Birne defekt ist.

    Was bedeutet abklemmen bei dem Coming-Home-Modul genau? Ich kenne das Modul nicht und weiß nicht wie es angeschlossen wird. Aber so wie Du das schilderst würde ich mir die Verkabelung des Moduls mal ganz genau anschauen.

    Die Funktion des Coming-Home-Moduls ist einwandfrei?

    :winke:

  • Hallo,

    Mein Crossi zeigt dasselbe Verhalten. Alle Lampen funktionieren, keine LEDs, aber auch kein Coming Home Modul. Aufleuchten der Lampenkontrollleuchte nach Anschalten des Lichts auf Stufe 2.

    Ich ignoriere das im Moment hartnäckig. Lösungsvorschlag wäre natürlich schöner. ;)

    Viele Grüße,
    Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!