Hallo XF-Driver,
mein Tempomat mag keine Geschwindigkeiten über 60 km/h. Vertragswerkstatt kann nichts finden, keine Fehlermeldung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wäre für Hilfe bei Lösung des Problems sehr dankbar.
.
Lg Günter
Hallo XF-Driver,
mein Tempomat mag keine Geschwindigkeiten über 60 km/h. Vertragswerkstatt kann nichts finden, keine Fehlermeldung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wäre für Hilfe bei Lösung des Problems sehr dankbar.
.
Lg Günter
Moin.
Hast Du irgendwas an den Rädern verändert?
Mal das Getriebesteuergerät resetet?
Axel
Meine Erfahrung:
Nach dem Wechsel auf die neuen Sommerräder mit Spurplatten hinten hatte ich das gleiche Problem auf der Autobahn, bei mir bei 80 km/h. Meine Strecke von Bern nach München und zurück war ca. 900 km, und ich hab es immer wieder probiert - aus irgendwelchen Gründen hat sich das bei mir von selbst gelöst.
Woran das lag, weiss ich bis heute nicht. Ich hab seit dem die Räder mehrmals ab und wieder ran montiert, und der Fehler ist nie wieder aufgetreten.
VG
Marco
Reset AT-Getriebe: Anleitung Anleitung - Reset Automatikgetriebe
Ich hatte das Problem mit dem manuellen Getriebe auch - wie gesagt, hat sich von selbst in Luft aufgelöst.
Eventuell funktioniert ein Radlaufsensor nicht richtig:
An jeder Achse wird der Radumlauf auf Zeit gemessen. So wird der Unterschied bei 19" und 18" auf der Hinterachse errechnet, da beide eventuell die selbe Umdrehung haben geht die AT dann davon aus, dass Winterbereifung drauf ist. Der Wagen schaltet dann anders. (Hat nichts mit dem Schalte W/S zu tun).
Warum das aber nun bei einem "Schalter" passiert, weiß ich auch nicht.
Stefan
Danke für die Hilfe, werde morgen alles testen.
Tempomat ist wieder i.O.
Nochmals Danke. Denke es lag am Wechsel von Winter- auf Sommerräder.
Lg Günter
Tempomat schaltet sich bei Geschwindigkeiten über 100 km/h aus
Hallo Gemeinde,
hatte schon jemand folgendes Problem?
Nach dem Wechsel Sommer- auf Winterräder wollte mein Tempomat nicht mehr. Da ich das als normal nach dem Räderwechsel dumpf in Erinnerung hatte, hab ich mir nix draus gemacht. Nach einiger Zeit tat er es dann wieder, aber oh jee, leider nur bis 100 Km/h. Fährt man schneller klinkt er sich aus. In der Werkstatt wissen sie nicht, woher das kommt, aber natürlich nicht vom Räderwechsel. Nun muss ich den Wagen zum Check dort lassen, Mietwagen nehmen und sie machen sich auf die Suche, wer weiss wie lange. Die Fehlersuche am Computer hat nix brauchbares ergeben und reseted wurde die Elektronik auch.
Weiss von Euch jemand woran das liegen könnte?
Liebe Grüße
Eva
Hallo Eva,
habe das Thema mal hierhin verschoben.
Ich gehe mal davon aus, dass der Reset korrekt ausgeführt wurde und dass danach auch ausreichend lange mit dem Fahrzeug gefahren wurde. Denn das automatische Anlernen dauert ein paar Kilometer.
Trat der Fehler erst mit Wechsel auf die Winterräder auf, oder schon vorher?
Funktioniert Dein Bremslicht korrekt? Siehe: Warnlampe BAS/ESP und Birne kaputt leuchtet gelegentlich, Tempomat funktioniert dann nicht
Ansonsten könnte es noch ein ABS Sensor sein. Aber mir wäre unklar, warum der nach einem Radwechsel plötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Außer der Monteur hat etwas "unbedacht" gearbeitet. Beispielsweise mit einem Vorschlaghammer, oder so.
LG
Markus
PS: Du sollst ja auch nicht so schnell fahren. Es ist doch Winter.
Klar Markus,
bin 200 Km gefahren nach dem Radwechsel. Alle Lichter funktionieren.
Ach ja, Markus,… seit wann ist 120 schnell? Es liegt doch noch kein Schnee.
Dachte mir in meinem Laienhirn, ob das nicht wieder so was mit irgend einer Sicherung zu tun hat, so wie damals bei der ESP Lampe, die unbegründet anging. Ohne Euren Tipp wären die in der Werkstatt heute noch am Suchen.
Ist der Luftdruck an allen vier Winterreifen OK?
Bei einem schleichenden Plattfuß kann Dein von Dir beschriebener Effekt schon mal auftreten.
Hallo Jürgen,
der Crossfire hat ein 4-Kanal ABS. Da sollte ein schleichender Platten eines Reifens eigentlich problemlos kompensiert werden.
Hallo Eva,
hm, schwer zu sagen. Entweder der Fehler hat etwas mit dem Radwechsel zu tun, dann müsste der Reset aber eigentlich zum Erfolg führen.
Oder aber es ist was anderes. Und in dem Fall sollte einfach mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Bitte mit einem DRB3 Diagnosegerät, da das ABS an der BCU (Body Control Unit) hängt und die wurde von Chrysler "gestaltet". Falls da kein Fehler drin steht, dann vermute ich eher, dass es vom Radwechsel kommt und beim Reset etwas schief gelaufen ist.
Ich persönlich würde den Reset einfach mal selbst machen und dann eine Weile fahren. Aber nun steht er ja schon in der Werkstatt.
LG
Markus
Ist der Luftdruck an allen vier Winterreifen OK?
Bei einem schleichenden Plattfuß kann Dein von Dir beschriebener Effekt schon mal auftreten.
Kann ich bestätigen, hatte ich bei meinem Roadster nach Kauf auch. Im Reifen vorne links steckte eine Schraube, dadurch schleichender Luftverlust auf 1.5 Bar.
Tempomat funktionierte bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei höheren nicht.
Nach Angleichung des Luftdrucks war wieder alles i.O.
Viele Grüße
Mario
Hallo,
OK, dann kann das ABS das doch nicht kompensieren.
Ich gehe natürlich davon aus, dass eine Werkstatt den Luftdruck prüft. Aber da ja schon ein wenig gefahren wurde, wäre es durchaus möglich, dass es sich um das Luftdruckproblem handelt.
Also Eva, sag der Werkstatt sie sollen den Reifenluftdruck an allen 4 Rädern messen. Falls es da einen Ausreisser gibt, dann sollen sie erst mal den Luftdruck korrigieren und schauen ob das Problem dann weg ist. Außerdem sollte man natürlich den betroffenen Reifen genauestens überprüfen. Es gibt ja zum einen die Möglichkeit eines tatsächlichen Schadens und zum anderen natürlich auch Kids, die gerne mal Luft ablassen - Mutprobe, etc.
LG
Markus
Danke für Eure Lösungsvorschläge.
Die Reifen sind funkelnagelneu und der Luftdruck ist OK. Heute morgen hat der Tempomat funktioniert… bis zur ersten Bodenwelle, dann ging das Spiel von vorne los. Vielleicht doch ein Wackler irgendwo?
Mein Termin bei der Werkstatt ist erst nächsten Montag, also wer noch `ne Idee hat…
Euch allen einen schönen Tag
Hallo Eva,
das mit dem Wackler kann durchaus sein. Die ABS-Sensoren an den Rädern sind über Steckkontakte verbunden. Ich würde mal nachschauen, ob da alles in Ordnung ist. Ansonsten sollte sofort ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden, wenn ein ABS-Sensor aufgrund eines Wackelkontakts aussteigt. Dort sieht man auch welcher es ist: FAQ Liste der OBD Fehlercodes (P-Codes, DTC-Codes). Außerdem sieht man auch, ob der Tempomatschalter einen Defekt hat.
Natürlich kann ein Wackler auch an anderer Stelle auftreten. Da gibt es aber viele Möglichkeiten, weil das System ziemlich vernetzt ist.
Wenn die Reifen und der Luftdruck OK sind, dann hilft wohl nur ein Weg zur Werkstatt, die mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher ausliest.
Grüße
Markus
Hallo Eva,
ich habe inzwischen das gleiche Problem mit dem Tempomat.
Hat sich bei Dir mittlereweile was neues ergeben?
LG Thomas
Hallo Zusammen,
bei meinem Crossfire BJ 2007 SCHALTWAGEN funktioniert das Tempomat auch nicht. Reset macht hier keinen Sinn, weil es kein Automatik ist, oder?
Habt ihr Ideen woran es liegen kann? Das Tempomat reagiert überhaupt nicht egal wie man den Schalter betätigt. Es ist Mischbereifung drauf und Distanzscheiben, Spurverbreiterung -> könnte es damit zusammenhängen?
Mit den Winterreifen hab ich es noch nicht getestet, Wagen ist frisch gekauft.
Liebe Grüße
Pascal
Hallo Pascal,
hast du ein Nachrüstradio verbaut?
Spoiler fährt automatisch zu den programmierten Geschwindigkeiten aus?
Das gesamte Geschwindigkeitssignal hängt an einem Netz. Wenn am Tempomat kein Signal ankommt, dann gibt es auch am Rest vermutlich Probleme. Ansonsten kann auch einfach nur dein Tempomatschalter kaputt sein.
Ich hatte zum Beispiel das Problem, dass ich ein anderes Radio verbaut hatte und infolgedessen funktionierte weder Spoilersteuerung noch Tempomat, da das Originalradio ebenfalls ein Geschwindigkeitssignal bekommt, mein Neues jedoch nicht.
Am besten mal alles abchecken, was mit dem Signal zusammenhängt: Scheibenwischer, Spoiler, automatische Lautstärkeregelung (falls Originalradio)… wenn das alles funktioniert und deine Reifen luftdrucktechnisch usw. soweit i.O. sind dann am besten mal beim Tempomathebel auf die Fehlersuche gehen.
Wenn du nicht weiter kommst: Werkstatt und DRB3 auslesen lassen. Oder vielleicht fällt jemand anderem noch was ein.
Grüße Jan
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!