Ein grosses Hallo aus Luxemburg!

  • Hallo liebe Crossfire Liebhaber und Spezialisten!

    Leider bin ich noch kein Besitzer eines XF, möchte dies aber umgehend ändern. :D

    Ich habe in einem luxemburgischen Online Gebrauchtwagenmarkt einen Roadster gesehen, den ich mal unter die Lupe nehmen möchte!

    Zu meiner Person:
    In der Industrie-Stadt Esch-Alzette lebend, 52 Jahre, verheiratet, überzeugter Nissan Murano Fahrer möchte sich unbedingt ein Cabrio zulegen. Eher zufällig bin ich über das Crossfire-Angebot gestolpert. Da wurden Erinnerungen wach: Als der Wagen auf dem Markt erschien, verrenkte ich mir meinen Hals, so ein Hingucker war das!
    Ich muss sagen, er ist es noch immer; das Coupé aber auch der Roadster!

    Jetzt brauch ich möglicherweise Eure Hilfe, ich glaub hier bin ich richtig. ;)

    Wenn du denkst im Dunkeln ist gut munkeln, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!

  • Hallo jo60,

    herzlich willkommen hier im Forum. Selbstverständlich bist du hier richtig! :D

    Ja, der Crossi ist in der Tat der Hingucker schlechthin und wird es dank seiner Seltenheit wohl bleiben. Das von dir gepostete Angebot sieht gut aus.

    Inwieweit gibt es eigentlich Unterschiede in der Besteuerung oder bei den Versicheurngsprämien des Crossfire? Hast du Vergleichsmöglichkeiten zu Deutschland?

    Wie dem auch sei. Viel Glück, wenn du dir das gute Stück näher anschaust!

    Mit Grüßen aus dem Münsterland

    Achim
    :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • HiHo jo60,

    ich denke Du bekommst hier alle Infos die Du benötigst.

    Ich wünsche Dir einen Glücksgriff beim XF-Kauf. :thumbup:

    Gruß :winke:

    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Ich bedanke mich für die nette Begrüssung hier im Forum!

    @ Achim: alle Wagen die seit 2001 angemeldet sind werden nach der Schadstoffemission besteuert, das würde für meinen angepeilten Crossi bei 250 g/Km = 315 € / Jahr bedeuten.

    Was jetzt die Versicherung anbelangt das kann von seht niedrig bis sehr hoch sein, je nach Versicherungsgesellschaft und Fahrzeugtyp oder Versicherungsoptionen. Beispielsweise zahl ich für meinen Murano etwas über 2000 € / Jahr Vollkasko mit sämtlichen Optionen.

    Markus: Danke, da hab ich schon mal ein Auge drauf geworfen; das gibt einem schon eine gute Wissensbasis! ;)

    Wenn du denkst im Dunkeln ist gut munkeln, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!

  • Danke jo60,

    die Versicherungsbeiträge hängen hier natürlich auch von den Bedingungen des Einzelnen ab. Jedoch kann ich sagen, dass der Crossi bei meiner Einstufung von 30% mit Vollkasko erstaunlich günstig ist. Differiert natürlich je nach Versicherung und ob wir uns alle schön artig und unfallfrei verhalten. :D Für den Crossi zahlt man derzeit an Kfz-Steuer 216,- p.a.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!