Da jetzt schon mehrfach Fragen zu den kleinen Filmchen kamen, mache ich hier ein neuen Thread zum Thema "Wie filme ich den Crossfire am besten" auf. Sinn und Zweck ist der Erfahrungsaustausch.
Hier 3 Beispiele:
1. Aufgenommen mit einer Nikon 1 und einem Sachtler Stativ. Postpro mit Final Cut Pro X.
Problem: Ich hatte die Kamera ganz neu und habe im 30i Modus aufgenommen. Für die Wiedergabe am Computer wäre p natürlich wesentlich besser gewesen. Es hat sich herausgestellt, das die Speicherkarte nicht schnell genug für Querzieher war.
2. Aufgenommen mit 2 GoPro Hero HD2 Motorsport. Postpro mit Final Cut Pro X.
Problem: Ich hatte die Kameras geliehen und mit 25p aufgenommen. Besser wäre es gewesen mit der gleichen Framerate wie mit der Nikon aufzunehmen. Ein Mischen und ändern der Framerate ist in Final Cut Pro X übrigens nachträglich möglich.
3. Aufgenommen mit 2 GoPro Hero HD2 Motorsport. Postpro mit Final Cut Pro X. 1 vorne, 1 hinten montiert. Hierbei ist zu beachten, daß die Glasscheiben des Crossfire getönt sind. Installiert man die Kamera im Innenraum, verändert das die Bildfarbe. Dies ist ggf. in der Postpro zu korrigieren.
Bei Außenmontage kann die GoPro durch das umliegende Gehäuse innen beschlagen. Geschehen nach Bergabfahrt ins Tal. Film war damit unbrauchbar.