Hallo Kay,
das FW hat ein Gutachten das für den SLK und den XF gemeinsam gilt und das vom TÜV Österreich!
Da empfiehlt es sich zumindest im Bereich des TÜV Süd nach der Anerkennung des Gutachtens zu fragen! Beide TÜV Seiten mögen sich nicht unbedingt.
Die max. angegebenen Tieferlegungen sind vom SLK abgeleitet und für den XF, meiner Erfahrung nach, nicht umsetzbar.
Die angegebenen Traglasten der Federn sind für den normalen XF, Sauger, ausreichend. Beim SRT bleibt kaum noch Zuladung übrig.
Die Qualität wird sicherlich für ein paar Jahre reichen, für ähnliches Geld gibt es auch was von KAW mit Bilsteindämpfern oder das B12 von Bilstein mit Eibachfedern.
Dazu gibt hier wahrscheinlich eher Erfahrungen als zu dem JOM.
Wenn Du es selbst verbauen kannst ist es aber sicherlich einen Test wert, ansonsten wird das "probieren" teuer, da auch immer noch das EInstellen der Spur nach jedem Federnwechsel hinzukommt.
Gruß MAX