Hallo Joachim,
hm, OK, gar keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher und mit DRB3 ausgelesen.
Problem tritt bisher während des Fahrens nicht auf, also nur im Stand und nur bei ausgeschalteter Zündung.
War in dem Moment die Alarmanlage aktiviert oder nicht?
Die gezeigten Symptome deuten meiner Ansicht nach auf ein Problem im Bereich KI, Alarmsirene oder BCU.
Hattest Du das Kombiinstrument mal ausgebaut / abgesteckt?
Hast Du die Alarmanlagensensoren schon mal getestet? Siehe Klick.
Wie alt ist die Alarmsirene? Siehe auch: Probleme mit der Alarmanlage
Wie alt ist die Starterbatterie?
Hast Du am Verdecksteuergerät oder am besagten Schalter irgendwelche Veränderungen vorgenommen? Das Verdeckproblem besteht immer noch?
Alarmanlage deaktivieren: klar, Du kannst die Sicherung ziehen. Allerdings hast Du dann auch keine Zentralverriegelung mehr. Ggf. ist es einfacher die Alarmsirene auszubauen. Vor allem wenn das Auto im öffentlichen Raum steht und nicht in einer Garage. Steht es in einer abgeschlossenen Einzelgarage, würde ich einfach die Sicherung ziehen. Ansonsten kann es ggf. Schwierigkeiten beim Versicherungsschutz geben.
Elektronikspezialist: am besten sind nach meiner Erfahrung meistens die alten Meister bei Boschdiensten. Die haben noch gelernt Diagnosen ohne Diagnosegeräte zu stellen. Der Fehler ist wirklich nicht offensichtlich.
Grüße, Markus