• Hallo Forum, ich habe zeit kurzen ein 2004 Crossfire 150.000 km. Ich habe das Auto für meine Frau gekauft und als Hobby für mich. Hinten habe ich gleich neue Reifen aufgezogen, Osram Nightbreakers eingebaut und TFL montiert, neue Zündkerzen von NGK reingedreht und 2 K&N Luftfilter eingebaut.

    Das Licht ist Super, viel besser als Mein Mondeo mit Xenon. Jetzt ist der XF in der Werkstatt, bekommt ein neue Kupplung und die haben festgestellt, dass die Schwungscheibe defekt ist. Shit! 900 € von Chrysler ohne Montage.

    Grüße von Black Crossfire, a.k.a. Mark

  • Hallo Black Crossfire,

    herzlich willkommen hier im Forum. Ich hoffe, dass nach der ersten Reparatur jetzt der Spaß an eurem Crossfire kommt, denn der müsste im Vergleich zum Mondeo ja sicher sein. 8o

    Fährst du in Polen oder in Deutschland in eine Werkstatt?

    Gruß
    Achim
    :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Black Crossfire,

    herzlich Willkommen im Chrysler Crossfire Forum!

    Bei der Kupplungs-Schwungscheibe handelt es sich um ein Bauteil von Mercedes-Benz, bzw. einem OEM Teilehersteller. Ich würde mal bei Mercedes anfragen was sie dort kostet. Oder handelt es sich bei dem Preis um einen kompletten Kupplungstausch inklusive Schwungscheibe, Kupplung und Arbeitszeit? Dann denke ich sind 900 Euro, je nach Region, durchaus in Ordnung.

    :winke:

  • Hallo und danke für euer Willkommensgrüße,

    Also ja, ich fahre in Polen in die Werkstatt. Das Schwungrad habe ich in Dresden bei Chrysler angefragt die wollen 900€, dann habe ich mit Hilfe des US XF Forum die MB Teile Nummer gefunden 710 €. Ich lasse auch gleich die Bremsscheiben, Beläge ringsrum, Bremsflüssigkeit und Bremsschläuche erneuern, da ich eine Woche auf das Schwungrad warten muss. Ich habe bei EBAY Stahlflex-Leitungen gesehen, für 100 €. Ich glaube die kommen auch rein.

    Grüße
    Mark

    Grüße von Black Crossfire, a.k.a. Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Black Crossfire (19. Juli 2012 um 07:48)

  • Meine Frau hält mich für bekloppt, weil die Bremsscheiben und Beläge laut Werkstadt "gehen noch". Da ich nicht weiß was da verbaut worden ist - billig? Marke? kommen sie neu. Ich habe TRW (Lucas) gekauft, kenne ich als alter Engländer, bin mir nicht sicher ob es Probleme geben wird. Vorn gibt es zwei Durchmesser - 300 und 288 mm.

    Grüße von Black Crossfire, a.k.a. Mark

  • Also mein Mechaniker sagt die jetzigen Bremsscheiben vorn haben 288 mm. Ich habe die 300 bekommen, ich habe allerdings keine Angabe zu Marke, Typ und Fahrgestellnummer gemacht. Mal sehen ob doch noch alles zusammen passt. TRW hat auch keine 288 mm Scheiben.

    Gruß
    Mark

    Grüße von Black Crossfire, a.k.a. Mark

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!