Getränkehalter defekt

  • Interessantes Problem: Bei meiner letzten Fahrt öffnete sich der Getränkehalter und läßt sich nun nicht mehr schließen, er ist aber voll beweglich, also er bleibt nicht in der geschlossenen Position. Ich brauche Hilfe oder Tipps.

    Vielen Dank an alle.
    Hans :love:

  • Moin.

    Die Mechanik entspricht der eines Kugelschreibers.
    Die Qualität leider auch ... :love:

    Die Lösungsmöglichkeiten:

    • Neukauf -> Teuer.
    • Ersatz durch ein Ablagefach
    • oder, wie ich es gemacht habe, die Feder entfernt. So bleibt zwar die Funktion voll erhalten, nur ausklappen muss man ihn jetzt "von Hand".


    Axel

  • Oder einfach erst mal die Forensuche verwenden ;) - beispielsweise:
    Fragen zu Radio Rückspiegel und Getränkehalter

    Ich würde ihn mal zerlegen und mir anschauen was genau defekt ist. Möglicherweise ist es ja nur ein einfacher, mechanischer Defekt. Um an die Mechanik des Getränkehalters heranzukommen muß der hintere Teil der Mittelkonsole ausgebaut werden. Siehe beispieslweise: Ausbauen der silbernen Kunststoffelemente in der Mittelkonsole

    Wie der Ein-/Ausbau im Detail geht, steht im Werkstatthandbuch.

    :winke:

  • Möglicherweise ist es ja nur ein einfacher, mechanischer Defekt.


    Sicher,

    Elektronik ist ja auch keine verbaut… ;)

    Problemfall ist eine ca. 1.5 mm dicke Kunstoffnase, die als Raster dient und mit der Zeit verschleißt, oder einfach abbricht.

    Für einen sehr geübten Modellbauer könnte es machbar sein, dieses Teil zu ersetzen. Das es mich aber sowieso schon immer genervt hatte, das der Halter immer zu unpassenden Moment ausklappte - s.o.

    Axel

  • Im US Forum wurde diese einfache, aber funktionale Lösung vorgeschlagen - Klappmechanismus entfernen, Schale beibehalten und mit Blechstück o.ä. seitlich verschliessen. Nicht so elegant wie die Black Line Lösung (Fach), aber funktioniert wohl gut als Handyfach etc.:

    Quelle: KLICK

    :winke:

  • Hallihallo,

    ich hab's ähnlich gelöst, wie Markus es beschrieben hat. Ein Loch in der Mittelkonsole war nichts für mich.

    Ich habe mir ein Ablagefach mit Deckel gebaut. :) Die Schließmechanik mit der Feder habe ich entfernt. Den Teil des Getränkehalters abgesägt. Sieht gut aus - auch wenn es vielleicht nicht so klingt. Alle "hässlichen" Stellen habe ich mit Filzmatten / -klebeband verkleidet.

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

    Einmal editiert, zuletzt von xcf (3. August 2013 um 14:35)

  • Da ich auch das Problem mit der Cupholder hatte, hier meine Lösung:

    Feder ausbauen, jetzt bleibt der Getränkehalter schon mal unten und man kann ihn manuell hochdrücken. Allerdings ist er jetzt im geschlossenen Zustand nicht mehr auf einer Linie mit der Mittelkonsole (er geht zu weit runter). Hier habe ich aus einer alten Blende für 5 1/4 Zoll Einschübe eines PCs ein Stück rausgeschnitten, etwas gefeilt und ein Stück Filz eingeklebt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es würde auch reichen ein Stück Plastik über die hintere Öffnung zu kleben, mit Filz klappert er aber nicht. Allerdings muss bei der "Filzvariante" der Kunststoff eine Vertiefung in der Dicke des Filz haben, sonst passt der Winkel zum Schluss nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun steht der Halter im geschlossenen Zustand parallel zur Mittelkonsole.

    Viele Grüße Patrik :winke:

  • Hi, schönes Forum, viel gefunden.

    Aber weder hier, noch im EPC, finde ich die Artikelnummer der Ablage, die den Getränkehalter ersetzt. Vielleicht weiß die jemand?

    Und hat schon mal jemand die Abdeckung unten in der Mitte (Mittelkonsole) die den SLK-Aschenbecher abdeckt, ohne Ausbauen der Mittelkonsole über den Radioschacht herausgefummelt?

    Viele Grüße, Boris

  • Hi danke, für die Links.

    Getränkehalter gibt es scheinbar nicht mehr neu. Gibt's überhaupt noch was für das Auto, wenn's nicht baugleich vom SLK ist? DB nach wohl eher weniger und wo man Chryslerteile in der EU online bestellen kann. hab ich noch nicht gefunden.

    Mittelkonsole war klar – wie beim SLK – wobei man normal die gelbe Unterdruckleitung abklemmt (dummer Kommentar zum Video).

    Ich wollte die mittlere Blende vor dem Schalthebel entfernen, um Platz für mein Handy zu schaffen, aber das Teil ist leider eins mit dem Zigarettenanzünder. Bevor ich das rauschneide muss ich den CF erstmal fahren und schauen ob er mir taugt.

  • Hier noch ein Video.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Detail wäre ich aus Erfahrung bei einigen Punkten etwas anders vorgegangen. Gerade die Blende unter dem AT Wählhebel sollte man beispielsweise zuerst abziehen. Und wenn man die hintere Mittelkonsole komplett ausbaut, hilft das meiner Ansicht nach auch. Und immer eine Decke drunterlegen, wenn man an Teilen der Mittelkonsole arbeitet. ;)

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!