Also ich würde jetzt mal ganz frech behaupten, daß die Ursache eine nicht angepasste Fahrweise war. Da hilft auch kein Meckern, sondern einfach das Einhalten der angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzung. Evtl. sollte sich der Fahrer des Gruppenleitungsfahrzeugs seiner verantwortungsvollen Funktion bewußt sein.
Maginottour (Pfalz, Schwarzwald, Frankreich) am 08.09.2012
-
-
Au weia,
na da habe ich ja was angerichtet.
Ein beschwichtigendes Lächeln gefällig.
-
ich wuste gar nicht, dass man(n) mit langsamen XFs auch geblitzt werden kann - tja man(n) lernt nie aus.
aber unter 20 km/h ist alles bezahlbar.
-
Bitte keine Vorwürfe an den vorausfahrenden Tourguide - der hat seine Sache super gemacht und sich an die Limits gehalten. Er hat auch vielfach reduziert, damit die Tour zusammenbleibt. Ich bin immer im letzten Drittel gefahren und hatte permanent Funkkontakt mit Daniel.
Wenn ich unterwegs bin gilt eigentlich immer die Faustregel "Fahren im Owi-Bereich". Das sind die zulässige Höchstgeschwindigkeit + maximal 20 km/h. Ab 21 km/h drüber gibt's ne Anzeige und Punkte. Bei 3 km/h (über 100 sind es 3%) Toleranz und der Tachovoreile kann man bei vorgeschriebenem Tempo 70 ruhig Tacho 90 fahren, ohne dafür eine Anzeige zu riskieren.
Natürlich fahre ich so nicht in Baden-Würschtelberg, weil die dort überall diese festen Blitzer stehen. Und die neue Generation der Dinger sind saugut getarnt. Die sind auch so eingestellt, dass sie schon im kleinsten Übertretungsbereich auslösen. Das wäre dann beispielsweise bei tatsächlich gefahrenen 54 km/h in der Ortschaft - minus 3 km/h Toleranz = 51 km/h = erste Stufe bis 10 km/h Überschreitung. Mal ehrlich (auch Du Markus), da ist man doch gleich dabei.
Außerhalb von Deutschland halte ich mich strikt an die Tempolimits - da aktiviere ich sogar die Labertussi im Navi. Michel kennt die drakonischen Strafen in der Schweiz, die anderen Länder sind auch nicht viel billiger - eher noch teurer. Deutschland ist da wirklich Schnäppchenland.
Derzeit cruise ich an der Adriaküste in Kroatien. Mehrere Nachfragen in der Heimat ergaben, dass bei mir bislang keine Post aus Baden-Baden angekommen ist. Entweder war ich an der Messstelle zu langsam oder so dicht dem Gerhard hinten drauf, dass mich das magische Auge nicht erwischt hat. Ich tippe auf Ersteres, denn hinter mir war Axel - und der hat auch keine Rechnung bekommen.
Ich werde jetzt mit meiner Angetrauten in einem schönen Restaurant am Meer gut essen und trinken gehen. Wir hauen hier die 30 Euronen auf den Kopf, die wir auf der Schwarzwaldhochstraße anscheinend gespart haben. Und für 30 Euronen kann man in Kroatien zu zweit guuuuuuuuut essen und trinken gehen ... !
Bis die Tage in der Heimat!!! Claus & Andrea
-
Ich meinte doch den Interims-Tourguide.
Du musst schon genau lesen was Daniel geschrieben hat.
Und außerdem kenne ich mich mit kostspieligen Behördenbriefen aufgrund von Crossfire-Event-Besuchen bestens aus.
Seitdem habe ich ein Navi mit integrierter "Aufmerksamkeitsfunktion".
-
Ich riskier jetzt mal eine Abmahnung.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!