Scheinwerferausbau

  • Hallo zusammen,

    hat schon jemand von Euch die Hauptscheinwerfer am Crossfire ausgebaut? Das WHB ist da leider etwas ungenau - wie aufwendig ist die Aktion?

    Problematisch sind wohl die unteren 2 Befestigungsschrauben…

    Gruß,
    JJ

  • Zum Polieren? :)

    Hatte die mal ausgebaut, geht am besten mit Grube/Hebebühne.

    Unter dem Auto liegen geht auch, aber etwas mühsam, weil man weit hoch muß...

    Die Unterbodenabdeckung und jeweils die Innenkotflügel müssen raus, dann kommt man an die unteren Schrauben der SW.

  • Hi JJ,

    da ich meine ja habe wechseln müssen (England -> Deutschland), habe ich das in einer Werkstatt machen lassen. Ich war also nicht selbst tätig, kann dir aber sagen, dass zwei Leute damit rund 2 Stunden beschäftigt waren! Die Mittagspause habe ich dabei schon abgezogen. :D Der Crossi war dabei auf einer Bühne.

    Gruß Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • die ganze Front abbauen klingt ja echt aufwendig


    Moin.

    Natürlich kann man den XF auch komplett zerlegen, aber eigentlich reicht es auch, die Seviceklappe im Innenkotfügel zu öffnen. :love:

    Als "Ersttäter" habe ich für 1 Scheinwerfer ca. 45 Min. gebraucht – 2 Leute, Bühne und 2h, das ist schon hart… :P

    Axel

  • Als "Ersttäter" habe ich für 1 Scheinwerfer ca. 45min gebraucht – 2 Leute, Bühne und 2h, das ist schon hart... :P


    Das kommt davon, wenn man die Autozeitschriften in der Café-Ecke liest. Gut zu wissen, Axel. Also doch immer dabei bleiben und nicht ab und zu mal um die Ecke gucken!

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Axel,

    habe mal versucht den Scheinwerfer auf der Fahrerseite auszubauen. Die beiden oberen Schrauben sind kein Problem. Selbst die untere zur Mitte hin ging vom Motor aus zu lösen. Die Untere außen konnte ich lösen, indem ich zwei Schrauben vom Radkasten über der Service Klappe gelöst hatte.

    Den Scheinwerfer konnte ich – obwohl er lose war – nicht herausziehen.

    Elmer

  • Ich bekomme die Scheinwerfer auch nicht rausgezogen. Alle Schrauben sind gelöst. Unten hängt er irgendwo. Alle Kabel sind ebenfalls gelöst… geht das wohl doch nur, wenn die Stoßstange demontiert ist? :?:

    Gruß :winke:

    7 Mal editiert, zuletzt von Chrossy94 (13. Dezember 2021 um 17:45)

  • Funktioniert immer noch nicht. Ich dachte jetzt ist er endlich draussen, der Scheinwerfer. Nach einer kleinen Pause - immer noch bombenfest das Teil. Immer noch an diesem Punkt sitzend... ?( Ich will nichts beschädigen, aber es gab schon mehrmals unschöne Geräusche, als würde etwas am Chassis quietschend reiben.

    Ich tanke mal neue Nerven, gehe das alles nochmals neu an und dann sehen wir weiter… :D

    Gruß, Marcel :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Chrossy94 (13. Dezember 2021 um 21:32)

  • Ja der läuft jetzt.

    Ich will sie von innen vollständig reinigen. Die Lichtausbeute ist miserabel. Innen ist ein milchiges Wabennetz. Von aussen ist es nicht, ich habe schon angefangen zu schleifen und polieren und am Bild hat sich nichts. Ich bin mir also sicher, dass das von innen ist, weil der auch schon mehrmals angelaufen ist, da T-Schnorchel defekt. Das habe ich jetzt durch einen Silikonschlauch gelöst, seitdem ist er nicht mehr angelaufen.

    Der Scheinwerfer soll raus, dass ich ihn einmal richtig mit Wasser und Reinigungsmittel durchspülen kann. Danach durchtrocknen und nochmal von aussen polieren.

    Gruß :winke:

  • Würde ich auch behaupten, sonst mache ich alles kaputt und kann sie grad entsorgen, weil alles verschrammt ist. Das ist nix in eingebauten Zustand. Professionell finde ich das auf diese Methode jedenfalls nicht. Ist ja peinlich, wenn das Nachbarn (beide arbeiten in der Werkstatt) sehen, wie an diesen Dingern rumgerissen wird. Ich lasse die Schrauben wieder festziehen und dann hat sich für mich die Geschichte nun endgültig erledigt. Ich lasse nun MFK ablaufen. Keine Lust mehr auf den Stress mit dem Crossfire. Werde die Karre anschließend zum Export freigeben…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!