AMG Speed Shift - kurze Schaltzeiten und manuelles Schalten mit AT-Getriebe

  • Zitat von J-J

    …ich habe vor 3 Tagen bei Evotech per E-Mail bezüglich der AMG Speedshift Software für den SRT6 angefragt und bisher keine Rückmeldung erhalten - wird das Update nicht mehr angeboten?


    Hallo JJ, die SW kann auch von Kai Neumann aufgespielt werden. Willst du dein Steuergerät einsenden oder persönlich vorfahren? Das Update dauert keine halbe Stunde, von daher sollte sich problemlos kurzfristig ein Zeitfenster zu finden.

    Am Besten über die Endnummer 23 anrufen, da geht üblicherweise immer Jemand ans Telefon, Kai Neumann verbringt einen Großteil des Tages auf dem Prüfstand.

    Das klappt sicher noch.

    Gruß MAX

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Zitat von evil_deeds

    Kai Neumann


    Hallo Max,

    ich hab` jetzt bei Evotech angerufen und auch jemanden erreicht. Die waren echt freundlich und das Update würde ich dann vor Ort machen lassen - wahrscheinlich in meinem nächsten Urlaub im Zeitraum Juni / Juli. Freu` mich jetzt schon darauf!

    Viele Grüße
    JJ

  • Hallo JJ,

    freut mich das der Kontakt doch noch zu Stande kam.

    Vielleicht wäre es doch mal an der Zeit für die Interessierten einen DYNO-DAY bei den Neumännern zu veranstalten.

    Eine günstige Leistungsprüfung, ein Motor-/Getriebeupdate (je nach Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl) und ein Frühstück bzw. Grillen damit die Wartezeit nicht zu lange wird.

    Werde mal nach den Modalitäten bzw. Terminen fragen.

    Gruß MAX

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo,

    beim heutigen "DynoDay" bie EvoTech in Ludwigsburg konnte ich auch in den Genuss der AMG Speedshift Software für meinen SRT6 kommen - und ich kann das überschwängliche Lob der Vorredner nur bestätigen!

    Das Update ist einfach das Sahnehäubchen für das an sich schon nicht schlechte Automatik-Getriebe und bietet einfach einen deutlichen Zugewinn an Sportlichkeit, ohne Komfort oder Alltagstauglichkeit einzuschränken ... fast schon ein "must have" für SRT Fahrer. :love:

    Viele Grüße
    JJ

  • Stimmt Jens und jetzt noch ein paar PS mehr unter Deiner Haube und Du wirst beim fahren noch mehr grinsen.

    Vielleicht noch ein paar Schaltwippen. :D

    Fürstliche Grüße

    Emaxx

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Hello to Team

    Seit geraumer Zeit versuche ich den aktuellen Stand zum Speed-Shift für das Sauger-AT-Getriebe zu ermitteln. Die Forenbeiträge enden bei Schaltwippen am SRT-Lenkrad, November 2012.

    Und auch bei Evotech war nicht mehr als ein lapidares "grundsätzlich möglich" zu erfahren. Gibt es hierzu noch irgendwelche unveröffentlichten Beiträge? Wenn ja, habe ich (CCF-Frischling) diese wohl übersehen, freue mich aber über jeden Tipp.

    Nach meinen letzten Informationen ist im Kaltbetrieb manuelles Schalten erforderlich, das wäre tolerierbar, aber läuft es dann "rund", oder brummt und buckelt es, oder was? Ihr dürft gerne lachen, aber selbst das Faxen der Mail-Anfrage an Evotech bringt kein Feedback.

    MfG Erfinder Oberhessen

  • Helllo oberhessischer Erfinder (von was?),

    als "Anwender" der Speed Shift kann ich folgende Feststellung treffen, die Software arbeitet beim Sauger problemlos, da brummt und ruckelt nichts!

    Fakt ist auch, die geänderte Getriebesoftware wurde mittlerweile bei Evotech bei mehreren Saugern problemlos aufgespielt.

    Eine (kleine) Einschränkung, nach einem Kaltstart während der ersten 200 Metern schaltet das Getriebe im Modus "D" weder automatisch noch per Autostick hoch.

    Abhilfe: "M"-Modus wählen, und manuell (hoch) schalten.

    Ich denke, das sollte Dir weiterhelfen. :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Hallo ERFINDER,

    McHorb hat es ja schon dargelegt, aktuell funktioniert die SW mit leichter Einschränkung.

    Ob diese Einschränkung für Dich "tragbar" ist lässt sich am leichtesten beim anstehenden DYNODAY in LB vor Ort feststellen. Alle Vorort-Kunden haben die Möglichkeit die SW zu testen (Teststeuergerät) bevor eine Entscheidung fällt.

    Habe allerdings bis dato keine negativen Rückmeldungen von den bisherigen Erwerbern vernommen.

    Gruß MAX

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei Gefallen der (Test-)Software, dann dieselbe auch gleich beim eigenen Wagen aufspielen kann? Ansonsten müsste man ja ein weiteres Mal nach Ludwigsburg, was jetzt nicht unbedingt wünschenswert wäre.

    In dem Fall würde ich auch gleich mal Interesse bekunden.

    Grüße

  • Hallo Twin56,

    was meinst Du mit Testsoftware? Es gibt keine Testsoftware.

    Das Getriebesteuergerät wird ausgebaut, die neue Software direkt auf das Gerät aufgespielt und das Getriebesteuergerät wieder eingebaut. Du kannst damit dann eine Testfahrt machen. Falls Dir die Software nicht gefällt wird das Getriebesteuermodul ausgebaut und die Originalsoftware aufgespielt. Das war bisher aber noch nie der Fall.

    Es ist sicher auch möglich das Getriebesteuergerät auszubauen und an Evotech zu schicken, um dort das Getriebesteuergerät auf die neue Software umzuflashen.

    Falls mehrere Fahrzeuge umgerüstet werden sollen, brauchen wir die Anzahl im Vorfeld, da das nicht mal so nebenbei gemacht ist - vor allem wenn noch Leistungsmessungen laufen. Die monetäre Regelung sollte man auf jeden Fall im Vorfeld mit Evotech klären.

    :winke:

  • Also vom Prinzip her wären mir beide Varianten recht.

    Das Ergebnis ist das selbe. Erst kurz testen und bei gefallen behalten. Nach den Erfahrungen die ich hier gelesen habe, gehe ich auch mal davon aus, dass der Test positiv ausfällt. Würde mir eben vor dem Kauf gerne eine eigene Meinung bilden.

  • Mittlerweile ist der Thread ziemlich lang geworden. Deshalb versuche ich nochmal kurz zusammenzufassen was dieses AMG Speed Shift ist, und was es kann.

    Es handelt sich um eine Software, die direkt auf das Getriebesteuermodul aufgespielt wird.

    Was sind die Unterschiede:

    • Der Sommermodus (S) bleibt wie bisher erhalten.
    • Der Wintermodus (W) entfällt komplett. An dessen Stelle tritt der manuelle Modus (M).
    • Der manuelle Modus wird im Kombiinstrument angezeigt.
    • Im manuellen Modus wird der Gang gehalten. D.h. wenn man vor einer Kurve abbremst schaltet das Getriebe, falls man vorher über den Autostick heruntergeschaltet hat, nicht mehr automatisch hoch. Das Getriebe schaltet auch nicht mehr automatisch hoch, wenn die Maximaldrehzahl erreicht wurde; der Motor dreht in den Begrenzer.
    • Das Getriebe reagiert im M-Modus merkbar schneller auf Schaltbefehle.


    Eine Kopplung an Schaltpaddel am Lenkrad ist möglich. Dies setzt natürlich voraus, dass man ein Lenkrad mit Schaltpaddeln hat, bzw. welche nachrüstet. Ausserdem ist Zusatzelektronik erforderlich. Ein entsprechendes Projekt findet sich hier: Raid Lenkrad mit Schaltwippen für den Crossfire

    Im SRT6 funktioniert die Software völlig problem- und fehlerlos.
    Beim N/A (Sauger) gibt es momentan immer noch Probleme nach dem Kaltstart. Das Getriebe kann auf den ersten hundert Metern nur manuell im M-Modus geschaltet werden. Ein automatisches Schalten im S-Modus funktioniert während dieser Warmlaufphase nicht - d.h. man kann im S-Modus nur im 1. Gang fahren.

    :winke:

  • Servus,

    Also ich versuche jetzt schon seit 2 Monaten regelmäßig Herr Neumann telefonisch zu erreichen. Auch unter der neuen Nummer kein Erfolg. Ich drücke auch immer die 1 Benachrichtigung an den Teilnehmer, aber Rückruf auch Fehlanzeige.

    Wer weiss wie ich den Herr Neumann ans Telefon bekomme?

    Danke und Grüßle Reini :winke:

  • Hallo Reini,

    ich war gerade bei der im www angegeben neuen Adresse. Hatte mich schon gewundert, weil die Werkstatt gehört einem Porsche Spezialisten für Transaxles. Den habe ich dort auch angetroffen und befragt. Das Problem bei Evotech ist wohl, dass die alte Halle gekündigt wurde, aber noch keine neue gefunden ist. D.h. die Adresse ist eine Übergangsadresse. Herr Neumann ist gerade mal wieder im Ausland und kommt am Donnerstag (18.07.) zurück. Versuche es mal am Do, oder Fr. auf der angegebenen Telefonnummer. Hoffe das klappt dann.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    Danke fürs Vorbeifahren.

    Habe es auch mehrfach per Telefon versucht und ebenfalls niemanden erreicht. Wollte daher diese Woche mal vor Ort vorbeischauen, hat sich jetzt erst mal erledigt.

    Mein letzter Stand war das Kai erst im September wieder offiziell am Werkeln sein würde.

    Werde es also kommender Woche nochmal per Telefon versuchen.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!