Hallo Zusammen,
hat jemand von euch Erfahrung in Verbindung der AMG Speed Shift Getriebesteuerung mit dem XF Automatikgetriebe oder weis aus anderer Quelle etwas darüber?
Ich habe mich mal mit Evotech in Verbindung gesetzt um zu sehen was möglich ist.
Die Option gab es Ursprünglich nur ab Werk als Performance Erweiterung. In der Wirkung eine deutlich verkürzte Schaltzeit (ca. -35%) und mit Shiftlock eine lastabhängige Schaltsperre welche am Kurveneingang den Gang hält bzw. einen Gang herunterschaltet damit am Kurvenausgang die volle Beschleunigungsleistung zur Verfügung steht.
Sollte sich das oben beschriebene tatsächlich beim XF Getriebe umsetzen lassen, würde es, meines Erachtens, mindestens 15% Mehrleistung auf Kurvenreicher Strecke ersetzen.
Nach der Erfahrung von Evotech funktioniert es beim SLK320, Tausch Getriebesteuergerät + Bedatung, daher hege ich die Hoffnung das es auch bei BETTY klappt.
Evotech hat im Vorfeld auf folgendes hingewiesen:
- Steuergerät wird nicht erkannt, das war‘s dann wohl
- Steuergerät wird erkannt, Bedatung führt zu ESP-Fehler, Vielleicht lösbar
- Steuergerät wird erkannt, Bedatung wird erkannt und angezeigt (C-S-M=Comfort-Sport-Manuell), alles funktioniert
- Steuergerät wird erkannt, Bedatung wird erkannt und angezeigt, Schaltung weiter träge = Getriebeüberarbeitung (Steuerventile verschlissen /schlecht eingestellt)
Die Getriebeüberarbeitung läßt sich natürlich auch mit einer Verstärkung des Getriebes kombinieren (330NM) auf VERSTÄRKT (580NM z. Bspl. SRT/AMG) oder SUPERVERSTÄRKT (900NM z. Bspl. AMG/Porsche). Bei den häufigeren Schaltvorgängen sicherlich kein Fehler.
In 10 Tagen werde ich wissen wie es aussieht und was es kosten soll. Soweit es funktioniert, wird es sicherlich eine der preisgünstigeren Maßnahmen der Agilitätssteigerung der automatisierten XF’s.
Ansonsten nur ein weiteres „…BeinaheWasGekonnt…“.
Gruß MAX
Für die Forensuche: AMG, Modifikation Getriebesteuergerät, AMG Speedshift, Automatik