Hallo Zusammen,
es ist zwar weder Nikolaus noch Weihnachten, dennoch der M-Mode für die "Kleinen" ist fertig und funktioniert.
Aktuell bin ich gerade mit der Test-SW unterwegs und das sieht schon mal sehr gut aus. Das Umschalten M und Sportautomatik funktioniert problemlos, herauf- und herunterschalten M-Mode und Automatik mit Autostick manuell geht auch. Beim Umschalten von der Automatik auf M-Mode wird der Gang richtig angezeigt.
Was mir aktuell noch auffällt ist das die Schaltzeiten von Gang zu Gang je nach Stufe verschieden lang (kurz) sind und es ebenfalls noch etwas länger dauert beim herunterschalten, egal ob im M-Mode oder im Automatikmodus.
Auch die Schaltvorgänge können noch etwas sanfter sein, aktuell ist das sehr deutlich spürbar. Diese Modulation sollte aber jeder nach eigenem Gusto entscheiden, manche mögen die trockenen kurzen harten Schaltvorgänge.
So neigt sich diese Angelegenheit dem (glücklichen) Ende zu und es bleibt mehr Zeit für das Folgeprojekt, welches vielleicht auch ein paar Anhänger finden wird.
Ich gehe mal davon aus das die noch offenen kleinen Feinabstimmungen im laufe der kommenden Woche erledigt werden können und dann als Basis für alle Interessierten zur Verfügung steht.
Wer nicht mehr warten will kann sich auch direkt an die Neumänner wenden,sich die SW ausspielen lassen und zum Besten geben wo eine Anpassung gewünscht wird.
BETTY ist halt nicht mehr ganz der Standard und von daher wäre es ganz sinnvoll wenn z. Bspl. jemand mit M-Mode Erfahrung und vorhandenem (Kleinen) Zweitfahrzeug mal testet.
Gruß MAX
P.S Im M-Mode schaltet die Getriebesteuerung selbsttätig herunter wenn die Geschwindigkeit verringert wird um das "Abwürgen" zu verhindern, auch manuelles Hochschalten ist dann nicht möglich (max. 2 Gang)