4 neue Schrauben sind schon beim Händler bestellt. Die bekommen dann einen ordentlichen Schlag Mike Sanders hinterher.
Rost am Außenspiegel
-
-
Hallo Stefan,
mal ne blöde Frage, kann man die Spiegel einfach so hochklappen oder muss man das was beachten, hast mich nervös gemacht
, will nun auch mal nachauen
-
Hi picard,
du kannst den Spiegel einfach so verdrehen, passiert nichts, geht in beide Richtungen
Tom
-
Puhh, meine wiederum nicht
Vllt liegt es daran, dass ich die Spiegel immer beim Stehen anklappe und somit die Hohlräume belüftet sind -
So habe jetzt nachgeschaut. Auch meine rosten. War schon beim Freundlichen und hab neue bestellt. Jetzt muss ich mir nur noch Mike Sanders Fett bestellen, damit ich die Schrauben nicht gleich im Dutzend bestellen muss
-
Nein wie doof ist das denn?
-
Bei mir sieht das Ganze so aus.
Sieht so aus, als sei durch das Festziehen die Beschichtung im "Torxloch" angegriffen wurde.
Ich werde die Schrauben einfach mal rausdrehen, säubern, die Köpfe fetten und dann wieder reindrehen. -
Whui, bei mir auch schon seit langem
-
Hi Stefan,
warum bestellst Du denn die gleiche Qualität von Schrauben beim Chrysler-/MB- Händler?
Wenn mich dies stören würde, so würde ich Schrauben in Edelstahlqualität verwenden.Robert
-
in der Waschanlage (ja - pfui) werden die Spiegel immer weggeklappt.
Dadurch kommt dann eine Wachsschicht auf die Schrauben.
Vielleicht hilft ja das schon.Update:
also bei uns ist kein bisschen Rostansatz. Möglicherweise reicht schon das bisschen Wachs der Waschanlage aus.
Ich werde wohl nur ein wenig richtiges Wachs drauf tun damit kriechende Feuchtigkeit und Sauerstoff geblockt werden. -
Ich hoffe nicht, dass ich jetzt eine Anleitung schreiben muss, wie man eine Schraube rein- und rausdreht und vermisst.
Also: Bei den Schrauben für die Rückspiegel handelt es sich um M5x40 mm mit einem T40 Kopf.
Edith sagt: Es könnte sich auch um M5x40 handeln.
Meine baden gerade in Rostumwandler. Danach werde ich sie nochmal reinigen und danach einfetten. Und dann sollte Ruhe sein.Bei mir war übrigens keine Schraubensicherung dran und das Anzugsmoment war etwas müde.
Wird daran liegen, dass meiner neue Türen bekommen hat.PS: Benötigt werden 4 Stück.
-
So sieht es nach ca. 1 Stunde Rostumwandler aus. Hier die auf dem 3er Bild ganz rechts.
Ich denke die baden noch ein wenig, dann reinigen, fetten und dann ist für die nächsten 5 Jahre wieder Ruhe. -
So sieht es nach ca. 1 Stunde Rostumwandler aus. Hier die auf dem 3er Bild ganz rechts.
Ich denke die baden noch ein wenig, dann reinigen, fetten und dann ist für die nächsten 5 Jahre wieder Ruhe.
Mit was hast Du entrostet?
Fertan wohl nicht ( macht ja alles bläulich schwarz), FeDox vielleicht? Würde mich mal interessieren da das so blank wirkt. -
Whui viel zu viel Aufwand, kurz in den Baumarkt fahren und neue kaufen
Danke für die Maße! -
Whui viel zu viel Aufwand, kurz in den Baumarkt fahren und neue kaufen
Danke für die Maße!
Wieso neue kaufen? Die sind doch völlig in Ordnung. Und wieso Aufwand. Einfach in Rostumwandler legen, fertig. Wenn ich zum Baumarkt fahre dauert das viel länger und kostet mehr. Muss man immer alles neu kaufen?Mit was hast Du entrostet?
Phosphorsäure 24% -
Wieso neue kaufen? Die sind doch völlig in Ordnung. Muss man immer alles neu kaufen?
Dann rosten sie auch nicht mehr -
Phosphorsäure 24%
Ja nur die harten kommen weiter,
Phosphorsäure boahh ne ne ... dann lieber neue Schrauben, aber die glänzen ja fast wie neu nach Deinem Schaumbad. -
Normaler Rostumwandler ist nichts anderes als Phosphorsäure. Nur möglicherweise teurer, weil edler verpackt. Die Phosphorsäure bewirkt ausserdem, dass eine Schutzschicht aufgebaut wird. Ich werde sie nur einfetten. In der Regel rostet da nix mehr. V2A-Schrauben können übrigens auch anfangen zu rosten.
-
Na dann hoffen wir mal, dass die Schrauben nicht schon beim Lagern in der Schachtel verrosteten
-
So, nach ca. 3 Stunden im Phosphorbad nehmen sie so langsam eine dunkelgraue Farbe an. D.h. der chemische Prozess ist jetzt soweit, dass so langsam eine Schutzschicht entsteht. Jetzt noch trocknen, dann ordentlich Polfett drauf und dann rostet da meiner Meinung nach so schnell nichts mehr.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!