Ein Hallo von der Alb

  • Hallo Crossfire-Freunde,

    seit März 2011 bin ich im Besitz eines Crossfire Roadster.

    Warum fiel die Wahl auf einen Crossfire Roadster?
    Da ich mir einige Punkte im Voraus gesetzt hatte wie:

    • Anschaffungskosten max. 16.000 €
    • Roadster, also nichts mit Notsitzen
    • Keine "08/15" - Stangenware
    • Alltagstauglichkeit wie Kofferraum usw. fast egal
    • Spaßfaktor beim Fahren oder Polieren ( :D ) sehr wichtig

    blieben nicht viele Kandidaten übrig. Ach Quatsch es gab nur einen der in mein Raster passte und das war der Crossfire Roadster!

    Die Farbe, Momente des Zweifels. Bevorzugte Farbe war eigentlich Dunkelgrau-Metallic. Da ich aber unentschlossen rumgdrödelt hatte, waren im März 2011, alle interessanten Fahrzeuge an entscheidungsfreudigere Käufer veräußert worden. Dann tauchte aber ein gelber Roadster aus 1.Hand zu einem Preis weit unter meiner gesetzten Obergrenze auf und naja grau, gelb oder schwarz, ist immer ein Crossfire der unter dem Lack steckt und der macht verdammt viel Spaß. :thumbup:


    Grüße von der Schwäbischen Alb
    Joerg

  • von mir ein Hallo von der Schwäbischen Alb zurück !!!

    Wo sitzt Du denn ungefähr ? Bei mir ist es standesgemäß die Hauptstadt der Schwäbischen Alb -
    nämlich ALBstadt :)

    Gruß

    Thomas

  • Hallo Joerg,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum! Mir schein, dein Herumdröseln hat sich doch gelohnt! :D Einen tollen Crossi hast du da abgefasst.
    Ich wünsche dir viel Spaß hier in dieser Runde und auch mit deinem Crossi allzeit gute Fahrt. Bisher war wohl nur das Standlicht zu wechseln. :rolleyes: Der Wagen wirkt jedoch absolut klasse so "oben ohne" vor dem Herbstlaub.

    Mit Grüßen aus dem Münsterland

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo,

    Danke für die nette Begrüßung im Forum. :winke:

    Twin56. Ich wohne in St. Johann also Landkreis Reutlingen, ist aber schon "oben" auf der Alb. Ist ein gutes Stück weg von Albstadt. Vielleicht kann man ja mal eine "Albrundfahrt" im nächsten Jahr organisieren. Muß man aber irgendwie gut abpassen, letzten Sonntag zum Beispiel ging hier gar nix in Sachen Fahrspaß auf kurvigen Landstraßen auf der Alb. Heerscharen von Motorradfahrern, Cabriofahrern und Sonntagsfahren (unterwegs zum Spaziergang) mit "S" auf dem Nummernschild überfluteten diesen Teil der Alb. Wer mag es Ihnen verdenken, das schöne Wetter und der atemberaubend bunte Wald luden ja geradezu ein mal einen Abstecher auf die Alb zu machen. :)

    Markus, Danke für die Bildergänzung. :thumbup:

    Gruß
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!