Problem: Pfeifen/Surren aus dem Motorraum

  • Guten Morgen Crossianer :winke:

    Folgende Situation: Habe meinen Crossi wie schon öfters über Nacht draussen parkiert. Diese Nacht war einer der Kältesten. Die Scheiben waren gefroren usw.

    Ich fuhr nach dem Eiskratzen zur Arbeit. Ca. 10 Min Arbeitsweg, durch 2 Dörfer und 1 mal kurz Überland.

    Als ich den Crossi auf dem Firmenplatz parkierte und den Motor ausgeschaltet habe, bemerkte ich ein Pfeifen/Surren vom Motorraum. Ich dachte zuerst es sei der Lüfter, da es ich nach dem Lüfter anhörte. Ich habe kurz eine Zigarette geraucht und danach war das Geräusch immer noch zu hören.

    Habe dann die Motorhaube geöffnet um zu sehen was es ist. Alles war ausgeschaltet, auch der Lüfter. Ich konnte nichts sehen oder erkennen was sich bewegt oder bewegen könnte.
    Also von wo kommt dieses Geräusch? Oder was ist das Problem?

    Ich war ratlos. Habe dann den Motor wieder eingeschaltet für ca. eine Minute. Nach dem erneuten Ausschalten des Motors war das Geräusch weg. ?( 8|

    Weiss einer mehr? Also, es hörte sich wirklich an wie ein Lüfter. Pfeiffen/Surren und das Geräusch von Luft. Keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll. Von wo genau das Geräusch kam kann ich nicht sagen. Aber eher vom hinteren/unteren Teil vom Motor. Oder vom Motor selber. ?(

    Und komisch auch, dass das Geräusch nach erneutem ein und ausschalten des Motors weg war. :wacko:

    Grüsse aus der sonnigen aber eiskalten Schweiz ;)

    :winke:

  • Moin.

    Also eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

    1. Sekundärluftpumpe, wenn der Motor noch nicht warm genug war.
    2. Wasserpumpe, wenn Umluft/Restwärmenutzung aktiv war.

    Bei 1. bin ich mir nicht sicher, ob der Zyklus durch Abschalten der Zündung unterbrochen wird, oder nicht.

    Axel

  • Moin Axel,

    zu Punkt 1: Der Motor war noch nicht ganz warm. Das stimmt. Aber das ist er eigentlich jeden Tag nicht wenn ich zur Arbeit fahre. Aber dieses Geräusch habe ich zum ersten Mal gehört. Aber da ja einer der kältesten, wenn nicht die kälteste Nacht war, könnte es natürlich schon sein, dass er weniger warm als sonnst wurde.

    zu Punkt 2: Umluft/Restwärmenutzung war nicht aktiv. Habe aber die Heizung für die Heckscheibe aktiviert (Keine Ahnung wie das richtig heisst ^^ )

    Zu beiden Punkten: Wie kann es aber sein das es nach erneutem Ein- und Ausschalten das Geräusch nicht mehr hörbar ist?

    :winke:

  • Hallo,

    die Sekundärluftpumpe wird über die Zündung geschaltet. Ist die Zündung aus, dann ist auch die Sekundärluftpumpe aus. Wäre auch schlimm, wenn das nicht so wäre, denn die zieht mal eben 550 Watt. Die Luftpumpe ist auch sehr laut.

    Was surrt noch: Der ECU Lüfter im Steuergerätekasten. Aber der wird auch über die Zündung abgeschaltet.

    Eine Standheizung hast Du nicht verbaut, oder? Eventuell weitere Modifikationen am Auto?

    Die eigentlich Frage ist: Woher genau kommt das Geräusch? Vorne, hinten, oben, unten? Ich denke wenn man es lokalisieren kann, dann kann man auch eher bestimmen was es sein könnte.

    Und ist es eher ein Surren, oder ein Pfeiffen? Laut, leise. Hochfrequent, tieffrequent? Mit irgendeinem bekannten Geräusch vergleichbar?

    :winke:

  • Hallo Markus,

    Standheizung habe ich nicht. Auch sonnst habe ich keine Modifikationen am Auto die das erklären könnten.

    Woher genau habe ich beim ersten Post schon geschrieben: Das Geräusch war schwer zu Orten. Meiner Meinung nach eher vom hinteren, unteren Teil des Motors oder vom Motor selber...

    Bekanntes Geräusch: z.b Wie ein Lüfter. Mit einem hochfrequenten Surren. Klang so, als ob irgendwo unter Druck stehende Luft austritt. Schwierig zu beschreiben... ist auch schon 5h her. ;)

    Komisch war ja auch, als ich den Motor wieder eingeschaltet habe und nach einer Minute wieder aus, war das Geräusch weg.

    Auch vorhin (vor 20 Min) war ich nochmals beim Crossi. Habe ihn eingeschaltet und wieder ausgeschaltet. War alles Normal. Es ging auch keine Warnleuchte an - nix. War so wie immer...


    :winke:

  • Aktuell fällt mir nichts ein, daß ein surrendes Geräusch wie ein Lüfter macht, aber bei ausgeschalteter Zündung weiterläuft. Auch die Benzinpumpe ist dann definitiv aus. Das Kühlmittelumlaufventil erzeugt auch kein Surren.

    Es gibt die Möglichkeit, daß der Kühlerlüfter weiterläuft (bzw. permanent läuft), aber das hast Du ja definitiv ausgeschlossen.

    Der ECU Lüfter wird definitiv auch mit der Zündung ausgeschaltet. Der befindet sich - wenn Du vor dem Auto stehst - hinten links unter der Steuergerätebox neben der Starterbatterie. Falls man den Deckel abnimmt, hört man ihn ganz deutlich, wenn er läuft.

    Ich würde das einfach mal weiter beobachten. Falls es nochmal auftritt, dann versuche mal ein Video/eine Tonaufnahme vom Geräusch zu machen.

    :winke:

  • Es war aber die kälteste Nacht, Axel! Mir schwant da was mit Winterschlaf. :D

    Ich würde das auch weiter beobachten. Ich will es ja nicht hoffen, aber vielleicht muss der Motor bei Kälte länger stehen oder macht dieses Geräusch erst ab gewissen Minusgraden. Je mehr man eingrenzen kann, umso besser ist eine "Fehlersuche", sofern es sich um einen Fehler handelt. Vielleicht ein einmaliges Auftreten. ?(
    Gerade bei Kälte macht so manches Auto doch andere Geräusche, und so richtiges Warmfahren ist das bei den 10 Minuten ja nicht.

    Wie kalt war es denn überhaupt?

    Gruß in die Schweiz

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Elfaron88,

    für mich hört sich das nach einem Relais an das kurz vor dem Exitus steht, bzw. dessen Kontaktzungen nicht mehr einwandfrei arbeiten. Es stellt sich jetzt nur die Frage welches Relais, wenn ich richtig liegen sollte, nach abschalten der Zündung temporär noch mit Strom versorgt werden muß.

    Wie erwähnt kann der Lüfter der ECU, wenn er nicht korrekt sitzt, auch diese Geräusche verursachen, aber das er weiter läuft ist mir nicht bekannt.

    Gruß Enrico :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Firehorse (8. November 2012 um 20:36)

  • Danke euch allen für eure Hilfe. :thumbup:

    Heute Morgen war alles normal. Nur gestern Abend als ich Heim fuhr, hatte ich das Gefühl das der Crossi zu schnell auf Temperatur kam. Normalerweise braucht er doppelt so lange. Komische Sache. Werde aber, sobald das Problem nochmal auftaucht, eine Videoaufnahme machen.

    Wie kalt war es denn überhaupt?


    hmm, so ca. -3°. :cursing: :D

    Hm,

    ist bestimmt so Einer:


    Kann ich ausschliessen. Habe meine Katze für 30 Min. in den Motorraum eingeschlossen. Sie hat mir versichert, dass kein Hamster drin ist. :D

    Hallo Elfaron88,


    Hallo Enrico, danke für deinen Input. :thumbup:

    Hat einer eine Idee welches Relais es sein könnte?

    Grüsse Michel

  • Hallo Michel,

    als ich eben am Auto war und die Türgummis mit Silikon behandelte, habe ich gleich auch noch den Kontaktschalter der Tür welcher für die Innenleuchte zuständig ist mitbehandelt. Beim Niederdrücken zieht doch tatsächlich ein Relais im linken vorderen Innenraum mit an. Aber ob das Geräusch nun bis in den Motorenraum dringt ist von mir ungeprüft.

    Gruß Enrico :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!