Lenkgestänge ersetzen

  • Hallo,

    war heute beim ATU und hab mir für 40 € die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Alles einwandfrei. Auf der Rechnung steht aber auch nochmals, dass meine Spurstangen erhöhtes Spiel aufweisen. Der TÜV hatte dies auch schon angemerkt. Desweiteren bin ich noch neulich auf einen hohen Bordstein geknallt, was einen ziemlichen Schlag gab. Dies war auch nicht gerade vorteilhaft.

    Denke, ich werde mir mal vorne die komplette Spurstange austauschen.

    Kann mir einer eventuell sagen, ob dieses SET hier paßt?
    http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile…t-C-Klasse-W202

    Danke

    3 Mal editiert, zuletzt von lucciano-s (20. November 2012 um 19:22)

  • Hi,

    Ich würde sagen passt nicht, da dort auch die 6-Zylinder ausgenommen sind, die baugleich mit unserem 320 er sind.
    Wenn ich in Google suche, bekomme ich immer nur Teile mit 170er Teilenummer angezeigt (SLK).

    Gruß Mario

  • Es passen nur die Spurstangen / das Lenkgestänge vom SLK 320 R170.

    Die Mercedes OEM Teilenummer findest Du hier unter Lenkgestänge - Lenkgestänge: FAQ Inspektion selbst ausführen - Teilenummern - FAQ

    Es gibt Aftermarketprodukte für den SLK. Die passen auch für den Crossfire. Einfach anhand der Teilenummer suchen. Qualitätiv lässt sich da wenig sagen. Gute Produkte kommen beispielsweise von HD Meyle - allerdings leider kein Lenkgestänge- /Spurstangenset.

    Lenkgestänge und Spurstangen sind übrigens zwei verschiedene Sachen. Das TE Angebot beinhaltet, Lenkgestänge, Spurstangen und Spurstangenköpfe. Nach dem Einbau mußt Du eine Achsvermessung machen.

    :winke:

  • Die Frage ist, was Spiel hat. Das kann alles mögliche sein. Spurstangenköpfe, obere und untere Traggelenke, Spurstangengelenke, Lager Lenkgestänge-Umlenkhebel und am Ende können auch die Radlager Spiel aufweisen.

    Zunächst sollte man also den/die genauen Verursacher kennen. ;)

    Falls dazu das Knowhow nicht ausreicht, lieber in die Werkstatt des Vertrauens gehen. ATU ist das für mich jedenfalls nicht. ;)

    :winke:
    PS: Daß das Einstellen der Radlager beim Crossfire ein Thema ist, daß man nicht ohne Meßlehre durchführen sollte, habe ich ja schon ein paar Mal geschrieben.

  • Hallo Zusammen,

    unser Crossi war heute zur Inspektion. Der Monteur sagte mir das das Lenkgestänge etwas zuviel Spiel hätte und er meinte, das es in kürze besser erneuert werden sollte. Ich absolut keine Ahnung. Er hat schon nach Ersatzteilen geguckt, aber nichts gefunden. Außer das er eben bei Daimler anfragen kann.

    Gibt es eine Teilnummer, oder muß ich auf etwas besonderes achten?

    Roadster, BJ 2006, 102.000 Km

    L.G. Marion/Ralf

  • Ich kann nur sagen, dass es sich lohnt die Stange zu wechseln. Mein Lenkrad hat aufgrund des Spiels schon immer leicht vibriert. Als ich die Stange dann ausgetauscht habe, hat sich gezeigt warum: das Teil hat an jedem Gelenk "gewackelt wie ein Hundeschwanz". Bei dem Neuen musste man die Gelenke per Hand und Kraft bewegen. Riesen Unterschied sag ich euch. Lenkrad ruhig und alles super. Vermessung danach nicht vergessen!

    Hab auch gemerkt, dass SLK-Teile im Web günstiger sind als Crossfireteile. Sind die gleichen, aber Hauptsache es passt.

    modifizierter Auspuff
    74er Drosselklappe
    Mercedes Air Intake mit K&N Filtern
    H&R Cupkit + Megan Racing Sturzstrebe
    Original-Lenkrad Alcantara/Leder
    A-Säule in SSB
    gelochte Bremsscheiben H+V
    LEDs
    Pioneer Radio mit TV und Rückfahrkamera

  • Hallo Ralf,

    das sind die Teilenummern vom Lenkgestänge. Für den SLK gibt es das Lenkgestänge von verschiedenen Firmen. Einfach mal googeln und vor die Teilenummer ein A setzen. ;) Oder Teilehändler in deiner Umgebung abklappern. Manchmal machen die, wenn man höflich fragt, bessere Preise als Internetshops. Die Teile sollten identisch sein.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    ich brauch mal die Hilfe des Forms. Meinem Crossfire Roadster, Handschalter, wurde attestiert, dass die Spurstange links, innen ausgeschlagen ist (spürt man auch in der Lenkung). Jetzt habe ich online ein Bauteil von Metzger, was als für den Crossfire passend ausgewiesen wurde, bestellt und musste feststellen, dass der Befestigungspunkt für den Lenkungsdämpfer genau auf der falschen Seite sitzt. Nämlich in Fahrtrichtung links anstatt wie bei mir nötig rechts (Falls jemand auf die Idee kommt, nein ich habe nicht versucht, das Teil falsch herum einzubauen).

    Jetzt frage ich mich, habe ich eine besondere Fahrzeugausführung, oder ist einfach das Teil falsch (vielleicht für einen Rechtslenker, da würde die Anordnung der Befestigungspunkte Sinn machen)?

    Ich habe mal zwei Bilder meines Unterwagens angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die Ausführung wie das Lenkgestänge aufgehängt / befestigt und der Dämpfer befestigt ist ganz normal, oder was Besonderes ist.

    Danke.

    Gruß
    André

  • Hallo André,

    das sieht bei jedem Crossfire so aus. Ich gehe davon aus, dass das Teil nicht passt. Es werden bei Onlineersatzteilhändlern häufig Teile für den Crossfire angeboten die nicht passen.

    So sieht es beim SLK R 170 aus:

    Grüße
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!