Hallo XF Gemeinde,
nachdem ich hier viel Anregungen zur Wagenpflege gefunden habe, stellt sich mir die Frage, wie reinigt ihr eigentlich euer Roaster-Verdeck? Benutzt ihr spezielle Mittelchen?
Gruß Timmmm
Hallo XF Gemeinde,
nachdem ich hier viel Anregungen zur Wagenpflege gefunden habe, stellt sich mir die Frage, wie reinigt ihr eigentlich euer Roaster-Verdeck? Benutzt ihr spezielle Mittelchen?
Gruß Timmmm
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen das Crossfire-Verdeck einer Bekannten mit Pflegemittel von Nigrin (Foto) behandelt. Ich muss sagen TOP, wie neu. War sehr beeindruckt von der Reinigungsleistung.
Falls Du ein Fläschchen benötigst, habe noch einige über.
Gruß, Mark
Hört sich gut an. Was möchtest du denn für ein Fläschchen haben?
Gruß Timmmm
Crossfireverdeck reinigen:
Dazu gibt es eigentlich eine ganz klare Anweisung in der Bedienungsanleitung. Keine Reinigungsmittel verwenden. Denn es handelt sich um ein Stoffverdeck und kein Kunststoffverdeck!
Das Verdeck kann man trocken mit einer ganz weichen Bürste abbürsten. Ansonsten genügt Wasser, kein Dampfstrahler. Wichtig ist das Verdeck immer gut trocknen zu lassen, bevor man es aufklappt.
Verdeckreiniger verwendet man bei einem Stoffverdeck nur, wenn man direkt im Anschluss das Verdeck neu imprägniert.
Imprägnieren und Nachfärben würde ich Fachleuten überlassen. Erfahrungswerte dazu habe ich hier mal geschrieben: KLICK
Timmmm, ich habe Dir eine Nachricht zukommen lassen, ansonsten der Tipp und Hinweis von Markus ist auch Gold wert.
Gruß, Mark
Ich habe im Sommer mein Verdeck mit diesem Reinigungsset behandelt.
Dabei wird das Verdeck zuerst mit dem Reiniger und der beiliegenden Bürste gereinigt und anschließend mit dem Imprägnierer behandelt. Das Verdeck ist wieder dunkler geworden und das Wasser bildet nun auf dem Verdeck schon fast Kugeln und läuft 1A ab.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!